
O-Tix
Registrierter Benutzer
Hi Jungs.
Also von der Adapterlösung würde ich absehen..
das führt meist zu derben Impedanz-Problemen.
Da war der Vorschlag von darkprince schon genau der richtige Weg.
Auch hier bitte keine Adapter verwenden. (Wozu auch, ist ja jetzt dann Stereo)
Zu Git-Efx. (Speziell Bodentreter). Die haben im Allgeneinen nur einen Mono-Input,
verfügen aber je nach Effekt (meist bei Chorus, Flanger, Delay,) über einen Stereo-Ausgang.
Also Git. --> Treter ==> Stereo
Bei 19" Rack-Effekten sind Stereo-Ins jedoch fast schon Standard.
Dies ist dann aber meist so beschaltet, das wenn mal nur den Linken Eingang nimmt
(rechts ist ne Schaltklinke, die dann also "merkt" ob 1 oder 2 Signale kommen)
wird aus dem einen Signal ein Stereo-Effekt erzeugt.
Typiche Beschaltung hier also, (Der Klassiker):
Git --> Zerre(Mono) --> 19"Effekt ==> StereoOut .
Viel Spass noch
O-Tix
Also von der Adapterlösung würde ich absehen..
das führt meist zu derben Impedanz-Problemen.
Da war der Vorschlag von darkprince schon genau der richtige Weg.
.....in den nächsten Effekt, oder auf die Amps.Also ich würde mal versuchen normal mit der Gitarre in den ersten Effekt rein,
dann über den Strereo-Out ......
Auch hier bitte keine Adapter verwenden. (Wozu auch, ist ja jetzt dann Stereo)
Zu Git-Efx. (Speziell Bodentreter). Die haben im Allgeneinen nur einen Mono-Input,
verfügen aber je nach Effekt (meist bei Chorus, Flanger, Delay,) über einen Stereo-Ausgang.
Also Git. --> Treter ==> Stereo
Bei 19" Rack-Effekten sind Stereo-Ins jedoch fast schon Standard.
Dies ist dann aber meist so beschaltet, das wenn mal nur den Linken Eingang nimmt
(rechts ist ne Schaltklinke, die dann also "merkt" ob 1 oder 2 Signale kommen)
wird aus dem einen Signal ein Stereo-Effekt erzeugt.
Typiche Beschaltung hier also, (Der Klassiker):
Git --> Zerre(Mono) --> 19"Effekt ==> StereoOut .
Viel Spass noch
O-Tix