Eure erste Gitarre .

  • Ersteller philgeek
  • Erstellt am
philgeek
philgeek
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.08.18
Registriert
26.08.10
Beiträge
202
Kekse
98
Wisst ihr es noch ? könnt ihr euch noch erinnern ?
WEnn ja, postet doch das modell oder sogar ein Bild :)
 
Eigenschaft
 
Meine erste E-Gitarre war ne Ibanez Blazer :) Bilder kann ich grad keine machen, weil sie im Bandraum steht..
ich spiele sie immer noch..ist auch echt ne klasse Gitarre.. :) Danach wars ne MM Sub 1 die ich aber gerade übern Flohmarkt verkaufen will ;)
 
Meine erste Gitarre war ne Squier SE-Special aus dem "Stop Dreaming, Start Playing" Starter Kit :D

SANY0455.jpg

Da ist das gute Stück. Habe noch die Fotos auf dem Rechner mit denen ich damals die Verkaufsanzeige geschaltet hab.
Die Gitarre war tatsächlich nicht schlecht aber der Rest des Kits war ... nich so dolle ;)
Wo ich sie grad sehe find ichs tatsächlich schade, dass ich sie weggegeben hab.
Ich glaube auch, dass sie mittlerweile nicht mehr lebt. Der Typ der sie gekauft hat meinte: "Ist für ne befreundete Band in Belgien. Ich weiß auch nicht was die mit ihren Klampfen machen. Die haben vielleicht nen Verschleiß...":redface: Aber da hatte das Geld schon den Besitzer gewechselt und er war aus der Tür...
 
59019705.jpg


Allerdings hab ich das Bild grade im Internet gefunden....

Mein Amp sieht etwas anders aus und Pleks war auch nur 1 weißes Dabei....


Der Amp ist drollig und die Gitarre ziemlich schlecht :D

Aber ich häng an dem Teil und werde das Ding auch nicht weg geben.... hab damit ja angefangen. :great:
 
Meine erste war ne BC Rich Bronze Series.

Das war en starter Kid bei Musicstore. Und JAAAAAAAAAA ich besitze sie noch und denke garnicht daran sie zu verchecken.

Fotos im Profil:D
 
ich hatte mir zum anfang gleich was relativ (!) vernünftiges zugelegt (ich sprech jetzt nur von e-gitarren, da ich bei den akustik nie selber entscheiden konnte, und ich von denen auch 1. den namen nicht kannte, und 2. sie wahrscheinlcih auch gar keinen gehabt haben), da ich schon wusste, dass ich vorhabe länger zu spielen (habe vorher schon 5 jahre gespielt, konnte es also schon mit gutem gewissen sagen^^)
also wurde es eine epiphone les paul special II (die irgendwann einen genickbruch erleiden musste (vom vater vom ständer geschmissen -.-), konnte aber erfolgreich wieder operiert werden), und ein peavey rage 158
gefallen mir eigentlich immer noch verhältnismäßig gut, wobei ich schon eine neue gitarre habe
 
Hey,

meine erste Gitarre war eine schwarze Marathon Strat mit einem HB am Steg. Gekauft im Set mit nem Peavey Backstage Transtube und Zubehör für 175 € aus meinem örtlichen Musikshop. Mein Gott, war man damals ahnungslos. Die Gitarre habe ich dann vertickt, als ich Jahrespäter meine Rockinger Strat gekauft habe.
Konnte in allen Kriterien mehr als nicht mithalten und war über. Hätte ich evtl. als Slideübungsobekt behalten können, aber naja. Der Verstärker steht hier noch im Regal. Ist zwar nicht toll, aber für den Notfall zu Hause nutzbar!

LPIC0125.jpg

Auf dem Bild sieht man eines meiner allerersten Setups. Die Marathon, den Peavey, ein Bespeco Müllpedal, und einen Behringer Vamp 2? Ich glaube so hieß er. Alles verkauft (zurecht...), bis auf den Peavey.
Den nach meiner heutigen Ansicht richtig guten VOX VR30 Hybrid habe ich auch vertickt, weil es unbedingt Vollröhre sein musste. Ich Idiot. Vllt der größte Fehler in meiner Equipmenthistorie. Toller Verstärker...

Gruß!
 
Mein erste (E-)Gitarre war die Telekopie von DelRey. Als sie dann hier im Board so gelobt wurde war ich richtig Happy =). Ich denk auch nicht dran das Ding zu verkaufen, is ja irgendwie mehr als nur irgendeine Gitarre.
attachment.php


cheers n beers
 
Meine erste Gitarre ist eine Aria Konzertgitarre (Made in Spanien) mit Cut und Preamp. Habe ich immer noch
 
erg121gp_medium_jpg.jpg

gitarre und gurt hab ich noch, an der gitarre sind nur noch body, hals und mechaniken original. alles andere ist im müll gelandet, vor allem der amp war die reinste katastrophe ^^

edit: mit anständigen pickups klingt die gitarre übrigens RICHTIG geil :great:
 
hier ist meine erste E Gitarre, gebraucht gekauft Ende 1989 von nem Kollegen . Dabei war noch ein Marlboro Amp und 15zoll Marlboro Box , 1 Ibanez wah wah und ein Ibanez Tube Screamer, Kabel alles für 800DM.
Es is ne Ibanez PF100 , ich hab sie wirklich lange gespielt und sie hat mir in den Anfangsjahren sehr geholfen und deshalb hab ich sie immer noch :)
 

Anhänge

  • ibanez.jpg
    ibanez.jpg
    157,8 KB · Aufrufe: 249
Es war eine Epiphone Les Paul Invader
zum unschlagbaren Preis. Im Set mit nem Harley Benton HB-10G, den ich durch das Set mit Gewinn losgeworden bin.

Die Gitarre habe ich noch und spiele sie auch noch, denn sie klingt ansich richtig geil und rotzig.

Die ganz links
file0006b.jpg
 
habe es zwar schon mal hier irgendwo geschrieben, aber egal... :)

meine erst gitarre war eine Hohner stratkopie für damals 600 mark, die ich von meinem vater bekommen habe. 7 schichten sperrholz und ne saitenlage jenseits von gut und böße. war im sommer '91. da ich schon damals genau wußte, was ich musikalisch machen will (-> metal) war mein favorit eigentlich so eine superstrat mit floyd rose für 900 mark. die war ihm aber zu teuer, von wegen "die faßt er zweimal an und dann landet sie in irgendeiner ecke". wie gesagt, das war '91... :p

na jedenfalls daheim mit meiner Hohner angekommen und erst mal das vibrato maltretiert. keine ahnung von nix, aber damals schon gewußt, auf was es ankommt... :rock:

ende vom lied war nach etwa zwei stunden ein kaputter vibratohebel, der sich nicht mehr ins gewinde schrauben ließ, da selbiges total zerfleddert war. blödes schei*ding aber auch. ich war so entäuscht und sauer, daß die gute erst mal drei monate wirklich nur in der ecke gestanden hat. gutes zureden meiner mutter hat mich dann doch noch dazu gebracht mit dem spielen anzufangen und unterricht zu nehmen.

habe mit ihr auch in meiner ersten band gespielt und meinen ersten gig gehabt.

nach etwa eineinhalb jahren hatte ich mir dann endlich eine superstrat mit floyd zusammengespart. da hielt auch dann der hebel deutlich länger. nur diese verfi**ten messerkannten... :D

die Hohner hat die beziehung zu mir leider nicht überlebt. die ist mir regelrecht vor den augen zerfallen, sodaß sie dann irgendwann im müll gelandet ist. da hat wirklich gar nix mehr funktioniert und der hals war halb rausgebrochen.

heute würde ich sie nicht mehr wegwerfen. war immerhin der anfang von allem. schon schade irgendwie, auch wenn sie total kaputt war... :redface:

gruß
 

Conrad-Billig-Strat, habe ich irgendwann abgeschliffen, gebeizt, bemalt und so weiter. Steht jetzt nur noch in der Ecke.
 
Meine erste E-Gitarre (hatte vorher bereits zwei akustische Gitarren) sieht aktuell so aus: https://www.musiker-board.de/album.php?albumid=1330&attachmentid=130727
Hatte ursprünglich ein Tortoise-Schlagbrett, das mir persönlich auf dem Holzkorpus nicht so wirklich gefallen hat, daher habe ich das Ding ausgetauscht. Den Hals-SC habe ich ebenfalls gewechselt und die Gurtpins sind auch größer als die originalen. Zwischendurch war sogar ein anderer Hals dran ;)
Aber diese Spade FS-112 ist wirklich sehr gut bespielbar, stimmstabil und eine sehr gute Bastelbasis. :D
 
Das ist ja echt schon 12 Jahre her mit meinem Gitarrenanfang... krass!

Meine erste Gitarre war (und ist) eine Yamaha C60 Konzertgitarre.

Die erste E-Gitarre war eine Yamaha Pacifica 112 in schwarz mit Mapleneck und -fretboard sowie weißem Pickguard.

Erster Amp war ein Fender Frontman 25R.

Gruß
Maddin
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
8K
Libertines
Libertines
-insider-
Antworten
7
Aufrufe
2K
foxytom
foxytom
H
Antworten
28
Aufrufe
4K
Pentagruel
Pentagruel
Theo Retisch
  • Gesperrt
Antworten
2
Aufrufe
2K
foxytom
foxytom
L
Antworten
2
Aufrufe
1K
hurb
hurb

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben