Gitarrenlaberei - Der Side-Thread

  • Ersteller cosmodog
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja, was soll ich dann erst sagen. :nix:
Ich bekomme nur 7 Monatsgehälter. :D
 
Ich frag mich gerade ob die ersten 30 Sekunden im folgenden Video Absicht waren oder nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=baniOtGS3OU&feature=sub

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da der erste Satz mich doch etwas stutzig macht. Was er wohl damit meint?

Was denkt ihr?
 
Was sagt er da? "Einschlägig"? Egal, Powerstrats sind nur noch langweilig. Aber der Typ scheint ja auch ein brauchbarer Gitarrero. :D
 
Was sagt er da? "Einschlägig"? Egal, Powerstrats sind nur noch langweilig. Aber der Typ scheint ja auch ein brauchbarer Gitarrero. :D

Mich würde viel mehr interessieren, was er mit "weißte Peter, dass ist immer das gleiche mit diesen Einsteigergitarren".

Und nach dem Schnitt lobt er das Teil in den Himmel :gruebel:
 
Mich würde viel mehr interessieren, was er mit "weißte Peter, dass ist immer das gleiche mit diesen Einsteigergitarren".

Und nach dem Schnitt lobt er das Teil in den Himmel :gruebel:

bestimmt meint er,sind alle Einsteigergitarren irgendwie gleich,da prickelt nix :gruebel:
 
Wir sollten alle da anrufen und um Erläuterung bitten! :D
 
Hey Funk!

Vielleicht die optimalen Einstellungen vor der ersten echten Inbetriebnahme? Beeindruckend stratig klinkt sie ja, aber wie langlebig und kostspielig mag so "dies und das" an der Anfängerklampfe noch werden, wenn frühzeitige Reparaturen anstehen, Pimpereien, ect.

Nee, lieber gleich was Anständiges! Meine Meinung: für Anfänger gut, schon fast unglaublich, gemessen an früheren Zeiten.

Kam der Spruch nicht von Dir, u.a.: Billig gekauft ist doppelt gekauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass diese Sch***-Einsteigergitarren so gut sind, dass es ihm als Verkäufer schwerfällt, dem Kunden eine teure Gitarre mit ruhigem Gewissen einreden zu können. ;)

lol, da würde ich mich eher Mile anschließen ;)

bestimmt meint er,sind alle Einsteigergitarren irgendwie gleich,da prickelt nix :gruebel:

das könnte schon eher passen.

Kam der Spruch nicht von Dir, u.a.: Billig gekauft ist doppelt gekauft!

Der kommt wohl von 50% aller User hier.

Nix gegen billig. Versteht mich nicht falsch. Die preiswerten Gitarren haben schon ihre Daseinsberechtigung. Mir kam es hier nur so vor, als würde er es eher negativ meinen.
 
dem kann ich nicht zustimmen :D

naja, bei meinen Kabeln, die ich im November gekauft hab, war es genau zutreffend.

Ich hatte nur das Glück, dass ich sie alle umtauschen konnte. Und bei den neuen hab ich ordentlich draufgezahlt. Was mir letztenendes aber egal ist, da ich jetzt Ruhe haben werde.
 
Nix gegen billig.

Richtig, billig ist erstens realtiv und zweitens nicht gleich schlecht.

Ich kaufe auch nur billige Gitarren, so um die 500-700 € aber gebraucht und wenigstens eine davon hatte neu einen Listenpreis jenseits der 2000 €. :D

Wenn ich etwas billig kaufe, dann erwarte ich mir Entsprechendes und nur selten entspricht das nicht meinen Erwartungen. Zuletzt war es ein Set Fußmatten (4 Stück) um 10 €, das ist Schrott und in geschätzten 4 Monaten Gesamtnutzungszeit wird die Matte unter den Pedalen durchgescheuert sein. Allerdings die anderen 3 werden wohl auch lange halten, weil dort selten jemand sitzt und mit den Fersen rubbelt. ;)

Also es kommt immer darauf an, was man damit machen will.
 
Der kommt wohl von 50% aller User hier.

Da hat da halbe Board schon mal 'ne gute Einstellung! :p

@ Mike: Was soll ich mit tausend E-Gitarren, wenn 2 ausgesucht gute, seit Jahrzehnten bewährte, mir für den Rest meines Lebens reichen? Und zwar so, wie sie sind! :D
 

Mike? Siehe hier: ;)
Ich hab'n Hals, dass könnt ihr euch nicht vorstellen.

Wollte vorhin erste Microaufnahmen machen. Hab alles verkabelt, und mal probiert. Alles schön und gut. Funktionierte, aber ich muss mich ein wenig mit der Micro Position beschäftigen. Als ich dann umverkabeln wollte, bin ich total erschrocken. Eine der Spitzen vom Klinkenkabel ist in der Anschlussbuchse steckengeblieben.

Nun denn. Ich mit Sack und Pack zu MP in Münster. Das defekte Kabel, dass ich morgens in Ibbenbüren gekauft habe, hat er natürlich sofort getauscht. Auf die Frage wie ich denn jetzt die Spitze rausbekomme, meinte er "schraubs mal auf". Ich dann "Garantie?" Er: "ist kein Problem, die bleibt auf jeden Fall erhalten".

Ich nach Hause, dass Teil aufgeschraubt, und den nächsten Schreck bekommen. Die Eingangsbuchsen sind rückseitig auf eine Platine verlötet. Der Gedanke, den Pin einfach von hinten durchzudrücken, konnte ich damit vergessen. Also ab in die Firma (hab 'nen Schlüssel), da ich dort mehr Möglichkeiten hab. Aber Pustekuchen. Auch da half rein gar nix. Ich also gefrustet nach Hause.

Ich dachte mir also, ich bring das Zoom am Montag nach MP, und die sollen es tauschen oder einschicken. Der nächste Gedanke war, dass ich es ja auf anderen Kanälen noch weiter nutzen kann. Also das neue getauschte Kabel genommen. Und siehe da, auch hier blieb eine Spitze stecken, und die andere (2x Monoklinke) war zur Hälfte vom Klinkenstecker abgezogen.

ICH PLATZE GERADE :mad:

Dann hab ich mal ältere Kabel eines anderen Herstellers benutzt, und festgestellt, dass diese sehr viel leichter zu stecken und zu ziehen sind. Jetzt stellt sich die Frage, wie das Garantietechnisch abläuft. Zoom wird sagen, dass liegt an den Kabeln.

WAS MACH ICH JETZT?:(

Und wenn die das Teil einschicken sollten, muss ich womöglich Monate warten.
.

Eben, ist mir auch noch nie passiert. Und ich nutze Klinkenkabel ja nicht erst, seitdem ich Gitarre spiele.

Hab mal ein Bild davon gemacht.

2009-11-28_184416.jpg


Die Kabel stammen von t&mCable, und auf der Packung steht "Product made in P.R.o.Ch.

Und denen hab ich gerade mal 'ne saftige Mail geschrieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

The Dude
Antworten
33
Aufrufe
6K
Dr. Ibanez
Dr. Ibanez
DugDanger
Antworten
19
Aufrufe
3K
Annette2904
Annette2904
ars ultima
Antworten
23
Aufrufe
4K
MikeZ
M
hannibalxsmith
Antworten
58
Aufrufe
12K
DeadboZ
DeadboZ

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben