habe es zwar schon mal hier irgendwo geschrieben, aber egal...
meine erst gitarre war eine Hohner stratkopie für damals 600 mark, die ich von meinem vater bekommen habe. 7 schichten sperrholz und ne saitenlage jenseits von gut und böße. war im sommer '91. da ich schon damals genau wußte, was ich musikalisch machen will (-> metal) war mein favorit eigentlich so eine superstrat mit floyd rose für 900 mark. die war ihm aber zu teuer, von wegen "die faßt er zweimal an und dann landet sie in irgendeiner ecke". wie gesagt, das war '91...
na jedenfalls daheim mit meiner Hohner angekommen und erst mal das vibrato maltretiert. keine ahnung von nix, aber damals schon gewußt, auf was es ankommt...
ende vom lied war nach etwa zwei stunden ein kaputter vibratohebel, der sich nicht mehr ins gewinde schrauben ließ, da selbiges total zerfleddert war. blödes schei*ding aber auch. ich war so entäuscht und sauer, daß die gute erst mal drei monate wirklich nur in der ecke gestanden hat. gutes zureden meiner mutter hat mich dann doch noch dazu gebracht mit dem spielen anzufangen und unterricht zu nehmen.
habe mit ihr auch in meiner ersten band gespielt und meinen ersten gig gehabt.
nach etwa eineinhalb jahren hatte ich mir dann endlich eine superstrat mit floyd zusammengespart. da hielt auch dann der hebel deutlich länger. nur diese verfi**ten messerkannten...
die Hohner hat die beziehung zu mir leider nicht überlebt. die ist mir regelrecht vor den augen zerfallen, sodaß sie dann irgendwann im müll gelandet ist. da hat wirklich gar nix mehr funktioniert und der hals war halb rausgebrochen.
heute würde ich sie nicht mehr wegwerfen. war immerhin der anfang von allem. schon schade irgendwie, auch wenn sie total kaputt war...
gruß