Gitarrenlaberei - Der Side-Thread

  • Ersteller cosmodog
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welche absonderliche Erkenntniss! :D

Ich übe gerade wieder einmal "Come Pick Me Up" mit der akustischen, aber um einen Halbton höher. Eh kein Problem, denn Capo brauche ich da sowieso. Der Song ist eigentlich in Gb aber ich habe die passende Eb-Harp (noch) nicht. Gesangsmäßig ist es auch nicht zu hoch, geht noch leicht und das coole ist, dass es mit der Cross-Harp praktisch von selbst richtig wird. Mit der Bb habe ich mir immer gedacht, klingt so ähnlich aber nicht ganz. ;)

weisst was geil is: ich hab grad die ersten 2 Takte des Songs laufen und spiel mit meiner Casino auf Anhieb die richtigen Töne :) sowas is n geiles Gefühl. Man kennt den Song eigentlich garnet aber das Gefühl für den Song führt die Finger an die richtigen Stellen aufm Griffbrett , zuuuuu geil :)
schon dafür lohnt sich s Gitarre zu spielen:)
 
Sehr geil!

Den Blues spiele ich aber lieber mit der Gitarre. Wenn ich versucht habe, Blues mit der Harmonika zu machen, war das Teil ziemlich bald Schrott. :p

Ich hab mir jetzt auch mal so eine Harp geholt um das mal auszuprobieren, aber irgendwie kommt da nur so ein Gedudel ala "Hänschen Klein" bei raus :redface:
Bevor ich so einen Blues auch nur annähernd hinbekommen würde, hätte ich wohl schon meine komplette Kauleiste in dem Teil versenkt und die Harp würde vor lauter Sabber nur so dahin rosten :D
 
Sehr geil!

Den Blues spiele ich aber lieber mit der Gitarre. Wenn ich versucht habe, Blues mit der Harmonika zu machen, war das Teil ziemlich bald Schrott. :p

bei mir halten die die Dinger auch nur 5 Konzerte, dann muss ich wieder nachrüsten :rolleyes: ...

und die Harp würde vor lauter Sabber nur so dahin rosten :D

ganz am Anfang (der 80er) hatte ich gelesen, dass man eine "verbrauchte" Blues Harp einen halben Tag in Wasser einlegen solle, dann quelle das Holz auf und alle Kanzellen seien wieder dicht.... naja, nach 3 Tagen fiel es mir wieder ein, dass da was im Wasser auf dem Fensterbrett schwimmt.... wieder 50 Mark beim Teufel :D
 
damit kann ich leben, hank.
wenn die alle wüssten, mit was ich mich alltäglich im job rumschlagen muss, dann is das hier pillepalle ;)

Hallo Jackson Du "Ärmster", diesen Jop haben auch Leute, die Du tagtäglich ignorierst. Jetzt frag mich was leichteres? Ich arbeite seit Jahren in dem Beruf, da warst Du vermutlich noch nicht einmal als Genmaterial vorgesehen. Aber auf die schwere Arbeit verweisen ist einfach Bullshit, weil Du mit ihr mehr Kohle verdienst als bei einem Jop als Akkordarbeiter bei Mercedes Benz! Entweder oder? Ich meine der Mensch geht vor!

Jackson Du motivierst schwierige Menschen sich in die Musik zu verlieben, das ist doch Klasse, versuche ich auch mit Erfolg wie Du und haben wir Schaden genommen. NEIN, weil Musik Gott und die Welt verbindet. Das ist doch was schönes?

Es wird Zeit, dass uns endlich einmal einer für das Bundesverdienstkreuz vorschlägt, solange wir noch leben. Das haben wir doch verdien. Schlagt uns doch vor!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir jetzt auch mal so eine Harp geholt um das mal auszuprobieren, aber irgendwie kommt da nur so ein Gedudel ala "Hänschen Klein" bei raus :redface:
Bevor ich so einen Blues auch nur annähernd hinbekommen würde, hätte ich wohl schon meine komplette Kauleiste in dem Teil versenkt und die Harp würde vor lauter Sabber nur so dahin rosten :D

:D:D

Na ja Andy tröste Dich..Immer fleißig üben und falls es nichts wird krame ich meine alte Blockflöte (barocke Griffweise :cool:) raus und dann gibt es "Hänschen Klein" im Duett oder "Alle Vögel sind schon da" :D
 
:D:D

Na ja Andy tröste Dich..Immer fleißig üben und falls es nichts wird krame ich meine alte Blockflöte (barocke Griffweise :cool:) raus und dann gibt es "Hänschen Klein" im Duett oder "Alle Vögel sind schon da" :D

Jeppa, die Vögel sind alle da und allen voran der Lieblingsraubvogel :D
Und ich hab den größten Vogel von allen ;) :D

Aber mal ohne Shice, ich bekomm da keinen auch nur annähernd Bluesartigen Ton raus:redface:

Nicht Einen!!*Heul*​

Und ich hab keinen Dunst, wie das klappen soll :redface: Liegts an mir?.....Logo :D
Oder muss ich da eine andere Tonart nehmen, oda wääääääs?? ;)
 
:D:D

Na ja Andy tröste Dich..Immer fleißig üben und falls es nichts wird krame ich meine alte Blockflöte (barocke Griffweise :cool:) raus und dann gibt es "Hänschen Klein" im Duett oder "Alle Vögel sind schon da" :D


Da bin ich dann auch dabei mit Blockflöte. Hab die Auswahl barocke und deutsche Griffweise. ;)
 
Da bin ich dann auch dabei mit Blockflöte. Hab die Auswahl barocke und deutsche Griffweise. ;)

Ja cool...Dann wären wir schon zu dritt...Ein Trio mit der Besetzung 2x Blockflöte und 1x Harp spielt "Hänschen Klein":D...

Oh Gott :eek:..Ich glaube ich gehe mal ein wenig spielen..also Gitarre..:D

Gute Nacht :).
 
Na wenn das nicht der Traum aller Männer ist: Ein Blasorchester zusammen mit 2 Frauen :D:D:D
*duckundwech*

Gute Nacht ist ein gutes Stichwort ;)

So denn und bis neulich
Andy
 
Was war Schrott - der Blues oder die Harmonika? :gruebel:
Schon die Harp. Die Dinger vertragen es nicht lange, wenn man da zu fest bläst und zutzelt. :D

Oder muss ich da eine andere Tonart nehmen, oda wääääääs?? ;)
Ja, für Blues musst du immer die andere nehmen. Und die andere ist die für die Tonart der Subdominante. Also bei E die in A, bei G die in C usw.

bei mir halten die die Dinger auch nur 5 Konzerte, dann muss ich wieder nachrüsten :rolleyes: ...
Das geht ins Geld. Theoretisch kann man sie ja wieder reparieren, na ja. Ich kaufe aber inzwischen wenigstens die Stimmplatten nach und für Tonarten, die ich wenig brauche, bzw. als Reserve, nehme ich Harley Bentons. Die kosten fast nur ein Zehntel, sind aber zur Not brauchbar.
 
Ja, für Blues musst du immer die andere nehmen. Und die andere ist die für die Tonart der Subdominante. Also bei E die in A, bei G die in C usw.

Scheint so, als müsste ich mich doch nochmal ein wenig mehr mit der Musiktheorie beschäftigen:redface:
Hatte damit zwar mal angefangen, war mir dann aber ehrlich gesagt zu dröge der Stoff ;)

ich schau mal für dich über den Tellerrand ;)

hier findest du vieles über Tonarten, Buchempfehlungen und Anfängertipps:

https://www.musiker-board.de/vb/f234-harp-mundharmonika/

Danke Dir Foxy :)
Ich hatte da auch schon ein wenig gestöbert ;)
Nur denke ich, dass ich da jemanden brauche, der mir das vor Ort zeigt.
So rein aus Büchern oder Videos zu lernen ist echt nicht mein Ding >:redface:
Naja, wollte mich eh die Woche nach 'nem Lehrer umschauen für die Klampfe und vielleicht finde ich ja einen, der mir auch das beibringen kann ;)

Mooooment, ich glaube schon, das meiner größer ist...Zeig´mal! :D:D

Hier der Beweis, meiner ist größer :D

FredRogers_BigBird.jpg
:D:D:D:D
 
So rein aus Büchern oder Videos zu lernen ist echt nicht mein Ding >:redface:
Naja, wollte mich eh die Woche nach 'nem Lehrer umschauen für die Klampfe und vielleicht finde ich ja einen, der mir auch das beibringen kann ;)

ok,... mal ganz ohne Theorie:

besorg dir eine billige Harp in D, lass ein Bluesbacking in A-Dur laufen.

Kanzellen 2 - 7 passen alle, kannst du nach Lust und Laune ziehen und blasen. Fertig.

Ein Bending zu erklären ist nicht so einfach. Ich versuchs:

Trockenübung: mach einen spitzen Mund und mach mit der Zunge, als würdest du "Oi" sagen. Am spitzen Mund darf sich nix ändern. Du merkst wie deine Zunge nach oben zum Gaumen geht... oder? ;)
Genau diese Bewegung übst du und wendest das nicht beim blasen (oder sprechen) an, sondern beim Ziehen.
 

Anhänge

  • Vogel.jpg
    Vogel.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 61
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

The Dude
Antworten
33
Aufrufe
6K
Dr. Ibanez
Dr. Ibanez
DugDanger
Antworten
19
Aufrufe
3K
Annette2904
Annette2904
ars ultima
Antworten
23
Aufrufe
4K
MikeZ
M
hannibalxsmith
Antworten
58
Aufrufe
12K
DeadboZ
DeadboZ

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben