Epiphone Les Paul User-Thread

War ja letzte Woche im Store, da hatten die die neuen Modelle anscheinend noch nicht da. Die Preise sind angesichts der Tonabnehmer und der hoffentlich besseren Verarbeitung denke ich auch noch tragbar.
Würd ich gerne auch mal anspielen...frag mich nur, was das ganze dann noch mit einer Epiphone zu tun hat. Denn das ist dann wohl echt mal Gibsophone oder Epison!
 
Na, irgendetwas müssen sie den billigen Gibsons "worn brown" doch entgegensetzen.
 
ist euch schonmal aufgefallen, dass sich der Threadersteller hier seit März 2006 nicht mehr zu Wort gemeldet hat???

:D

Und DAS in einem User Thread :eek:

:D

@Flo: nö, nä? ;)

Ich habs: Verletzungen durch Epigebrauch Ich hab nämlich Rückenschmerzen, ist die Epi gar zu schwer? Im Sinne von spielgebrauchsphysiologischen Gesichtspunkten im Stehen? :gruebel:
 
Nöö, Du bist zu weich! Im Ernst, die Epis gehören eher zu den Leichtgewichten unter den Paulas. Meine Aztec erschreckt mich jedesmal wieder, aber ich steh drauf! :rolleyes:
 
Ich hab nämlich Rückenschmerzen, ist die Epi gar zu schwer?

Ist Sie zu schwer, bist Du zu schwach. :D

Die neuen Epis habe ich auch noch nicht "live" gesehen, das wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis die Auftauchen. Bei Thomann und M Store stehen sie schon in der Liste, aber eben auch als noch nicht lieferbar. Eigentlich wollte ich ja auf die warten, aber na ja, so ist auch schön.
Die müssten dann einer Gibson schon recht nahe kommen. Laut Les Paul himself macht ja 90% vom Sound der Tonabnehmer, der Rest wird auch ähnlich sein, könnten eigentlich nur noch wackelige Mechaniken, schlechtere Elektronik (da wäre ja so viel auch nicht mehr anders) oder die Brücke den Sound verschlechtern. Ich denke, das werden ziemlich gute Gitarren sein.
 
Nöö, Du bist zu weich! Im Ernst, die Epis gehören eher zu den Leichtgewichten unter den Paulas. Meine Aztec erschreckt mich jedesmal wieder, aber ich steh drauf! :rolleyes:

Egal, ich glaub, ich setz mich hin in Zukunft. Man wird ja auch nicht jünger. :)

Interessante Diskussion! :rolleyes:

Gibts 'ne Drittmeldung? :D
 
Keith aber nur, weil er zu steif ist um sich zu setzen. Den muß man wie ein Brett umlegen wenn er zu Bett geht. *duckundweg*
 
Keith aber nur, weil er zu steif ist um sich zu setzen. Den muß man wie ein Brett umlegen wenn er zu Bett geht. *duckundweg*

Wenn Du weiter so frech bist, wirst DU keine 65 Jahre alt ..... meinen Keith so zu verhohnepiepeln :mad:

Epi, äh, Gruß

PS: aber sieh mal, er spielt hauptsächlich Tele und ist körperlich geschmeidiger ........ was kann uns das sagen? Im Hinblick auf die erwähnten Gesichtspunkte :eek:
 
Hmmm, jetzt wo Du es sagst, die Stratspieler sterben alle früh an Drogen oder herunterfallenden Fluggeräten. Gibt es da auch Erkenntnisse zur Tele?
 
Hmmm, jetzt wo Du es sagst, die Stratspieler sterben alle früh an Drogen oder herunterfallenden Fluggeräten. Gibt es da auch Erkenntnisse zur Tele?

Ein Pakt mit dem Teufel, vermutlich:eek:. Telespieler werden gemeinhin älter. Aber was ist mit uns Epiphanten? :confused:
 
Laut Les Paul himself macht ja 90% vom Sound der Tonabnehmer,

Niemals. :D Was ist denn dann mit Verstärker, Holz, Lack, Hardware, Spielweise, Kabel,...???

Also kann man geile PUs in eine Harley Benton packen und hat zu 90% nen verdammt guten Sound? :D

Gruß, Flo
 
och bitte, Leute, nicht in diesem Thread auch noch :cool:
 
Flöh;4210054 schrieb:
Niemals. :D Was ist denn dann mit Verstärker, Holz, Lack, Hardware, Spielweise, Kabel,...???

Wahrscheinlich meinte er unplugged durch die Eigenschwingung :D:D

Aber Foxy hat Recht, das Thema ist ausgelutscht ;)
 
Epis sind in Gottes Plan und Teufels Machwerk meines Wissens nicht vorgesehen. Wir werden alle steinalt! :cool:
 
Flöh;4210054 schrieb:
Niemals. :D Was ist denn dann mit Verstärker, Holz, Lack, Hardware, Spielweise, Kabel,...???

Also kann man geile PUs in eine Harley Benton packen und hat zu 90% nen verdammt guten Sound? :D

Gruß, Flo

Hat er gesagt, der Les. Im Interview 2005 oder so, in der Ecke.
Ich denke er wird, Verstärker, Spielweise, Kabel etc. herausgenommen haben und den reinen Gitarrensound meinen.
P.S.
Du hast das Material der Schrauben für die Pickuprahmen vergessen. ;)

@foxytom ist ja schon gut. Mit Les Paul kann man auch nicht mehr diskutieren.
 
Flöh;4209852 schrieb:
So und jetzt lassen wir die Gibson mal Gibson sein und kehren zurück zu lustig-netten Diskussionen über Epiphone Gitarren.

Gabs hier schon die Diskussion über das neue 59er Modell mit Burstbuckern, Maple Top, Thumb Cuttern, ...??

Gruß, Flo

Die sind in der Tat nicht übel! :great:

Vor allem die Burstbucker dürften ein echtes Kaufargument sein, denn die meisten (mich eingeschlossen :D ) tauschen ja ihre Tonabnehmer bei ihrer Epi. Hier bekommt man sie gleich mit auf den weg! Mir hätten die Zebra-PU´s allerdings besser gefallen..

Ich würde mir nur wünschen, dass sie noch ein PLEK-Setup bekommen würden, denn seitdem meine EPI eines hat möchte ich es nicht mehr missen. Ein wirklich gut abgerichteter Hals ist echt Gold werd!

Könnte mir mal bitte jemand sagen, was ein Thumb Cutter ist :confused:

Gruß,
Markus
 
Flöh;4210054 schrieb:
Niemals. :D Was ist denn dann mit Verstärker, Holz, Lack, Hardware, Spielweise, Kabel,...???
Lack, ganz klar. Griffbrettöl, darf auch nicht unerwähnt bleiben. :rolleyes:

Flöh;4210054 schrieb:
Also kann man geile PUs in eine Harley Benton packen und hat zu 90% nen verdammt guten Sound? :D

Das stimmt ganz sicher.
Aber von 90% auf 98% guten Sound kostet es noch ein paartausend Euro. Von 98% auf 99% diese paartausend mehrmals und von 99% auf 100% ein paarhunderttausend.

Ah ja und Sound ist nicht alles, es kommt schon auch darauf an, was auf der Kopfplatte steht und Harley irgendwas geht einmal gar nicht. :D
 
Harley Davidson wäre aber ok, oder?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben