
Musicanne
Mod Emeritus
Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Monaten im Chor habe, aber noch ein Problem mich stimmlich einzuordnen. Zu Anfang dachte ich dass ich ne Altstimme habe, habe aber eine Oktave zu tief gesungen und kam dann natürlich nicht weiter runter. Dann zum Sopran gewechselt und hier hab ich Probleme höher zu kommen und ständig ein kratzen im Hals.
Im Rahmen meines Klavierunterrichts habe ich mein Lehrer erzählt, dass ich bis zum c runterkomme, hatte es zuhause mit mit meinem Digitalpiano ausprobiert. Habe im Unterricht den tiefsten mir möglichen Ton gesungen und mein Lehrer (er ist auch Chorleiter) sagt dass es ein g ist. Wie kann es sein, dass da ein solch großer Unterschied von einer Quinte ist? Wie übe ich dann den richtigen Ton zu treffen?
Viele Grüße
Musicanne
ich bin seit einigen Monaten im Chor habe, aber noch ein Problem mich stimmlich einzuordnen. Zu Anfang dachte ich dass ich ne Altstimme habe, habe aber eine Oktave zu tief gesungen und kam dann natürlich nicht weiter runter. Dann zum Sopran gewechselt und hier hab ich Probleme höher zu kommen und ständig ein kratzen im Hals.
Im Rahmen meines Klavierunterrichts habe ich mein Lehrer erzählt, dass ich bis zum c runterkomme, hatte es zuhause mit mit meinem Digitalpiano ausprobiert. Habe im Unterricht den tiefsten mir möglichen Ton gesungen und mein Lehrer (er ist auch Chorleiter) sagt dass es ein g ist. Wie kann es sein, dass da ein solch großer Unterschied von einer Quinte ist? Wie übe ich dann den richtigen Ton zu treffen?
Viele Grüße
Musicanne
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: