Bassdrum 20'' neue Felle - aber welche?

  • Ersteller sonycom007
  • Erstellt am
Und an die Evans Fans eine Frage:

Was ist denn der Unterschied:

https://www.thomann.de/de/evans_bd20emad.htm -clear-

https://www.thomann.de/de/evans_bd20emadcw_bassdrumfell.htm -coated

... oder was habe ich ĂŒberlesen ? -das kann ich mit einem klaren ja beantworten ;)


Und:
Die Felle verstehen sich sowohl als Schlagfell als auch als Resoanzfell - oder?

Ich wĂŒrde es als Schlagfell nehmen... Von Evans und den anderen gibt es da bessere und gĂŒnstigere Resonanzfelle, aber alles Geschmackssache.....

z. B. ist das ein reines Reso:

https://www.thomann.de/de/evans_20_emad_reso_bass_drum_bk.htm

https://www.thomann.de/de/evans_bd20rb.htm

Gruß,
S.
 
Hallo mall wieder.

Hilfe - ich bin entsetzt.

Ich habe gedacht ich hÀtts kapiert mit dem Stimmen - aber mein erstes Zwischenergebnis mit meinr Bassdrum ist einfach nur grauenhaft.

Ich schÀme mich schon, die Videos reinzustellen - aber hilft ja nix - ich muss ja weiterkommen.

Was mach ich falsch? DAs klingt grauenhaft. Sind die Felle in sich so sehr unstimmig (langsam hör ich gar nix mehr) ?

Ist das SChlagfell zu tief gestimmt?

Oh man - ich dreh hier noch durch:confused:

Vieleicht sollte ich erst mal ne Nacht drĂŒber schlafen.

Bitte helft mir auf die SprĂŒnge was die Wurzel des Übels ist...

Danke, GrĂŒĂŸe, sony

http://www.youtube.com/watch?v=uAdcGAHdVbs

http://www.youtube.com/watch?v=tT3meGTabfg

http://www.youtube.com/watch?v=cWB-IwZ7Qts

Übrigens habe ich ch einige andere Felle hier liegen die ihr mir empfohlen habt - aber an der Fellwahl liegt diese Soundqual im Moment sicher nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass die BD etwas zu hoch gestimmt ist......ich habe bisher den Thread nur ebend ĂŒberflogen und eben schreiben wie ich Toms, bzw. Die Bassdrum stimme:
Nach deim die Schrauben handfest angedreht sind, drĂŒcke ich mit einer hand in die mitte des felles.....es sollten dann am Rand Falten entstehen...diese stimmst du dann weg, indem du immer ĂŒberkreuz in vierteldrehungen die Schrauben festziehst. Wenn keine Falten mehr sichtbar sind, hast du den Tiefsten Sound, den du erreichen kannst. Nun kann man schonmal die Bassdrum anspielen und schauen wie sie klingt.
Dann kann man evtl noch an jeder stimmschraube den klang ĂŒberprĂŒfen......wenn dir der klang nicht gefĂ€llt, kann man immernoch höher stimmen, oder durch dĂ€mpfen das ziehl erreichen.

Drummerle
 
Hallo - ich habe jetzt das Schlagfell Höher gestimmt.

Ergebnis schon besser:

http://www.youtube.com/watch?v=YZ_U_2xkLpg

Leise gespielt gefÀllt es mir ganz gut - aber bei hÀrterem Kick ists immer noch nicht gut. Oder fehlt da einfach meinem kleinem Kessel der Rums?

Was sagt ihr dazu?
 
Oh - ich hab mir erst jetzt die Videos angesehen.

Die klingen ja alle furchtbar. Wahrscheinlich ĂŒbertrĂ€gt meine Kamera keine Töne unterhalb 100 Hz. Ich glaube, damit könnt ihr nicht wirklich was anfangen.

Übrigens:

Was spricht dagegen, auch als Reso-Fell ein Emad mit den DÀmpfungsringen zu nehmen? Da könnte man sich die Decke doch sparen denn die hat doch hauptsÀchlich die Funktion der DÀmpfung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen. Ich meld mich hier nochmal zu Wort.

1. Meins sind alle Methoden nicht. Ein zu hoch gestimmtes Bassdrumfell lÀsst mir den Sinn an der Bassdrum (Nicht wegen falscher Schreibweise, sondern wegen dem Wort "Bass") fehlen.

Ich bin definitiv der Meinung, dass eine Bassdrum auch den fundamentallen Bassklang mit sich bringen sollte. Aber es ist dein Geschmack, daher will ich nicht daran Kritteln.

2. Garnichts spricht dagegen, dass du ein Emad als Resofell nimmst. Wenn du mich allerdings fragst, ist ein 20 € Resofell (wenn du eh ein Geschlossenes haben willst) mit einer Decke billiger als ein 50 € Emad. ZusĂ€tzlich erachte ich den DĂ€mpfungsgrad einer Decke (oder eines DĂ€mpfkissens) als komplett anders als das reine Emad- DĂ€mpfsystem.

GrundsĂ€tzlich habe ich bei mir (Jetzt nicht Evans aber Aquarian) ein Doppeltes DĂ€mpfsystem. Mir ist schon frĂŒh aufgefallen (Ich hatte einst ein Emad) dass, Trotz dĂ€mpfmaßnahmen, die DĂ€mpfwirkung bei dieser Fellart mehr zur Feinregulierung dient statt den Ton ganz abzudĂ€mpfen. Du wirst immer einen etwas offeneren Klang haben wenn du die Bassdrum ungefĂŒttert lĂ€sst. Jedoch, wenn ich das recht verstanden habe, ist dies genau dein Ziel.

Ich wĂŒrde behaupten: Probiers einfach aus, wenn das Geld locker genug sitzt. Dein Geschmack ist nicht von unseren Meinungen abhĂ€ngig. Und letztendlich sollte man sich bei Geschmacksfragen niemals auf die Meinungen anderer komplett eingehen. Das hier ist mehr so ein Leitfaden, um deinen Sound herauszufinden. Du musst stets Bedenken, dass 30 Schalgzeuger 30 unterschiedlich gestimmte Bassdrums haben.
Das letzte Beispiel ist fĂŒr einen Jazzigen Sound im Klischeesinne (Ich finde ja, dass kein Sound einer Musikrichtung verschrieben ist) am ehsten entsprichend (Meine bescheidene Meinung).
 
Danke - die ZahnrÀder in meinem Gehirn "rattern" :D
 
Hi.
Ich wĂŒrde auch ein kleines Kissen reinlegen.
Stimm mal dein Resofell ganz runter. Nun drĂŒck mal in die Mitte deines Resofells.
An einigen Stimmschrauben sind jetzt Falten zu sehen. Die betreffenden Stimmschrauben stimmst du solange höher bis die Falten weg sind.
So kannst du es grob lassen. Das Schlagfell kanst du noch nen Tacken höher stimmen falls es noch zu stark "Klickt".

Nimm doch sonst erstmal ein kleines Sofakissen oder so. Ist ja erstmal nur zum Testen. Ich hab immer ein Kissen in der Bassdrum, sonst gefÀllt mir der Sound nicht.
 
ich empfehlen gerne das Aquarian Super Kick 1 fĂŒr die Bass Drum
 
Da gibts einige Geschichten zu, vom vollen Farbeimer bis zum Backstein wurde schon so einiges in dei Bassrum gelegt um den Sound zu verbessern. :eek:
Der Kessel schwingt dadurch weniger, man bekommt mehr Fellklang (Attack) und weniger Resonanz.
 
Der Kessel schwingt dadurch weniger, man bekommt mehr Fellklang (Attack) und weniger Resonanz.

Aha. Danke. Jetzt weiß ich auch, warum Kissen etc. bei meiner kleinen BD nicht den von mir gewĂŒnschten Effekt brachten.

Klar, das Dinf wurde trockener aber bei meinem Mini-Kesselchen muss ichrausholenwas rauszuholen ist. ;)

Hab nun ĂŒbrigens meine Wunschabstimmung gefunden (nach langem Probieren und Forum-Studieren):

Kessel: Leer. Schlagfell: Emad, Resofell: ebenfalls Emad mit dem kleinen DĂ€mpfungsring.

Das ist zwar die teure Lösung abe rich habe jede Menge Felle hier rumliegen und hab echt fast alles probiert - auch "normale" Resos mit und ohne Handtuch etc etc - so klingt das einfach am besten (fĂŒr mich).

Ach ja, und die Standbeine ganz rausgezogen und die FM mit ca. 4 cm unterlegt - so entsteht ein kleiner Riser-Effekt. Den Tipp hab ich von jemand bekommen.
 
Find ich super, dass du deinem Traum-Sound erreicht hast.
Ich freu mich riesig :D

Dann wĂŒnsch ich dir viel Erfolg und ein langes glĂŒckliches Stimm-Leben.

Fotos und soundfiles sind natĂŒrlich immer gerne gesehen.
 
Evans Emad Onyx ... sind zwar keine Standardfelle, aber es gibt sie auch in 20" und mit dem solltest deinen Sound erreichen können! Zumindest hab ich damit meinen Bassdrumsound hingekriegt und dieser sollte auch dumpf sein mit ordentlich punch und attack aber wenig sustain! :)

LG :D
 
@ Corehammer

Kleine Info: Er hat seinen Sound gefunden ;):D
 
Find ich super, dass du deinem Traum-Sound erreicht hast.
Ich freu mich riesig :D

Dann wĂŒnsch ich dir viel Erfolg und ein langes glĂŒckliches Stimm-Leben.

Fotos und soundfiles sind natĂŒrlich immer gerne gesehen.

Hey !! Vielen Dank fĂŒr die echte Freude :great:

Ja - hat ein wenig gedauert habe aber hier im Forum (auch von Dir !!) viele fĂŒr mich extrem Wichtige Hinweise bekommen.

Und hab ne Menge gelernt dabei.

Danke an alle! :great:
 
Ich plapper auch nur dat nach was die anderen Sagen und sich als Wahr entpuppt hat. :great:
 
Hoi!

Ich habe gerade das gleiche vor wie du sonycom007 - hab auch noch ein altes meazzi drumset - das wo die Basedrum auf dem Rollwagen montiert ist - 13 | 16 | 20

Ich hab mir mal die Base-Drum genauer ausgemessen und bin auf ca 20,5 cm gekommen - und bei Thomann bei so einem 20" Vintage Fell steht dabei, dass dies extra fĂŒr die Vintage Drums leicht etwas grĂ¶ĂŸer ist, damits genau sitzt... keine Ahnung - jetzt bin ich verwirrt :D

Hattest du da Probleme? oder kann ich locker so ein 20"er Fell raufmachen.

WĂ€re fĂŒr Info sehr dankbar

Find ich geil, dass es noch Leute gibt die so eines haben und wertschÀtzen!

Cheers
 
Hai Woodrocker. Das ist ja witzig :)

Wollen wir einen Meazzi - Fanclub grĂŒnden :D

Also bei der BD hatte ich gar keine Probleme - ich habe ja mehrere Felle ausprobiert und die liesen sich völlig problemlos montieren.

Anders war es bei der Floortom. Da gingen die Felle so knapp bzw. gar nicht ĂŒber den Rand dass ich den Rand etwas abschleifen musste.

Lass mal wieder was von dir hören - finde ich sehr interessant, da du ja im prinzip das gleiche Set hast.

Wirst du das auch mit Rollwagen einsetzen? Ich glaub das geht gar nicht ander - oder?

Viele GrĂŒĂŸe,

sony
 
Hey Woodrocker.

Ein Dickes wilkommen erst einmal.
Das Schlagzeug was du da hast hört sich echt genial an. (Hab sowas schonmal gesehen)
WÀr toll wenn du im gesonderten Foto-Threat ein Paar Bilder einstellen könntest :great:

Des weiteren: Ich weise darauf hin, dass einige Kolelgen, auch ich, AngstzustÀnde bei dem Wort "Basedrum" kriegen. Es ist nunmal eine BASSdrum und alle anderen schreibweisen schmerzen :(.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
7
Aufrufe
1K
uw
xeon
Antworten
49
Aufrufe
6K
DrummerOfTheYear
DrummerOfTheYear

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben