Hohner Exclusive Schlagzeug

  • Ersteller alternate
  • Erstellt am
alternate
alternate
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.02.21
Registriert
16.03.10
BeitrÀge
5
Kekse
0
Ort
Rödermark
Moinsen Forum-Gemeinde,
ich benötige dringend eure Hilfe was mein Drumset angeht.
Und zwar handelt es sich dabei um ein Hohner Schlagzeug... wenn es hilft, Hohner Exclusive (made in germany).

22"BD
13"Tom
14"Tom
16"Floor
14"Snare

Was kann man allgemeines zu dem Schlagzeug sagen?
Kann man es mit einem anderen noch erhĂ€ltlichen Set vergleichen (Optik/Klang), um evtl. noch TomTom-mĂ€ĂŸig aufzurĂŒsten?
 
Eigenschaft
 

AnhÀnge

  • SDC10141.jpg
    SDC10141.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 1.031
Sorry wenn ich das so einwerfe, aber:
Was hÀltst DU denn von deinem Schlagzeug? Was willst du Àndern, was gefÀllt dir?
Was kannst DU allgemein darĂŒber sagen? ;)

Klar kannste Toms erweitern, wird in den meisten FĂ€llen, je nach Marke allerdings klanglich nicht passen...bzw besser klingen^^
 
die sets wurden meines wissens von sonor gebaut mĂŒĂŸte baugleich zu den force serien sein
 
*Hier stand mal Schwachsinn, bitte um Entschuldigung*
 
Zuletzt bearbeitet:
...tja, wenn man nix weiß, einfach mal die Klappe halten!!

Sonor gehört schon lange der Matthias Hohner AG, die wiederum schon lange einen asiatischen Konsortium gehört.

Es gab mal eine kleine Überschneidung von Hohner und Sonor-Drumsets, zu diesen extrem unrĂŒhmlichen Produkten gehört z.B. das "Sonor-International"-Set, das obige wird da ziemlich baugleich sein - das einzige was da Gemacht in Germanien ist, ist der Typenschild draufgeklebt. Der Rest ist Fernost und hat das Niveau von den Sets bei Aldi oder Lidl.
 
Ich bin mir nicht ganz sicher was ich denn nun von den Antworten bezĂŒglich der qualitĂ€t halten soll.
Ich habe es direkt mit Sets verglichen die nicht in der Aldi-Preisklasse liegen und bin fest der ĂŒberzeugung dass es sowohl qualitativ als auch klanglich ein schmuckes Teilchen ist.
Aber offensichtlich liege ich falsch, das sehe ich dann doch ein.
Da mich das ehrlich gesagt ziemlich anpisst und ich mich nicht in duskusionen verwickeln lassen möchte, beende ich dieses Thema und bedanke mich recht herzlich fĂŒr das "offene Wort".
 
... Ich habe es direkt mit Sets verglichen die nicht in der Aldi-Preisklasse liegen und bin fest der ĂŒberzeugung dass es sowohl qualitativ als auch klanglich ein schmuckes Teilchen ist ...
Das steht Dir zu !! Und dabei solltest Du auch bleiben. Wenn es Dir gefĂ€llt, dann ist es doch genau das richtige fĂŒr Dich.
...Probleme gibt es höchstens dann, wenn Du es vielleicht mal verkaufen möchtest.
 
William hat leider Recht. Der grosse Knaller ist das Teil nicht. Ich hatte auch mal das "VergnĂŒgen" auf so einem Ding spielen zu mĂŒssen. Es ist schon etwas besser als die Discounter Drums aber auch nur marginal - allerhöchstens im Bereich eines Sonor 507 und das ist ja nun nicht wirklich das Mass aller Dinge.
Ein Low-Budget-Set, wie es wohl tÀglich zu hunderten in einer Fabrik in Asien zusammengezimmert und unter welchen Namen auch immer, verkauft wird.

Wenn es gefĂ€llt, ok. Gross darin investieren wĂŒrde ich nicht, zumal es fĂŒr relativ wenig Geld mittlerweile Sets gibt, die locker eine bis zwei Klassen besser sind.
 
Ich danke euch fĂŒr die aufmunternden Worte, aber die Quintessenz ist, Mist! Und das akzeptiere ich auch.
Weiter zu Investieren macht also keinen Sinn oder besser gesagt sich an diesem (den vorhandenem) Standart zu orientieren wÀre Quark.
Meine Idee ist es sich erstmal an einem von euch empfohlenen Set live im GeschĂ€ft zu orientieren und mir dann erstmal die Toms in den GrĂ¶ĂŸen die ich benötige zu besorgen.
Das ganze soll an einem einem Rack angebracht werden, so dass ich erstmal die Bassdrum frei stehen habe und mir diese bei dem nÀchsten Geldregen besorge.
Und hier dann auch die nĂ€chste Frage, in welcher Preisklasse lohnt es sich mal reinzuhören und sich die Teile StĂŒck fĂŒr StĂŒck zusammenzustellen?
Sind die Unterschiede so prÀgnant das ich sobald ich ein Oberliga Set angetestet habe, nichts anderes mehr will?
Oder ist es so wie ich es fĂŒr mich bisher gehlten habe, reichen gute Felle und gutes Stimmen aus?
Ich besaß ĂŒbrigens in der vergangenheit bereits mal ein Sonor Force 2001 und war nicht unbeding hin und weg...
 
Hallo alternate, es kommt doch ganz drauf an, was du mit dem Set machen möchtest - wenn du fĂŒr dich alleine in deinem Keller trommelst, dann bist du doch gut bedient.
Falls du wirklich was verbessern möchtest, dann mach erstklassige Felle drauf und ĂŒb dich im Stimmen - da geht dann noch etwas in Richtung guter Sound. Man sollte halt im Auge behalten, daß ein neuer Satz Felle nicht den Wert des Sets ĂŒbersteigt...

Vom Einzel-Kauf muß man immer mehr abraten, wir haben die Zeit der Konfektion, da spart man sehr deutlich, wenn man ganze Sets kauft - hast du schon mal einen Gebrauchtkauf in Betracht gezogen - da geht immer mal wieder ein durchaus wertiges Set fĂŒr ĂŒberschaubares Geld ĂŒber den Tisch.

Wir haben in der Plauderecke eine extra Spalte, da postet die DrummerinMR gerne mal SchnÀppchen (die dann auch wirklich welche sind!).

Mußt halt fĂŒr dich rausfinden, was du wirklich brauchst und was du damit machen willst.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
2K
drummah
D
Drummer-Fabs
Antworten
19
Aufrufe
2K
Limerick
Limerick
Mightyphil
Antworten
41
Aufrufe
5K
OFFFI
O
F
Antworten
12
Aufrufe
3K
Haensi
Haensi
J
Antworten
2
Aufrufe
6K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben