
1Joker1
Registrierter Benutzer
Hallo,
ach ja..., zur Weihnachtszeit soll ein neuer Amp für möglichst viele Anwendungsmöglichkeiten her und die obrigen beiden Kandidaten haben es mir, zumindest vom noch nicht gehörten Eindruck, sehr angetan. Leider kann ich beide Amps vor einer Bestellung nicht testen.
Mein neuer Amp sollte vom Hausgebrauch über Proberaum und kleine Gigs (ohne abgenommene drums) alles abdecken.
Ich spile eine 7ender Standart 50´s Player Strat mit 57/62 Pickups und maple Neck. Unseren Musikstil würde ich als Garage-Rock in Anlehnung an die 60´s mit ner Portion Blueseinfluss bezeichnen. (Meine Band ist die leiseste, in der ich je splielte.) Ich muß mich neben Bass und Drums auch gegen ein Keyboard durchsetzen.
Wichtig sind für mich:
Mich interessieren nun neben euren Sounderfahrungen auch die Güte der Technik. Vielleicht mag auch ein Techniker was über die Amps in Punkto Aufbau und Haltbarkeit etc. sich zu den Amps äußern.
Und ich weiß, dass nur 5 Watt (wie Lionheart) grenzwertig im Livebetrieb sind, aber auf einen Versuch lasse ich es ankommen. Ich habe auch schon gelesen, dass die Lionheart 5 Watts gefühlt lauter sind, als die vergleichbarer Amps.
Gerne könnt ihr auch von euren Erfahrungen mit ähnlichen Amps berichten.
So, dann freue ich mich auf rege Schreibwut eurerseits und wünsche
eine Gute Nacht
Statesman:
http://www.hughes-and-kettner.com/products.php5?id=115
Lionheart:
http://www.laney.co.uk/show_prod.php?prod=l5t-112
ach ja..., zur Weihnachtszeit soll ein neuer Amp für möglichst viele Anwendungsmöglichkeiten her und die obrigen beiden Kandidaten haben es mir, zumindest vom noch nicht gehörten Eindruck, sehr angetan. Leider kann ich beide Amps vor einer Bestellung nicht testen.
Mein neuer Amp sollte vom Hausgebrauch über Proberaum und kleine Gigs (ohne abgenommene drums) alles abdecken.
Ich spile eine 7ender Standart 50´s Player Strat mit 57/62 Pickups und maple Neck. Unseren Musikstil würde ich als Garage-Rock in Anlehnung an die 60´s mit ner Portion Blueseinfluss bezeichnen. (Meine Band ist die leiseste, in der ich je splielte.) Ich muß mich neben Bass und Drums auch gegen ein Keyboard durchsetzen.
Wichtig sind für mich:
- 2 Kanäle
- idelaerweise guter dynamischer und klarer Crunchsound in Proberaumlautstärke auf dem "Cleankanal"
- stehe auf krispen Anschlag auch im Leadkanal
- Anschlußmöglichkeit für 4x12" 16 Ohm Lautsprecher (geschlossen)
- der Amp soll auch ohne Zusatzbox schon erwachsen klingen
- Robuste Bauweise und gut durchdachte Technik, der Amp soll mein letzter sein ...
- Hall, Einschleifweg, Bouster und Vintage-Look sind ein Plus aber kein Muss
Mich interessieren nun neben euren Sounderfahrungen auch die Güte der Technik. Vielleicht mag auch ein Techniker was über die Amps in Punkto Aufbau und Haltbarkeit etc. sich zu den Amps äußern.
Und ich weiß, dass nur 5 Watt (wie Lionheart) grenzwertig im Livebetrieb sind, aber auf einen Versuch lasse ich es ankommen. Ich habe auch schon gelesen, dass die Lionheart 5 Watts gefühlt lauter sind, als die vergleichbarer Amps.
Gerne könnt ihr auch von euren Erfahrungen mit ähnlichen Amps berichten.
So, dann freue ich mich auf rege Schreibwut eurerseits und wünsche
eine Gute Nacht
Statesman:
http://www.hughes-and-kettner.com/products.php5?id=115
Lionheart:
http://www.laney.co.uk/show_prod.php?prod=l5t-112
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: