 
 
		
				
			Cadfael
			HCA Bass Hintergrundwissen
			Hallo Uli,
"Luxor Werk" sollte auch nur die Kurzform für das Werk sein, in dem Rickenbacker Basskopieen unter dem Label Luxor, aber auch anderen Labeln, in Japan produziert wurden.
Hinweis welche verschiedenen Bassmarken in ein und dem selben Werk hergestellt wurden geben halt die von mir aufgelisteten Indizien: Hals, Brücke, Pickups oder Potikappen (aber auch Pickguard, Mechaniken etc.).
Selbst wenn kein Name auf dem Bass ist, kann man so mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit das Werk ermitteln.
Es fällt auf, dass die Pickguards, Pickups, Brücke, Potiknöpfe und mehr bei Ibanez, Luxor und dem grünen Bass identisch zu sein scheinen. Damit dürfte die Herkunft weitgehend sicher sein ...
Gruß
Andreas
	
		
			
		
		
	
				
			"Luxor Werk" sollte auch nur die Kurzform für das Werk sein, in dem Rickenbacker Basskopieen unter dem Label Luxor, aber auch anderen Labeln, in Japan produziert wurden.
Hinweis welche verschiedenen Bassmarken in ein und dem selben Werk hergestellt wurden geben halt die von mir aufgelisteten Indizien: Hals, Brücke, Pickups oder Potikappen (aber auch Pickguard, Mechaniken etc.).
Selbst wenn kein Name auf dem Bass ist, kann man so mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit das Werk ermitteln.
Es fällt auf, dass die Pickguards, Pickups, Brücke, Potiknöpfe und mehr bei Ibanez, Luxor und dem grünen Bass identisch zu sein scheinen. Damit dürfte die Herkunft weitgehend sicher sein ...
Gruß
Andreas
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
		 und überziehen is auch normal sollte es von der Zeit her drin sein.
 und überziehen is auch normal sollte es von der Zeit her drin sein. 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		