Gitarrenlaberei - Der Side-Thread

  • Ersteller cosmodog
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aus leidvoller Erfahrung kann ich berichten, daß Kohlmeisenscheiße extrem schwierig von allem zu entfernen ist, was so auf einem Balkom rumsteht! :mad:
 
Achwatt, das sind doch Meisen, keine Tauben.


Worüber reden wir hier eigentlich? Zwei Seiten lang über Meisenknödel? Nix da, wenn man mal zwei Beiträge lang über Mini-Dinosaurier spricht, wird das Thema schon abgewürgt. Es wird jetzt sofort ein Gitarrenthema begonnen! :mad:

Also ich fand die Spinnen schlimmer als die Meisen :D.

Gitarrenthema? Paule hat doch eins begonnenen :) Die Moog Guitar. Also teuer ist sie schon einmal.. :DSie verspricht ein sagenhaftes Sustain..so so :gruebel:..Also wenn man sich so die verschiedenen Videos anschaut ...Ich weiß nicht so recht.

http://www.youtube.com/watch?v=b3SsYQrgcyA&feature=related


Edit: Da fällt mir ein ich hab ja auch in der letzten Zeit etwas Neues erworben (einen E-Bow) . :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Na ja.
Klingt irgendwie doch recht dünn.
Darf ich das Wort "Eierschneider" hier mal in den Raum werfen?
grinundwech.gif


Also: Das Rad neu erfunden haben sie schon mal nicht.

Auf einer guten sensiblen Gitarre kann man auch einhändig,
bzw. 2-Händig, nur auf dem Griffbrett spielen. (siehe z.B. Chapmanstick, oder auch meine.)

Die Erfindung des Sustainers(resonierender Tonabnehmer), ist auch nichts neues(z.B.Fernandez)

Ein CV-Signal (Spannungs-gesteuertr Regelung) in eine Gitarre zu schicken,
ist seit der Roland Synthesizer-Gitarre, auch bekannt.

Zur Gitarre selber muss ich sagen:
Ich hätte es toll gefunden(ich hatte es vorher sogar erwartet), das sich die Firma Moog,
mal wieder mit Gibson zusammen gesetzt hätte, um was tolles zu zaubern.

Das sie das können haben sie ja schon in den 80ern bewiesen, mit dem legendären
LABS LaboratorySeries Gitarrenverstärker.

Vielleicht überlegt es sich Moog ja noch mal,
dann überlege ich´s mir auch.
 
Edit: Da fällt mir ein ich hab ja auch in der letzten Zeit etwas Neues erworben (einen E-Bow) . :)

In der Moog ist genau die Technik des E-Bows weitergeführt, sonst nichts Besonderes. Deshalb verstehe ich nicht, was daran über $ 6000 kosten soll, ist doch verrückt!

Über den E-Bow habe ich auch schon mehrfach nachgedacht, bin aber zum Schluß gekommen, dass ich das Ding nur sehr selten einsetze könnte. Aber wenn meine Cover-Band Wishlist von Pearl Jam spielen wollte, würde ich mir einen zulegen. :)
 

$ 6000 ?!!!?? :eek::bang: *Herzinfarkt-krieg-vomStuhlFall-Tobsuchtsanfall-Peng* :bang:

Bis zu der Info bin ich erst garnicht vorgedrungen.:rolleyes:

Fazit: "Ich überlege es mir nicht." :D

Da fällt mir ein ich hab ja auch in der letzten Zeit etwas Neues erworben (einen E-Bow) . :)
Ich werde demnächst mal ´nen E-Bow auf dem Bass ausprobieren.
Unser Schlagzeuger hat mich interessanterweise auf die Idee gebracht.
Er bringt demnächst dann mal einen mit. Ich bin gespannt. :)
 
Ist die Frage, ob das Ding die Saiten eines Basses noch brauchbar antreiben kann. Da bin ich auch gespannt

Er sagte mir das Teil sei recht kräftig.
(Hab es mal bei ihm gesehen)
Sieht auch ein wenig anders aus als der typ. E-Bow, und ist auch etwas größer.
Auf seiner Gitarre kann er damit auf jeden Fall ein Mordsgetöse veranstalten.:D

Also ich bin da auch sehr gespannt.

Du weißt, ich bin da sehr Experimentierfreudig.
Notfalls wird das Ding "frisiert". :D
 
In der Moog ist genau die Technik des E-Bows weitergeführt, sonst nichts Besonderes. Deshalb verstehe ich nicht, was daran über $ . :)

Yepp. Das ist mir ebenso unverständlich.

Er sagte mir das Teil sei recht kräftig.
(Hab es mal bei ihm gesehen)
Sieht auch ein wenig anders aus als der typ. E-Bow, und ist auch etwas größer.
Auf seiner Gitarre kann er damit auf jeden Fall ein Mordsgetöse veranstalten.:D

Also ich bin da auch sehr gespannt.

Du weißt, ich bin da sehr Experimentierfreudig.
Notfalls wird das Ding "frisiert". :D

:great:..Ich muss auch ehrlich gestehen, dass so ein E-Bow auf dem Bass fast mehr Spass macht. :D. Da stößt man mit dem E-Bow für Gitarren aber schon ein wenig an die Grenzen (oder man muss dünnere Saiten aufziehen).

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=SFQZdliOZ4E
 
Gut, Gitarre hab ich kapiert, aber...

...kann mir mal jemand in 2 - 3 Sätzen erklären was ein E-Bow ist? :confused:


Bitte bitte bitte mit Zucker drauf! :D
 
Moin Rake!

Schau selbst bei YouTube (E-Bow eingeben und hören), schön für sphärische Klänge. Für mich nur was zu rumspielen. Trotzdem: was kostet so'n Teil für Gitarre?
 
...kann mir mal jemand in 2 - 3 Sätzen erklären was ein E-Bow ist? :confused:
So was wie ein Geigenbogen aber elektrisch.

Wenn ich was nicht weiß frage ich immer die Göttin der Weißheit, die Google. Die weiß alles. ;)
 
*heult bitterlich*

Mein Dreckscheißkackmistverpiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeep-PC hat zur Zeit keinen Sound, sobald ich Youtube auch nur gedanklich öffne hängt er locker 10 Minuten und der Second Level Support ist ratlos!

Kein Youtube, den ganzen Tag über, seit dem 01.01... wie grausam kanns noch werden?

*sieht sich trostfischend um* :nix:
 
*heult bitterlich*

Mein Dreckscheißkackmistverpiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeep-PC hat zur Zeit keinen Sound, sobald ich Youtube auch nur gedanklich öffne hängt er locker 10 Minuten und der Second Level Support ist ratlos!

Kein Youtube, den ganzen Tag über, seit dem 01.01... wie grausam kanns noch werden?

*sieht sich trostfischend um* :nix:

:) vielleicht gibt das n bisl trost :
musik aufm rechner hören ist ja wie als mann im sitzen pinkeln. uncool:D:D:D

New Black und Girl haben neue Saiten bekommen :) Die Susie bekommt dann n andermal welche.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

The Dude
Antworten
33
Aufrufe
6K
Dr. Ibanez
Dr. Ibanez
DugDanger
Antworten
19
Aufrufe
3K
Annette2904
Annette2904
ars ultima
Antworten
23
Aufrufe
4K
MikeZ
M
hannibalxsmith
Antworten
58
Aufrufe
12K
DeadboZ
DeadboZ

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben