spiegel.de Artikel - Legendäre E-Gitarren

  • Ersteller buzzdriver
  • Erstellt am
Du bist sooooo gemein, ich wollte auch gerade nen Thread dazu aufmachen. :D

Wow, es gibt sogar ein Vorbild für die üblen Heke Kalaschnikov und M16 E-Gitarren auf Ebay:

cd9f6b69776fbc7b491c33f0d4b5e2a9_image_document_large_featured_borderless.jpg


:rolleyes:

Preisfrage: Hat das Teil einen Kill-Switch? :cool:
 
Danke für den Link, sehr geiler Text. :great:
 
Sehr unterhaltsam, vielen Dank :) Mein Lieblingssatz: "Also versuchten viele Gitarristen mit den absonderlichsten Methoden, sich an Lautsprecher anzuschließen" ... aaaaah diese Bilder im Kopf!!!
Und das letzte Bild in der Reihe ist super ausgewählt, ich lach mich schlapp :)
 
kein guter Artikel.
Es fehlen die legendären Rickenbacker und Gretsch Modelle genauso wie Neil Young's legendäre Old Black usw
 
Mein Gott, sobald Neil Young nicht erwähnt wird ist für Dich aber auch alles scheisse!!!
Wahrscheinlich gehst Du auch nicht zu Karstadt einkaufen, weil Neil Young dort nicht arbeitet :D
 
Mein Gott, sobald Neil Young nicht erwähnt wird ist für Dich aber auch alles scheisse!!!
Wahrscheinlich gehst Du auch nicht zu Karstadt einkaufen, weil Neil Young dort nicht arbeitet :D

oh Kerle......das war nur n Beispiel
hätte da auch Roger McGuinns und George Harrisons und John Lennons legendäre Rickenbacker aufzählen können, sowie gewisse Gretsch Modelle , die mit einigen Leuten in Verbindung gebracht werden ....
Desweiteren hat ja gerade Rickenbacker die E Gitarre an sich vor zig Jahrzehnten massgeblich entwickelt...aber was solls, is nicht wichtig. Dafür kommen dann Gewehrartige Gitarren oder 7hälsige Gitarren im Artikel vor. ist ja auch viel spektakulärer , ok
 
Die hams bei Buckethead nichtmal hinbekommen, zu schreiben, dass er auch eine extra große Paula hat :gruebel:
 
Dafür kommen dann Gewehrartige Gitarren oder 7hälsige Gitarren im Artikel vor. ist ja auch viel spektakulärer , ok

Im Grunde genommen ist der Spiegel (genauso wie Stern und Focus) auch nur die Bildzeitung für Intellektuelle...

Allerdings finde ich den Artikel gut gehalten, in 31 Bildern wurden die wichtigsten "Klampfmaschinen" vorgestellt und zugleich in sehr vielfältiger Form! Natürlich kann man es nicht jedem Recht machen, aber der Artikel ist sicherlich auch eher für Laien und Zuhörer gedacht, als für Musiker ;)
 

Ähnliche Themen

Exordium
Antworten
0
Aufrufe
778
Exordium
Exordium
D
Antworten
14
Aufrufe
2K
Regenwurm Rollt Ranzig
R
M
Antworten
71
Aufrufe
7K
Joana
J
Eintopfman
Antworten
5
Aufrufe
2K
dunkelfalke
dunkelfalke
Q
Antworten
3
Aufrufe
4K
Martin Hofmann
Martin Hofmann

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben