
Martin WPunkt
Helpful & Friendly User
Das Akkorden-Forum im Musiker-Board im Jahre 2009.
Alle Akkordeon-Typen sind ausführlich besprochen.
Alle Akkordeon-Typen?
Nein, eine tieffrequente Orgel bot den Akkordeonisten bisher aus unerfindlichen Gründen keinen Gesprächsstoff.
Schluß damit!
Hallo zusammen,
wie einige eifrige Mitleser im Mikrofon-Forum vielleicht schon mitbekommen haben, bin ich seit einiger Zeit und nach langjähriger Pause wieder als Bass-Akkordeonist tätig. Ich habe viele Jahre lang in diversen Orchestern und Ensembles dieses besondere Instrument gespielt und es hat mich wiederum viele Jahre immer wieder in den Fingern gejuckt, mit so ein Basso an Land zu ziehen. Vor ein paar Wochen hat es dann endlich geklappt.
Geklappt hat dann auch (durch einen Tipp vom Kollegen Musikerclaus, thanx again!) der Einbau einer wirklich amtlichen Mikrofonierung, von der ich vor einigen Tagen schon berichtet habe:
Testbericht Bass-Mikrofonierungssystem von HDS/Zimmermann
Ich habe nun meine Orgel inklusive HDS/Zimmermann-System bei mir zuhause stehen und werde sie in den nächsten Tagen intensiv testen. Ein ausführliches Review werde ich zu gegebener Zeit hier in diesen Thread posten.
Für alle, denen das System zu teuer ist: es gibt eine ganz brauchbare Lösung mit Außenmikrofonierung, zu dem ich mich auch schon im Mikro-Forum geäußert habe:
AKG 516 vs. Beyer Opus 86
Wie gesagt, diese Lösung ist brauchbar, eine echte Alternative zum HDS/Zimmermann-System ist es nicht.
Soviel mal dazu. Was mich noch interessieren würde, wären eure Erfahrungen mit dem Bass-Akkordeon.
Was immer euch zu dem Thema einfällt, schreibst hier rein.
Gruß Martin
Alle Akkordeon-Typen sind ausführlich besprochen.
Alle Akkordeon-Typen?
Nein, eine tieffrequente Orgel bot den Akkordeonisten bisher aus unerfindlichen Gründen keinen Gesprächsstoff.
Schluß damit!
Hallo zusammen,
wie einige eifrige Mitleser im Mikrofon-Forum vielleicht schon mitbekommen haben, bin ich seit einiger Zeit und nach langjähriger Pause wieder als Bass-Akkordeonist tätig. Ich habe viele Jahre lang in diversen Orchestern und Ensembles dieses besondere Instrument gespielt und es hat mich wiederum viele Jahre immer wieder in den Fingern gejuckt, mit so ein Basso an Land zu ziehen. Vor ein paar Wochen hat es dann endlich geklappt.
Geklappt hat dann auch (durch einen Tipp vom Kollegen Musikerclaus, thanx again!) der Einbau einer wirklich amtlichen Mikrofonierung, von der ich vor einigen Tagen schon berichtet habe:
Testbericht Bass-Mikrofonierungssystem von HDS/Zimmermann
Ich habe nun meine Orgel inklusive HDS/Zimmermann-System bei mir zuhause stehen und werde sie in den nächsten Tagen intensiv testen. Ein ausführliches Review werde ich zu gegebener Zeit hier in diesen Thread posten.
Für alle, denen das System zu teuer ist: es gibt eine ganz brauchbare Lösung mit Außenmikrofonierung, zu dem ich mich auch schon im Mikro-Forum geäußert habe:
AKG 516 vs. Beyer Opus 86
Wie gesagt, diese Lösung ist brauchbar, eine echte Alternative zum HDS/Zimmermann-System ist es nicht.
Soviel mal dazu. Was mich noch interessieren würde, wären eure Erfahrungen mit dem Bass-Akkordeon.
- Habt ihr selbst mal Bass-Akkordeon gespielt?
- Wie habt ihr das empfunden?
- Wie hat man die Bass-Frage in eurem Orchester/Ensemble gelöst?
- Können Akkordeonisten überhaupt echte Basser sein?
- Habt ihr evtl. Erfahrungen mit anderen Bass-Akkordeons als dem quasi-Standard Hohner Basso?
Was immer euch zu dem Thema einfällt, schreibst hier rein.

Gruß Martin
- Eigenschaft