So, habe alle Teile bekommen und heute mal angefangen zu modden

Als erstes habe ich nochmal den 220pf Kondensator über R6 neu gelötet...........das letzte mal war Pfusch

Dann habe ich den Jumper JP1 durchtrennt und den Amp wieder angeschlossen um die Unterschiede zu hören. Soweit ich weiß trennt man mit dem JP1 Mod den C3 (22uF) Kondensator der in der Vorstufe sitzt. Das Ergebnis ist einfach, der Amp klingt damit jetzt etwas definierter und klarer. Meine Kramer Explorer mit Quadrails klingt clean jetzt nicht mehr so rauh sondern richtig angenehm.
Mit dem Ergebnis bin ich erstmal absolut zufrieden, deshalb habe ich den 1MOhm Widerstand noch nicht bei R1 eingelötet und bin auch am überlegen ob ich mir das ganz spare.
Als nächstes habe ich die Ausgangsbuchse von 4 auf 8 Ohm umgebaut, wie schon Striker52 gesagt hat einfach das Braune Kabel ab- und das Rote Kabel anlöten.
Dann den neuen Tube Town Supra eingebaut und angeschlossen, sogar die Schraubenlöcher haben perfekt gepasst.
Alles wieder zusammen gebaut und dann ausprobiert. Also, ich bin begeistert, der neue klingt einfach um eine ganze Klasse besser. Mehr Höhen, straffere Bässe ohne matschen und kräftige mitten.......was will man mehr für 10.- Euro

Mit meinem Digitech Hot Rod vor dem GA5 kommt jetzt richtig leben in den kleinen Amp und clean klingt er jetzt einfach perfekt.
Das einzige was ich noch überlege ist, ob ich den EQ abbaue und die beiden Kabel (rot und gelb)mit einem 1,5k Widerstand überbrücke. Die Lautstärke des Amp steigt dadurch deutlich an, genauso die Bereitschaft zu zerren.
Allerdings habe ich dann auch ein erhöhtes Rauschen im Amp, das gefällt mir weniger.
Kennt jemand eine möglichkeit das ganze auf einfachem Weg schaltbar zu machen? Also einmal mit EQ einmal ohne per Schalter?