T
TaihOne
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.09.10
- Registriert
- 19.09.10
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hey ich bin neu hier und hab gehofft ihr könnt mir vllt. helfen
also als info jetz mal
ich habe
- rode nt-1a per xlr-stecker mit dem audio interface tascam verbunden (Mic in L) (PhantomPower an) und dieses dann mit Cinch Kabel (Line Out) mit meinen PC verbunden sooo
immer wenn ich aufnehme kommt so ein komisches Rauschen könnt ihr mir da mal helfen weil ich davon keine wirkliche Ahnung habe? danke
p.s.
achjaa hier ne testaufnahme:
http://www.divshare.com/download/12595415-1ff
also als info jetz mal
ich habe
- rode nt-1a per xlr-stecker mit dem audio interface tascam verbunden (Mic in L) (PhantomPower an) und dieses dann mit Cinch Kabel (Line Out) mit meinen PC verbunden sooo
immer wenn ich aufnehme kommt so ein komisches Rauschen könnt ihr mir da mal helfen weil ich davon keine wirkliche Ahnung habe? danke
p.s.
achjaa hier ne testaufnahme:
http://www.divshare.com/download/12595415-1ff
- Eigenschaft
Ich finde die Anleitung jetzt nicht auffallend schlecht, und es steht da auch nirgendwo, dass man aus den Line Out Buchsen in die PC-Soundkarte gehen soll. Vielleicht geht man bei Tascam davon aus, dass wenn sich jemand ein Audiointerface kauft auch weiß, was denn ein Audiointerface eigentlich ist. Eigentlich ist es nur ein anderer Name für "Soundkarte". Im Prinzip kannst du ja auch mit der Soundkarte aufnehmen, die in deinem Rechner verbaut ist. Hat da aber nicht die passenden Anschlüsse und außerdem eine schlechte Aufnahmequalität. Also hast du dir eine neue, recording-tauglch Soundkarte namens "Tascam us-122" gekauft. Und die benutzt du nun anstelle der alten Soundkarte - daher mach es ja auch wenig Sinn, die neue Soundkarte mit der alten zu verbinden. Weil dann würdest du ja im Endeffekt doch wieder mit der alten, schlechten Soundkarte aufnehmen.