Euer Star für Oslo

  • Ersteller MrBluesman
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die durchkonstruierte und durchgeplante Herangehensweise ist MMN von vorne herein zum Scheitern verurteilt.

:confused:

... dass Raab sowohl mit Guildo Horn, als auch mit Max Mutzke und auch mit seinem eigenen Auftritt ("Wadde") nicht gerade gescheitert ist, vergisst du aber dabei ;)
 
Nachdem eine Castingband Anno 2008 kläglich versagt hat muss jetzt also ein Casting"star" alles retten...

Ich bin ja dafür dass der Bundesvision Songcontest als Plattform zur Qualifikation für den ESC dienen sollte. Da kriegt man einen populären Künstler, mit deutschen Texten und einem Gewinnersong. Aber darauf würde sich der GEZ(stapo) orientiere NDR/ARD Quatsch nicht einlassen.

Die deutsche ESC Mentalität ist echt lustig. Ständig davon reden dass sich die Anderen die Punkte zuschieben und dann ist in der Finalsendung vom Kommentator alle 2 Minuten hören "ah Land xy, die mögen uns doch eigentlich und Punkte haben wir ihnen auchgegeben, also müssten da ja Punkte für uns raussprignen!" Was natürlich nicht passiert, weil die deutschen Beiträge meist schlechter sind als der Rest. Auch ohne "Punktzuschiebungen" der Nachbarländer hätten alle Sieger der letzten Jahre gewonnen.

Zum Thema Show: Wer seit Lordi hat durch eine übermäßige Show gewonnen?

PS: Die Moderatorin ist echt scheiße. So schlecht dass ich sogar Opdenhövel mehr Talent im Vergleich zu ihr zugestehen muss.

PS2: Nur Weil Raab 3 mal in der Top 10 gelandet ist, heißt das nicht, dass ein Erfolg garantiert wird.
 
:confused:

... dass Raab sowohl mit Guildo Horn, als auch mit Max Mutzke und auch mit seinem eigenen Auftritt ("Wadde") nicht gerade gescheitert ist, vergisst du aber dabei ;)

Na ja, so richtig erfolgreich waren die ja auch nicht - sie sind nur nicht völlig abgestürzt. Aber das waren völlig andere Umstände. Es waren fertige Gesamtpakete aus Song, Interpret und Show, die von den Menschen in der Vorausscheidung gewählt und dann zum ESC geschickt wurden.

Jetzt ist der Ablauf völlig anders:

1. Es wird anhand von Ü-30 Coversongs ein Gesicht gewählt.
2. Dieses Gesicht wird dann per Imagestylist mit Stil und Attitüde gefüllt.
3. Es wird irgendein Song aus dem Regal gezogen und eine Show drumherum gebastelt (dies ist der eher unwichtige Teil).
4. Dann wird promoted, bis der Arzt kommt. Der Gewinner der Show wird 7/24 durch jede noch so schäbige Talkshow getrieben und die Pro7-Gruppe wird den Äther und die Innenstädte mit Werbung zumüllen, dass es nicht mehr schon ist (Natürlich immer schön mit "Präsentiert von...").
5. Das alles interessiert in Oslo kein Schwein und der Song geht gnadenlos unter (aber egal, Brainpool hat eh ordentlich abgesahnt).
 
wär mal interessant zu wissen, wie all die anderen Länder das so handhaben....
 
...also erstmal zu den bishrigen Erfolgen Raabs...
- Gildo Horn: Platz 7
- Stefan Raab: Platz Platz 5
- Max Mutzke: Platz 8

Wenn man sich dann so Die Platzierungen Deutschlands insgesamt anguckt gehört Herr Raab mitseinen Leuten zu den bestplazierten... ( Klick )

Das ganze mit dem Bundesvision Songcontest zuverknpfen wäre auch eine Idee...ich persönlich fand die Leistungen der lezten Jahre dort nicht zu berauschend muss ich zugeben...aber wie gesagt es kann nur wieder besser werden...

Zum Thema Show...ich find das ganze hat son bisschen mit Kostümwechseln auf der Bühne angefangen...wie gesagt nur Giatte und Stimme reicht einfach nicht mehr...Lordi war wohl der Höhepunkt des ganzen aber auch die Sieger der Jahre davor ham auf Show gesetzt....Serbien 2007 war da ne Ausnahme

Von der Co Moderatorin bin ich auch nichtallzu begeistert..is einfach völlig am Konzept vorbei und passt da nich rein...

Ich weiß das es einige Länder gibt, die das ganze auch über Castingshows regeln...was es für andere Varianten gibt weiß ich nicht...
 
was die leute hier rummeckern finde ich schrecklicher^^ .. das sind doch alles gute leute.. und ich höre die heavytones echt gerne spielen

Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun!

Die HT sind super Leute, auch die Sänger und Sängerinnen sind z.T. auf sehr hohem Niveau.

Aber trotzdem wird es am Ende nur einer schaffen, der dann einen Song vorgesetzt bekommt, den er vielleicht gar nicht rüberbringen kann. Oder der Song ist einfach nur langweilig. Oder er ist geklaut,....(war nur ein Witz).

Verstehst Du was ich meine? Es sollte in der Show nicht nur vorrangig um die Sänger gehen, sondern auch um den Song! Daher fand ich den Vorschlag das ganze auf BVSC Ebene auszutragen gar nicht schlecht. Dann wäre uns zumindest letztes Jahr einiges erspart geblieben!!!
 
was die leute hier rummeckern finde ich schrecklicher^^ .. das sind doch alles gute leute.. und ich höre die heavytones echt gerne spielen

Ohja, ich schau mir die Sendung eigentlich nur wegen der Band an.


Gewinnen werden wir den ESC sicherlich auch nicht, da sich die "Ostblockstaaten" wieder die Punkte untereinander zuschieben werden.
 
Ohje, des My Chemical Romance Cover ging ja grad mal garnet! :D

Ich glaub die Heavy Tones hatten da auch nicht so ihren Spaß dran... :rock:
 
Also die Sänger find ich ansich gar nicht mal so schlecht! Immerhin noch 10000x besser als DSDS!
Aber an vielen Stellen hat man bis jetzt bei "Unser Star für Oslo" gemerkt, dass die Sänger s' Lied nicht drauf hatten oder es einfach nicht zu ihrer Stimme/Stimmlage gepasst hat. Es war dann immer schade, wenns dann hieß "Jaaa fand ich SUPER!!!!" (--> Peter Maffay)

Was mich jedoch echt auf die Palme gebracht hat, war der Satz von dem "Fettes Brot" Sänger:
Mir gehts hier zu viel um Musik, da wird ja gar niemand gemobbt!

:bad::bad::evil::evil: aaaahhhhrrrggghhh!!! Sowas kotzt mich dann echt an. Zumal einige der Sänger (oder besser gesagt Semisänger) schon gut waren.
 
Ich finde es furchtbar, das man da jetzt wieder mit einem riesen Medienzirkus irgend nen Star kastet aus ner Reihe von Talenten und den dann wie ein Einwegtalent zum GP aufbaut, verbraucht und dann langsam aber sicher untergehen lässt. Das ist doch nur der 20ste Giovanni/BroSiS/No Angels Aufguss, der sein unheiliges Leben nur so lange führen darf, wie die großen Sender damit noch Quote machen.
Ich finde Deutschland hat ne echt gute Musiklandschaft, die denke ich sogar teilweise über unsere Grenzen hinaus begeistern könnte/kann. Aber alles was wir hier produzieren ist hoch sterieller Barbie-Plastik-Pop. Wieso schickt man nicht ne Band/Gruppe dahin, die es hier schon geschafft hat, die auch mal hier in Deutschland ne halbwegs vernünftige Fangemeinde hat und ohne Stripteas auskommt.
Klar gibt sich nicht jede Band für den Contest her, immerhin bietet der fast mehr Risiken fürs Image als man dabei gewinnen kann, aber irgendwie streubt sich mir was innerlich gegen dieses castings Einheitsprodukt das da grade in der Mache ist.

Auch wenn das meinen Pflichten als Patriot abträglich ist, ich hoffe wir werden für diese Leistung mal gehörig abgestraft.
 
Was mich jedoch echt auf die Palme gebracht hat, war der Satz von dem "Fettes Brot" Sänger:


:bad::bad::evil::evil: aaaahhhhrrrggghhh!!! Sowas kotzt mich dann echt an. Zumal einige der Sänger (oder besser gesagt Semisänger) schon gut waren.
Das war ironisch gemeint... :rolleyes:
 
Verstehst Du was ich meine? Es sollte in der Show nicht nur vorrangig um die Sänger gehen, sondern auch um den Song! Daher fand ich den Vorschlag das ganze auf BVSC Ebene auszutragen gar nicht schlecht. Dann wäre uns zumindest letztes Jahr einiges erspart geblieben!!!

Es geht schon auch um den Interpreten. Ein Song kann noch so gut sein wenn er von einer Nulpe performed wird -> dann ist es nämlcih nur noch grausam:eek:
 
Grausam fand ich gestern z.B. nur die Jury! Es hat mich so aufgeregt, dass ich zwischendurch Olympia geguckt habe.
Was dieses emanzipierte Etwas teilweise von sich gegeben hat ging sogar dem Raab sowas von auf den Sack, dass er sich wahrscheinlich schon während der Show geärgert hat, dass er sie eingeladen hat.
Von wegen: "Stimme hat mit Alter nichts zu tun. Da habe ich teilweise 2-jährige gesehen, die mir was vom Leben erzählen können" (sinngemäß wiedergegeben). Ja ne, is klar! Diese "immer dagegen" Haltung war vielleicht in den 80ern in, aber gestern hat es mal wieder dem Fass den Boden ausgeschlagen.
Daneben einer, der sich von Anfang an outet kein Sänger, sondern performer zu sein. Was tut er? Kritisiert bzw. lobt die Stimmen und sagt so gut wie nie was zur Performance?!?!?

Sorry, aber das war mal wieder nix!

Die Sänger an sich ok, teilweise sehr gut manche nicht. Was mich gewundert hat war der Kerl, der Silbermond gesungen hat. Hat sich das nur in meinen Ohren so schräg angehört oder hattet ihr auch was bemerkt? Raab meinte ja, dass er von der Intonation perfekt war. Ich fands erhlich gesagt nicht. Naja...
 
die silbermond interpretation war intonationsmäßig richtig, ausser das ein paar stellen von der melodie geändert wurden....allerdings fand ich hat das lied einfch nicht zu seiner stimme gepasst...zu wie raab sagte "jan delay mäßig"...

ich denke rabb wirds schon schaffen dem kandidaten der leztendlich gewinnen wird nen song zu schreiben der wirklich zu ihm passt....mir stellt sich eher die frage ob der Song in das format des GP passen wird...
und von wegen erfolgreiche bands in deutschland ins rennen zu schicken...monrose war da ja son missglückter versuch...*hust*
 
und von wegen erfolgreiche bands in deutschland ins rennen zu schicken...monrose war da ja son missglückter versuch...*hust*

Naja, das sind ja auch keine "Bands" sondern wie die No Angels auch "Retortenträllerer". Man muss ganz klar sagen, dass unsere Performances die letzten Jahre enorm peinlich waren und absolut nicht mit den anderen mithalten konnten - weder von der Gesangsleistung her noch von der Performance auf der Bühne her. Klar, Texas Lighning waren nett - aber eben auch nicht mehr. Da sind dann gewollte Übertreibungen a la Wadde Hadde Dude Da oder Guildo Horn viel schmissiger (und übrigens auch besser angekommen)... und der Überraschungserfolg von Lordi mit ihrem "Hard Rock Hallelujah" hat gezeigt, dass man verdammt viel wagen muss, um zu gewinenn (die hätten genausogut mit null Punkten untergehen können).

Kurzum: Ich find's schade, dass Raab das nicht im Sinne von BVSC oder damals sein DSDSDSDRWERGTEEGHES$%HW$% oder so allein und in Eigenregier machen "darf" - der könnte das nämlich schon vernünftig aufbauen, so dass ein achtbarer Platz dabei herauskommt. Aber ganz klar ist für mich auch: Mit Tokio Hotel als Deutschland-Act hätten wir die größten Chancen, und mit Bands wie Jennifer Rostock, meinetwegen auch den Silbermondschnulzen oder auch den Sportfreunden Stiller hätten wir wenigstens eine professionelle und mitreißende Bühnenshow. Aber: Es gewinnt momentan nicht die "Band", sondern der "Performer".

Wie dem auch sei: Wird wieder ein cooles Schaulaufen der Eitel- und Peinlichkeiten, Hauptsache Hr. Siegel lässt diesmal die Finger davon.
 
ich gucke auch felißig. schade fand ich, dass diese rothaarige lisa maria oder so ihren song verkackt hat. sie kann definitiv besser singen.
ESC gucke ich eigentlich auch nur wegen der show. auf gute songs habe ich meistens vergeblich gewartet.

Raab ansicht ist mir sympatisch und ich glaube fest dass es ihm nicht nur ums geld sondern dabei auch im die gewisse "Ehre" geht. dass er gerne (deutsche) talente fördert (zugegebenermaßén auch in kommerziellen shows) hat er öfters gezeigt. man denke auh an die heavy tones kids - das war imho ne richtige musikerveranstaltung und eher nichts für leute, die sich nur mit der 'show der castingshow' beschäftigen.

gewinnen werden wir nicht aber die kandidatinnen gefallen mir zu diesem zeitpunkt eigentlich sehr gut und die show an sich ist eigentlich in ihrer erscheinung/aufmachung ernstzunehmen (im gegensatz zum kindlichen DSDS).

obdenhövel (schreibt man ihn so) find ich immer schon sehr sehr cool. Souverän und gerne mal schlagfertig kaltschnäuzig aber nie arrogant oder zynisch. er passt gut zu raab. die andere wirkt recht blass.
die jury ist bis auf raab die letzten beiden male n reinfall gewesen. ich hatte das gefühl, dass die deplaziert waren, da hätte man vielleicht doch nen plattenboss o.ä. neben den raab setzen sollen. kritik kann man das nicht nennen was da kommt. und ohne kritik kann sich ein musiker auch nicht weiter entwickeln.

den schwarzen glatzentypen fand ich beide male aber schlechter als man ihn gemacht hat. silbermond und grönemeyer - seine stimme passt da einfach nicht zu. gut dass sie ihm geraten haben das nächste mal etwas schnelleres zu machen.

Ich bin gespannt wie es läuft und was wir noch so zu hören kriegen. ich schätze die besten chancen auf lange sicht bei der ägypterin (shyan oder wie auch immer), zumindest gefällt se mir persönlich am besten...
 
die show an sich ist eigentlich in ihrer erscheinung/aufmachung ernstzunehmen (im gegensatz zum kindlichen DSDS)

wieso, die show ist doch nur ne DSDS-Kopie! und ohne raab & den anderen pro7-Fritzen wärs sogar eine richtig schlechte noch dazu... ok, die Raab-Band ist wirklich schon ziemlich gut, man könnte fast sagen: sehr gut :)

Da ich mich hervorragend auskenne mit Popmusik und weiss wovon ich rede, erteile ich mal verbindliche Schulnoten:

Band-Raab: 1,4
Band-dsds: 2,3

SängerInnen(raab): 3,1
SängerInnen(dsds): 2,8 (Durchschnittswerte*)

Jury-Raab: 3,7 (ohne Raab -> 5-)
Jury-dsds: 2,5 (ohne Bohlen -> 5-)

Unterhaltungsgesamtfaktor-Raab-Show: 2,9
Unterhaltungsgesamtfaktor-dsds-show: 2,0 (mit besseren Moderator & weniger Werbung sogar 1-)

* bei den DSDS-Kandidaten muss man berücksichtigen, dass die Anruferinnen natürlich für den "knuffigsten" Schmachtprinzen voten, und die männl. Anrufer für die Perle mit den dicksten Möpsen... is klar, die senken das Niveau natürlich erheblich!**

ich sehe bei DSDS ca. 5 echte Talente, bei Raab max. 2! (ok, von der Raabshow hab ich zwar nur das Ende und den Schnelldurchlauf gesehen, aber bei meiner Kompetenz reicht das für eine fundierte Beurteilung)... diese hochgelobte Lena zB. ist Dorfsklasse, nicht talentfrei aber höchstens nur leichtbegabt... die kann auf ihrer Abifeier in der Schulaula auftreten, aber auf grösseren Bühnen hat die normal nichts mehr verloren.

soweit mein Zwischenfazit ;)

** davon abgesehn, hat das DSDS-Publikum übrigens sehr weise & fachkundig gevotet, indem es fast alle Mädels rausgeschmissen hat, die sich in der Sendung geirrt hatten und dachten sie wären bei GermanysTopModel... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist mir schon klar und ehrlich gesagt scheißegal, weil es einfach unmöglich ist sowas zu sagen, selbst wenns ironisch gemeint ist!!
Das versteh ich jetzt nicht. Das war doch einfach nur Kritik an diversen "normalen" Casting-Shows á la DSDS und Lob für die Oslo-Sendung. Zu letzterem kann man ja stehen wie man will, aber ersteres zu kritisieren, ist doch mehr als angebracht!?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben