Gitarrenlaberei - Der Side-Thread

  • Ersteller cosmodog
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke gleichfalls,Ciao

Edit:probe fällt aus :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da möchte ich doch glatt mal meinen Lieblingsthread für richtig on Topic hernehmen. Hat jemand einen Vorschlag, wie man pfiffig eine Gitarre an 2 Amps hängt? ...also ohne Stereo Chorus. ;) Einfach ein Ypsilonkabel ist ja wohl impedanztechnisch peng, oder? Gibbet da spezielle Vorrichtungen?
Oder ist die einfachste Lösung wirklich ein Stereotretkistchen, wobei man den Effekt ja nicht mal nutzen muß? Ich bin nämlich auf der Suche nach dem Rio Grande, der Wall of Sound, der richtig fetten Gitarre, dem ultimativen Wumms! ;)
 
wo ich grad so viele Eier seh erinnert mich das an was :gruebel: Hank was machen die Meisenknödel :confused:

Habe mir ein Zweierset besorgt und in meinen Weinstock auf dem Balkon gehängt. Allerdings bin ich in der Woche nur zu Hause, wenn es dunkel ist, deswegen kann ich erst am Wochenende gucken, ob die Meisen die Knödel auch annehmen... ;)
 
Hat jemand einen Vorschlag, wie man pfiffig eine Gitarre an 2 Amps hängt?
Ein Ypsilonkabel macht zu 99% Probleme. Also abkaken.
Stereotreter ist da ne gute Lösung (muss ja nicht unbedingt an sein).

Ansonsten (kenne deine Amps jetzt nicht) gibts halt noch die Möglichkeit,
das Ganze über einen eventuell vorhandenen Line-Out zu stacken. :D

PS. Willst du auf Greatfull Death hinaus?:rolleyes::gruebel:
 
Nee, nicht wirklich. ;)
Der Trick ist, zum Aufnehmen ganz viele Mikros vor ganz viele Amps zu stellen. Man könnte zwar von Hand dubben, aber das klingt halt immer anders als wenn man nur eine Gitarre auf X Sounds verteilt.
Ich habe dafür einen alten 2x12 Marshall Club&Country und einen Blackheart Little Giant mit einer Selbstbau 1x12 Fane Box vorgesehen...im Moment. Da ist nicht mit Line Out.

Vermutlich gibt es also wirklich keine Hardware von der Stange, die so etwas realisieren kann? Wie pusten denn z.B. AC/DC in ihre baffzig Marshallstacks?
 
Da möchte ich doch glatt mal meinen Lieblingsthread für richtig on Topic hernehmen. Hat jemand einen Vorschlag, wie man pfiffig eine Gitarre an 2 Amps hängt? ...also ohne Stereo Chorus. ;) Einfach ein Ypsilonkabel ist ja wohl impedanztechnisch peng, oder? Gibbet da spezielle Vorrichtungen?
Oder ist die einfachste Lösung wirklich ein Stereotretkistchen, wobei man den Effekt ja nicht mal nutzen muß? Ich bin nämlich auf der Suche nach dem Rio Grande, der Wall of Sound, der richtig fetten Gitarre, dem ultimativen Wumms! ;)

Was hindert dich an der Chorus-Lösung? Klappt bombastisch, musst ja den Effekt nicht mal nutzen dabei... Machsch auch ab und an...

Edit eben für dich gefunden:
http://www.musik-service.de/palmer-triage-prx395767860de.aspx
 
...Ich bin da eigentlich Purist. Davon ab muß man für so'n Chorus auch schon richtig Geld auf den Tisch legen, dassn büschen doof wenn man eigentlich nur einen Splitter braucht.
 
Bingo, das Ding klingt doch nach nem Plan! Danke!

Tante Edith hat das Ding soeben bestellt! :D Geniale Idee!
 
Der Trick ist, zum Aufnehmen ganz viele Mikros vor ganz viele Amps zu stellen.

Hauptfrage, bevor ich mich weiter drüber auslasse.
Gehts dir rein um Aufnahme, oder Live?
Hätte da ne Idee:

PS. Bei den Preisen der Umschalt-Treter, bekomme ich einen Anfall.:rolleyes:

EDIT: Der Morley geht grad noch vom Preis, und scheint auch so OK zu sein
 
Danke der Nachfrage O-Tix, mit dem Morley hat man ja wirklich ne Allroundlösung für live, Studio, Kombinationen oder sonstwas, die Idee dahinter begeistert mich echt.
 
Wie geht denn die Choruslösung? Ich habe auch einen Stereochorus, aber der hat auch nur einen Ausgang. Ich bräuchte doch zwei Kabel für zwei Verstärker? :confused::gruebel:

Stereo mit einem Ausgang? Geht doch logisch irnxwie nich...
 
Wie geht denn die Choruslösung? Ich habe auch einen Stereochorus, aber der hat auch nur einen Ausgang. Ich bräuchte doch zwei Kabel für zwei Verstärker? :confused::gruebel:
Was für einen genau hast du denn?

Jeder Stereochorus hat 2 Outs.
Möglicherweise ist bei deinem aber nur eine Buchse dran,
die dann allerdings in Stereo ausgelegt

Tante Edith sagt: Stereobuchse hat sich erledigt
 
Ja, so sieht es bei mir auch aus. Ich hab den von Digitech. Aber ich dachte, ein Ausgang ist für Mono, einer für Stereo? Das wäre ja ziemlich einfach, wenn ich stattdessen damit in beide Amps gehen könnte (...und ein Beweis für meine Blödheit :redface:).

:D So viel Karma und dann sowas...
Hattu nur einen Amp muttu Monoloch nehmen hattu zwei Amps nimmst beide... :great:
 
:D So viel Karma und dann sowas...
Hattu nur einen Amp muttu Monoloch nehmen hattu zwei Amps nimmst beide... :great:

Achso. Ist ja auch eigentlich logisch... :p Hatte mir noch viele Gedanken über Stereo bislang gemacht, weil ich nur einen Amp hatte, aber jetzt habe ich zwei. Muss ich unbedingt ausprobieren! Scheint ja wirklich einfach zu sein... :redface:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

The Dude
Antworten
33
Aufrufe
6K
Dr. Ibanez
Dr. Ibanez
DugDanger
Antworten
19
Aufrufe
3K
Annette2904
Annette2904
ars ultima
Antworten
23
Aufrufe
4K
MikeZ
M
hannibalxsmith
Antworten
58
Aufrufe
12K
DeadboZ
DeadboZ

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben