
leonardc95
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.05.22
- Registriert
- 22.07.09
- Beiträge
- 57
- Kekse
- 0
Hallo,
ich komme bald wieder an ein bisschen Geld und habe beschlossen mir eine neue Akustik Gitarre zu zulegen. Undzwar mit Pickup. Nun bin ich am überlegen ob ich mir nicht auch gleich noch einen Akustik-Amp zulege. Frage ist jetzt nur, ob sich dann das Preis/Leistungs-Verhältnis lohnt. Denn ich habe auch einen Recht guten E-Git-Amp von Line6. Mein Gitarrenlehrer schließt seine 12-String immer an seinen E-Amp an und kriegt damit keine schlechtes Ergebnis. Mir ist zwar klar das der Sound auf jeden Fall besser ist. Aber, wie gesagt, kann es ja auch sein das der Unterschied für einen A-Amp für 100€ und einem E-Amp für 500€ nicht sehr groß ist. Und viel Geld will ich auch nicht für den A-Amp ausgeben. Was ist besser?
Danke
leonardc95
Bitte in Zukunft:
https://www.musiker-board.de/vb/all...-warum-aussagekr-ftige-titel.html#post2348318
ich komme bald wieder an ein bisschen Geld und habe beschlossen mir eine neue Akustik Gitarre zu zulegen. Undzwar mit Pickup. Nun bin ich am überlegen ob ich mir nicht auch gleich noch einen Akustik-Amp zulege. Frage ist jetzt nur, ob sich dann das Preis/Leistungs-Verhältnis lohnt. Denn ich habe auch einen Recht guten E-Git-Amp von Line6. Mein Gitarrenlehrer schließt seine 12-String immer an seinen E-Amp an und kriegt damit keine schlechtes Ergebnis. Mir ist zwar klar das der Sound auf jeden Fall besser ist. Aber, wie gesagt, kann es ja auch sein das der Unterschied für einen A-Amp für 100€ und einem E-Amp für 500€ nicht sehr groß ist. Und viel Geld will ich auch nicht für den A-Amp ausgeben. Was ist besser?
Danke
leonardc95
Bitte in Zukunft:
https://www.musiker-board.de/vb/all...-warum-aussagekr-ftige-titel.html#post2348318
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: