
iefes
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
dies ist nun schon mein dritter Anlauf, einen neuen Amp für mich zu organisieren und ich denke, es wird auch diesmal der letzte Anlauf auf längere Zeit sein
Ich habe mich entschlossen, meinen AC30 endgültig zu verkaufen und mir dafür was kleines Handliches zu organisieren.
Ich suche vorallem einen Amp der einen sehr sauberen warmen blackfacemäßigen Clean-Sound mitbringt. Der darf notfalls mit den ~ 20 Watt auch bei Bandlautstärke anfangen zu sättigen. Am liebsten ist mir außerdem ein kleines Topteil, da ich darunter eine 1x12er Box für Zuhause und ebenso eine für den Bandraum stellen möchte, sodass ich immer "nur" das Topteil mitnehmen muss. Ein Einkanaler käme auch in Frage, weshalb ich zum Beispiel sehr interessiert am Egnater Rebel 20 bin. Ich bin so ein Mensch, der den Amp anmacht und dann spielt, ohne groß vorher dranrumzuschrauben. Der Amp muss einfach gut klingen und muss kein Flexibiltäts-Monster sein ( wie auch, bei dem Anspruch, einen kleinen low-Power Amp zu wollen
).
Am Rebel 20 stören mich die Kommentare auf Harmony-Central, die den Clean-Sound als nicht sooo stark darstellen. Natürlich finde ich die beiden besonderen Gimmicks beim Rebel 20 ( Tube-Mix ; stufenlose Leistungs-Einstellung ) gerade sehr reizend, weshalb mir der Egnater schon rein theoretisch sehr gut gefällt. Hatte auch schon überlegt, auf seinen großen Bruder umzuschwenken, der 30 Watt und einen vermeintlich besseren Clean-Kanal liefert ( auch von harmony-central ), doch das würde schonwieder meinen Preisrahmen sprengen, den ich eigentlich wirklich einhalten will. Ich werde insgesamt höchstens 850Euro ausgeben wollen. Ein Großteil davon soll der Erlös des AC30's sein und ein anderer kleiner Teil wird in nächster Zeit erarbeitet.
Ich bin beim Suchen auch auf den Blackstar HT Studio 20H aufmerksam geworden. Ebenso auf den Koch Studio Tone 20H. Der ist zusätzlich interessant aufgrund der Power-Soak und dem Line-Out, allerings auch eigentlich wieder zu teuer. Kann mir da evtl jemand berichten ?
Oder gibt es sonst noch Ideen in die gewünschte Richtung ? Mir kommt es wirklich besonders auf den Clean-Kanal an, da ich die Zerre notfalls nachträglich durch den ein oder anderen guten Treter raushole. Ich will auch einfach nicht mehr so viel Geld ausgeben, dafür, dass noch ein zweiter Kanal dabei ist oder so. Das ist an sich einfach nicht so wichtig. Ich werde den Amp sowieso überwiegend zuhaus spielen, da ich derzeit in keiner festen Band spiele ( nur ein Jazz-Ensemble ). Daher finde ich auch die Möglichkeit des Power-Soaks bei dem Rebel 20 / 30 so interessant, so kann ich bei leiseren Einstellungen schon richtung Endstufen-Sättigung fahren.
Hatte auch daran gedacht, evtl einem der kleinen Combo-Vertreter aus dem Hause Fender eine Chance zu geben ( evtl Deluxe Reverb, allerdings recht teuer ). Dies aber wirklich nur, wenn ich mit meinem Vorhaben Topteil + 1x12er nicht glücklich werden kann.
Also alles in Allem suche ich einen kleinen low-Power Röhren-Amp für vorwiegend Heim-Anwendung, der mir vorallem schöne Clean-Sounds liefert und im Preisrahmen liegt. Der Amp wird zur Anwendung kommen für meine Jazz-Musik und ebenso für Blues-Psychedlic-Jams. Es musst nicht alles perfekt clean bleiben bei hohen Lautstärken, er soll sowieso eine möglichst gute Dynamik bieten und einfach einen schönen warmen Grundsound liefern.
Ich hoffe, ich konnte einen guten Überblick geben. Wenn ihr weitere Vorschläge habt, fände ich das auch sehr interessant, ansonsten freue ich mich auf ein paar Kommentare zu den genannten Alternativen.
Ach und zum Antesten werde ich vermutlich Ende März zu Musik-Schmidt nach Frankfurt fahren. Habe vorher keine Zeit aufgrund meines Abiturs ...
lieben Gruß und vielen Dank, iefes
dies ist nun schon mein dritter Anlauf, einen neuen Amp für mich zu organisieren und ich denke, es wird auch diesmal der letzte Anlauf auf längere Zeit sein
Ich habe mich entschlossen, meinen AC30 endgültig zu verkaufen und mir dafür was kleines Handliches zu organisieren.
Ich suche vorallem einen Amp der einen sehr sauberen warmen blackfacemäßigen Clean-Sound mitbringt. Der darf notfalls mit den ~ 20 Watt auch bei Bandlautstärke anfangen zu sättigen. Am liebsten ist mir außerdem ein kleines Topteil, da ich darunter eine 1x12er Box für Zuhause und ebenso eine für den Bandraum stellen möchte, sodass ich immer "nur" das Topteil mitnehmen muss. Ein Einkanaler käme auch in Frage, weshalb ich zum Beispiel sehr interessiert am Egnater Rebel 20 bin. Ich bin so ein Mensch, der den Amp anmacht und dann spielt, ohne groß vorher dranrumzuschrauben. Der Amp muss einfach gut klingen und muss kein Flexibiltäts-Monster sein ( wie auch, bei dem Anspruch, einen kleinen low-Power Amp zu wollen
Am Rebel 20 stören mich die Kommentare auf Harmony-Central, die den Clean-Sound als nicht sooo stark darstellen. Natürlich finde ich die beiden besonderen Gimmicks beim Rebel 20 ( Tube-Mix ; stufenlose Leistungs-Einstellung ) gerade sehr reizend, weshalb mir der Egnater schon rein theoretisch sehr gut gefällt. Hatte auch schon überlegt, auf seinen großen Bruder umzuschwenken, der 30 Watt und einen vermeintlich besseren Clean-Kanal liefert ( auch von harmony-central ), doch das würde schonwieder meinen Preisrahmen sprengen, den ich eigentlich wirklich einhalten will. Ich werde insgesamt höchstens 850Euro ausgeben wollen. Ein Großteil davon soll der Erlös des AC30's sein und ein anderer kleiner Teil wird in nächster Zeit erarbeitet.
Ich bin beim Suchen auch auf den Blackstar HT Studio 20H aufmerksam geworden. Ebenso auf den Koch Studio Tone 20H. Der ist zusätzlich interessant aufgrund der Power-Soak und dem Line-Out, allerings auch eigentlich wieder zu teuer. Kann mir da evtl jemand berichten ?
Oder gibt es sonst noch Ideen in die gewünschte Richtung ? Mir kommt es wirklich besonders auf den Clean-Kanal an, da ich die Zerre notfalls nachträglich durch den ein oder anderen guten Treter raushole. Ich will auch einfach nicht mehr so viel Geld ausgeben, dafür, dass noch ein zweiter Kanal dabei ist oder so. Das ist an sich einfach nicht so wichtig. Ich werde den Amp sowieso überwiegend zuhaus spielen, da ich derzeit in keiner festen Band spiele ( nur ein Jazz-Ensemble ). Daher finde ich auch die Möglichkeit des Power-Soaks bei dem Rebel 20 / 30 so interessant, so kann ich bei leiseren Einstellungen schon richtung Endstufen-Sättigung fahren.
Hatte auch daran gedacht, evtl einem der kleinen Combo-Vertreter aus dem Hause Fender eine Chance zu geben ( evtl Deluxe Reverb, allerdings recht teuer ). Dies aber wirklich nur, wenn ich mit meinem Vorhaben Topteil + 1x12er nicht glücklich werden kann.
Also alles in Allem suche ich einen kleinen low-Power Röhren-Amp für vorwiegend Heim-Anwendung, der mir vorallem schöne Clean-Sounds liefert und im Preisrahmen liegt. Der Amp wird zur Anwendung kommen für meine Jazz-Musik und ebenso für Blues-Psychedlic-Jams. Es musst nicht alles perfekt clean bleiben bei hohen Lautstärken, er soll sowieso eine möglichst gute Dynamik bieten und einfach einen schönen warmen Grundsound liefern.
Ich hoffe, ich konnte einen guten Überblick geben. Wenn ihr weitere Vorschläge habt, fände ich das auch sehr interessant, ansonsten freue ich mich auf ein paar Kommentare zu den genannten Alternativen.
Ach und zum Antesten werde ich vermutlich Ende März zu Musik-Schmidt nach Frankfurt fahren. Habe vorher keine Zeit aufgrund meines Abiturs ...
lieben Gruß und vielen Dank, iefes
- Eigenschaft