Epiphone Les Paul User-Thread

Der Store hat auf jeden Fall die LP WB da! hab die selbst noch kurz in der Hand gehabt.
Die blaue Epi hab ich aber nicht gesehen letztens...ist das denn eine Standard oder was besonderes?
 
Hmmm, irgendwann im Frühjahr hat einer bei ebay eine blaue Epi verhökert....
Nur war die lila, weil sich das einst geile transparente Blau in ein widerwärtiges Milkalila verwandelt hatte. Und zwar überall, also nicht nur auf Sonneinenstahlung rückführbar.
Also: Vorsicht -> Mutter -> Porzellankiste!
 
Der Store hat auf jeden Fall die LP WB da! hab die selbst noch kurz in der Hand gehabt.
Die blaue Epi hab ich aber nicht gesehen letztens...ist das denn eine Standard oder was besonderes?
Die blaue ist eine "Blue Flake" Standard Ltd. und die gibt es beim großen T. Der ist aber ein wenig zu weit, Köln ist knapp 50 km entfernt. Ich werde da am Donnerstag ein wenig stöbern. Hab eh noch viel zu viel Urlaub.
Hmmm, irgendwann im Frühjahr hat einer bei ebay eine blaue Epi verhökert....
Nur war die lila, weil sich das einst geile transparente Blau in ein widerwärtiges Milkalila verwandelt hatte. Und zwar überall, also nicht nur auf Sonneinenstahlung rückführbar.
Also: Vorsicht -> Mutter -> Porzellankiste!
Ja, das stell ich mir gut vor, Du kaufst ne leuchtend blaue und nach kurzer Zeit ist sie leuchtend lila. Leila macht geila ;)
 
Sorry, ich kann es nicht lassen.:)

Noch eine Hörprobe. Blues

Ich bin mittlerweile ein totaler Epi Fan geworden, natürlich nur in Verbindung mit entsprechenden Pickups.

Das macht einen Schuh draus. Ich peile jetzt noch auf eine Black Beauty Custom.

Und was kommen da für Picks rein?? :D 57' Classics, aber keine Zebras !! Ist Geschmackssache aber ich möchte nie mehr ohne 57' Classics.

Gruß,
Wolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wär's, wenn Du Dir die erstmal anhörst;)
Die Black Beauty hat nämlich eigentlich keine üblen PU's drinne :great:

Ich hab mich auch immer nur von dem Gerede hier anstecken lassen und es mag ja auch sein, dass die in der Standard und Studio nicht so der Brüller sind, aber ich hab jetzt schon von mehreren bestätigt bekommen, das die in meiner Black Beauty echt okay sind :)

Werde heute nachmittag mal 'ne Aufnahme machen und reinstellen ;)

Im Moment hab ich nur eine Aufnahme, die aber nicht so der Überflieger ist.
Sind in Reihenfolge erst Bridge PU, dann Bridge und Mittel und dann Neck:

Black Beauty PU Test
 
Hi Darkprince,

ich denke das ist einfach Geschmackssache und das was man mit der EPI machen will.

Wenn man mein Beispiel mit Deinem vergleicht, liegen vom Musikstil schon Welten dazwischen. In Deinem Soundbeispiel ist für mein Empfinden schon viel zu viel Zerre drin.

Bei aufgedrehten Overdrive/Distortion spielen ab einem gewissen Punkt die Pickups keine wesentliche Rolle mehr, denke ich zumindest.

Da muss man schon ein außerordentliches Gehör entwickeln, um in der vollen Zerre die Nuancen von Pickups zu differenzieren.

Gruß,
Wolle
 
Hey Wolle!

Klar ist das alles eine Frage des Geschmacks, ich wollte damit im Grunde auch nur sagen, dass Epi-Tonabnehmer nicht gleich Epi-Tonabnehmer ist ;)

Ja und mit der Zerre, da muss ich auch noch ein wenig am Amp rumbasteln. Hab den noch nicht all zu lange und die ganzen Knöppckes verwirren mich noch ein wenig, bzw. ich hab noch nicht alle Sounds so richtig ausprobiert.
Als ich beim Fidel war haben wir zum Bleistift mehr gebluest als gerockt und das klang auch recht ordentlich.

Ich hab vorhin mal ein paar Aufnahmen im Clean-Kanal des Amps gemacht.
Wer mag, kann sie sich ja mal anhören ;)
Aber ich möchte mich schonmal im Voraus bei allen AC/DC-Fans für meine dilettantische Spielweise entschuldigen :redface:

Neck-Up-Pick-Up.mp3

Bridge-Middle-Up-Pick-Up-.mp3

Bridge-Up-Pick-Up-.mp3
 
Hi Darkprince,

in der Tat, die klingen echt gut, Deine Soundbeispiele.
Es ist bei einer EPI leider nicht immer drin was drauf steht, ich vermute mal, ich hatte die "Montags Pickups" drin.;)

Die waren wirklich nicht zu gebrauchen und klangen bei weitem nicht so wie Deine PUs.
Eher platt und kraftlos.:bad:

Gruß,
Wolle
 
Hi Wolle!

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine auch mal gelesen zu haben, dass die in die Customs von Haus aus Humbucker rein packen, die eine Spur besser sind :gruebel: :)

Aber wie Du schon sagst, kann dasd auch durchaus am Produktionstag liegen ;)
Über Qualitätsschwankungen wurde, nicht nur hier, ja schon ausgiebigst diskutiert!

Beispielsweise ist meine wirklich deutlich leichter als Fidels. Ob das nun an einer eventuell besseren Holzqualität liegt(länger getrocknet) oder was auch immer....keine Ahnung :nix: :D

Kann ja auch sein, dass ich einfach nur 'nen Glückstreffer gelandet hab :)
Und das trotz Onlinebestellung und ohne Antesten :D

Gruß
Andy
 
Der Store hat auf jeden Fall die LP WB da! hab die selbst noch kurz in der Hand gehabt.
Die blaue Epi hab ich aber nicht gesehen letztens...ist das denn eine Standard oder was besonderes?
Ich war gestern in Köln und habe ein wenig "herumgespielt" und auch einiges an Informationen gesammelt. Also: die Gibson WB sieht in natura nicht ganz so schön aus wie auf Bildern, die WC war für meinen Geschmack hübscher, spielen liessen sich beide etwa gleich gut, aber irgendwie war es das nicht.

Dann hab ich mir die Epiphone Mahagony Apple angeschaut, die war aber recht rot, sehr rot.

Und dann sah ich sie, die Epiphone Les Paul Custom Silverburst. Eine wunderschöne Gitarre und was das Spielen anging, so ganz viel Unterschied war da nicht zur Gibson, weder vom Klang noch von der Bespielbarkeit (mein Geschmack, der sicher nicht für alle gelten muss).

Gekauft habe ich sie nun aber nicht direkt, erst einmal wollte ich meine Eindrücke noch "sacken" lassen, und zweitens wollte ich mich preislich noch ein wenig orientieren. Und ich habe eine günstige gefunden und bestellt. Sie kostet mit Versand weniger als beim MusicStore und ist gerade aus Southampton unterwegs zu mir. Sobald sie angekommen ist (wahrscheinlich leider erst am Montag) mache ich Bilder. Es ist definitiv keine B-Stock/Factory Second und es gibt ein 14-tägiges Rückgaberecht. Ich gehe also davon aus, dass ich keinen Fehler gemacht habe. Ich bin jedenfalls erst einmal sehr aufgeregt.
 
Komische Farbe ;)
Ist die denn "ge-plek'd" oder sonst mit was besonderem?Scheint aber nach den Angaben, die ich gefunden habe "normal" zu sein. Hat nach den Angaben auch einen Ahornhals :)
Gabs im Store auch schon diese Epiphone Sondermodelle z.B. diese "Tribute 59" oder wie die heißt, oder kommen die erst nächstes Jahr? Sonst würd ich auch mal wieder hinfahren.
 
Komische Farbe ;)
Ist die denn "ge-plek'd" oder sonst mit was besonderem?Scheint aber nach den Angaben, die ich gefunden habe "normal" zu sein. Hat nach den Angaben auch einen Ahornhals :)
Gabs im Store auch schon diese Epiphone Sondermodelle z.B. diese "Tribute 59" oder wie die heißt, oder kommen die erst nächstes Jahr? Sonst würd ich auch mal wieder hinfahren.

Auf deren Internetseite steht:"Erwartetes Lieferdatum: 05.01.2010" ;)

Ich würde also mal tippen, dass sie bislang auch noch kein Ausstellungsstück da haben werden!


@michast: Cooles Teil haste Dir da ausgesucht :great:
Könnte mir auch noch gefallen ;) :)
 
Sehr gut kombiniert :D
Ah ich bin so gespannt auf die Wilkis :D :)

Danke Watson :D

Bin auch schon ziemlich gespannt, ob Du nach Deiner so ausgiebigen Pick Up Suche letztendlich mit einem so relativ preiswerten PU für Dich das Non plus Ultra gefunden hast :)
Ich drück Dir aif jeden Fall die Daumen :great:

Besten Gruß
Sherlock Holmes ;)
 
Ach ich weiß nicht...das Non Plus Ultra kann es irgendwie nicht geben. Das schließt nicht aus, dass man nicht zufrieden sein kann - aber der Fakt, dass man ja schon mehrere Gitarren besitzt impliziert schon, dass man Abwechslung braucht und sich nicht mit einer Sache zufrieden gibt ;)
Ich glaube aber schon, dass es vllt was werden könnte...

In der Bucht tauchen ja auch länger diese "Economy" Pickups auf. Scheinen auch von Rockinger vertrieben zu werden, hab ich vorhin bemerkt...allerdings ist die Produktbeschreibung der Hammer ;)
 
Ach ich weiß nicht...das Non Plus Ultra kann es irgendwie nicht geben. Das schließt nicht aus, dass man nicht zufrieden sein kann - aber der Fakt, dass man ja schon mehrere Gitarren besitzt impliziert schon, dass man Abwechslung braucht und sich nicht mit einer Sache zufrieden gibt ;)
Ich glaube aber schon, dass es vllt was werden könnte...

Jeppa, oder einfach nur unglaublich GAS-Krank ist ;)
Ich könnt schon wieder kaufen wie ein Irrer...Herr schmeiß Geld vom Himmel :D:D

In der Bucht tauchen ja auch länger diese "Economy" Pickups auf. Scheinen auch von Rockinger vertrieben zu werden, hab ich vorhin bemerkt...allerdings ist die Produktbeschreibung der Hammer ;)

Hab ich noch nicht gesehen, aber ich werd' gleich mal in der Bucht schauen.
Die in meiner Black Beauty bleiben zwar endgültig drinne, aber vielleicht ist das ja mal was für irgendeine freaky Aufmotzaktion ;)
 
Wenn Du mit den Wilkinsons nicht zufrieden bist (was ich mir nicht vorstellen kann), kaufe ich sie Dir aus lauter Verantwortungsbewußtsein gerne wieder ab! ;) :D
 
Das heißt also ich "muss" zufrieden sein ;)
Ich hab da schon ein gutes Gefühl. Die Nortons sind ja auch nicht schlecht, aber sie klingen einfach nicht unterschiedlich genug und etwas zu dumpf.
Hoffe, dass ich das mit den Wilkinsons eben ausbügeln kann...
 
Dumpf sind die gar nicht. Die haben sogar einen leichten Twang. PAFs wie sie sein sollen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben