[Shouten] Fry screams

  • Ersteller Sarokran
  • Erstellt am
Hallo,

folgendes ,

ich screame teilweise in einer rock cover band die teilweise metal spielt (bullet for my valentine , a7x, a day to remember)

und habe teilweise damit probleme.

es ist eigentlich ein "ganz normaler scream " wie man ihn kennt , und ich bekomme die teilweise auch hin aber:

das ganze geht nur wenn ich leicht schleim im rachen habe.

wenn dieser nicht vorhanden ist , klingt der scream total leer ( eher wie ein flüstern ) und es sind teilweise noch ganz komische hohe töne von mir mit drin .

das ganze klingt dann wirklich total schwach ,fast als würde ich flüstern.

ich habe mehrere workshops gelesen , aber weiß nicht was ich dagegen tun soll.

wäre cool wenn ihr mir helfen könntet

danke
lg simon

edit: es handelt sich hierbei um trockenes Fry!
->post hardcore
 
ganz einfach. die antwort darauf heißt: viel trinken ;)
 
was schleimbildendes trinken. Milch oder so
 
lernen ohne schleim zu screamen
 
durchs üben sollte das verschwinden. ggf. auch die technik ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
also mit technik ändern mein ich, das du einfach versuchen sollst anders zu screamen mit trockenem fry(machst du denk ich ma). ich z.b. mach auch trockenes fry und hab 2 techniken um damit zu screamen, falls eine mal nich so gut klappen sollte.
 
und inwiefern unterscheiden sich die techniken bei dir ?

hast du ein link zu deiner technik , also in der diese erklärt wird?

lg
 
Hi,

ich probiere schon eine Weile am Fry und habe imho Probleme mit dem Druck.
Grundton Aaaaaaaa wie in den Tutorials. Dazu mehr Druck - Resultat: http://www.cshare.de/file/45c6c619f717002f55585520389674eb/falsch.mp3.html

Komisch: Wenn ich bei einem Uuuuuu anfange und Druck dazu gebe hört es sich so an: http://www.cshare.de/file/727ed39610ed743ec0b98b37bf4c7d61/komisch.mp3.html

Wenn ich vom Uuuu aus versuche zu PigSquealen: http://www.cshare.de/file/94bac146d4677eeee551924727de0faa/squeal.mp3.html

Kann mir jemand helfen?

LG
 
ich habe ein Problem !

wenn ich screame , kommt oft nur eine art flüstern komplett ohne druck , oder es kommt ein sehr komischer hoher ton(dazu) !!

das klingt komisch und irgendwie auch peinlich (dieser hohe ton )

wie änder ich das

lg
 
üben üben üben, rum experimentieren mit der stimme etc.
 
irgendwie hilft mir das nicht wirklich weiter , ich meine ich übe seit ca einem jahr und habe immernoch das problem .

ich brauch da konkrete tips,

danke

lg
 
der hohe ton kann daher kommen, dass man mit der fry technik leicht mal in die kopfstimme abrutscht. das du manchmal nur ein flüstern rausbekommst könnte daran liegen, dass du zu wenig schleim im hals hast, also trink viel, was schleim aufbaut. ansonsten könnte es einfach daran liegen, wie genau du die zerre erzeugst. wichtig dafür ist natürlich, dass du das da im hals machst, wo du auch die töne erzeugst, als wenn du erstickt werden würdest. damit das gut klingt brauchst du aber halt schleim. ohne den geht es nicht.
 
der hohe ton kann daher kommen, dass man mit der fry technik leicht mal in die kopfstimme abrutscht. das du manchmal nur ein flüstern rausbekommst könnte daran liegen, dass du zu wenig schleim im hals hast, also trink viel, was schleim aufbaut. ansonsten könnte es einfach daran liegen, wie genau du die zerre erzeugst. wichtig dafür ist natürlich, dass du das da im hals machst, wo du auch die töne erzeugst, als wenn du erstickt werden würdest. damit das gut klingt brauchst du aber halt schleim. ohne den geht es nicht.


danke dass hilft mir schon eher ;)

ok und was kann ich dagegen machen ?aber es ist nicht nur beim fry so glaube ich , wenn ich gerade garnicht "verschleimt bin " kommen sogar mehere ganz leise hohe töne gleichzeitg raus.
das hört sich was so an wie wenn ein hund so "winselt" ist schwer zu beschreiben .


und den satz mitdem ersticken verstehe ich nicht ganz kannst du das nochmal erklären.


vielen dank

lg
 
Ich hab mal ne Frage:
Wo ist der unterschied beim feuchten und trockenen Fry bei der Stimme? Was passiet anatomisch gesehn bei den zwei techniken?
 
ok und was kann ich dagegen machen?

auf was genau bezieht sich diese frage?


aber es ist nicht nur beim fry so glaube ich , wenn ich gerade garnicht "verschleimt bin " kommen sogar mehere ganz leise hohe töne gleichzeitg raus.
das hört sich was so an wie wenn ein hund so "winselt" ist schwer zu beschreiben .

heiserkeit? stimme überlastet oder noch nicht richtig aufgewärmt? vielleicht liegts auch ein bisschen an der art, wie du die technik ausübst. ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube ich mache mittlerweile das ff komplett anders, als ich es ursprünglich gemacht habe. hat sich halt einfach über die jahre entwickelt durch die übung. vielleicht geht das bei dir auch irgendwann weg. ich habe allerdings auch ab und zu das problem, dass meine stimme gar nicht will, wie ich will. ist vom tag abhängig, aber ich glaube das geht so ziemlich jedem so und ich glaube auch, dass das technikunabhängig ist. schließlich sind wir menschen alle biologisch.


und den satz mitdem ersticken verstehe ich nicht ganz kannst du das nochmal erklären.

ff erzeugt man über die so genannten "secondary vocal chords", die direkt unterhalb dem hinteren unteren ende deines unterkiefers seitlich am halsansatz sind (sry ich weiß nicht wie ich den ort besser beschreiben kann, aber denke das sollte dir schon eine ahnung geben wo ich meine). stell dir vor, dass du an dieser stelle gewürgt wirst und versuchst einen ton aus dir raus zu drücken. wenn du es dir nicht vorstellen kannst, dann würg dich da einfach mal selber. :D
den ton, den du dabei erzeugst, wird mit den "secondary vocal chords" erzeugt. wenn du jetzt also weißt, an welcher stelle du jetzt diese zerre erzeugst, musst du mit den muskeln in deinem hals diese stelle zudrücken, um die zerre zu erzeugen. um jetzt noch einen schöneren klang zu erzeugen, musst du diese muskeln langsam entspannen, um eben diesen "perfekten punkt" zu erreichen, an dem es gut klingt. achte auf einen nicht zu starken luftschub aus deinem bauch, sonst wars das mit der zerre, aber das kriegst du schnell raus. fry ist schließlich gut trainiert nicht viel lauter als die sprechstimme.

sorry wenn das für dich jetzt so klingt, als ob ich dich für einen totalen anfänger halten würde, aber ich will halt eben alles so genau wie möglich erklären, damit so wenig fragen wie möglich am ende noch offen sind. ;)
 
ff erzeugt man über die so genannten "secondary vocal chords", die direkt unterhalb dem hinteren unteren ende deines unterkiefers seitlich am halsansatz sind (sry ich weiß nicht wie ich den ort besser beschreiben kann, aber denke das sollte dir schon eine ahnung geben wo ich meine). stell dir vor, dass du an dieser stelle gewürgt wirst und versuchst einen ton aus dir raus zu drücken. wenn du es dir nicht vorstellen kannst, dann würg dich da einfach mal selber. :D
den ton, den du dabei erzeugst, wird mit den "secondary vocal chords" erzeugt. wenn du jetzt also weißt, an welcher stelle du jetzt diese zerre erzeugst, musst du mit den muskeln in deinem hals diese stelle zudrücken, um die zerre zu erzeugen. um jetzt noch einen schöneren klang zu erzeugen, musst du diese muskeln langsam entspannen, um eben diesen "perfekten punkt" zu erreichen, an dem es gut klingt. achte auf einen nicht zu starken luftschub aus deinem bauch, sonst wars das mit der zerre, aber das kriegst du schnell raus. fry ist schließlich gut trainiert nicht viel lauter als die sprechstimme.

diese "secondary vocal chords" heißen false chords, auf deutsch taschenfalen / taschenbänder /taschenlappen... und pures fry wird NICHT mit diesen erzeugt! fry wir mit den echten stimmbändern erzeugt, man kanns nur mit den fc mischen! und gut trainiertes fry kann ziemlich laut sein. auch ich bin ziemlich laut damit, sowohl mit tf als auch mit ff

EDIT: und keine ahnung wie da das "zudrücken" meinst, aber so wie du es beschreibst, läuft das ganze auf verkrampfen bzw ziemliches drücken raus. also iwie so, als müsse man auf dieses flüstern drücken oder so...
 
Also ich finde Kolter hat das sehr gut erklärt.
Ich denke nicht, dass er die Taschenfalten meint.
Und egal wie man's dreht: Muskeln anspannen und verkrampfen liegt nah beieinander
 
Also ich finde Kolter hat das sehr gut erklärt.
Ich denke nicht, dass er die Taschenfalten meint.
Und egal wie man's dreht: Muskeln anspannen und verkrampfen liegt nah beieinander

@ tonixamaya: was soll er denn sonst mit "secondary vocal chords" meinen? anspannen und verkrampfen liegt nicht sooo nah beieinander, für einen anfänger vll, aber wenn du das gut beherrscht, dann ist da schon ein unterschied. gut erklärt... die erklärung läuft darauf hinaus, dass man den hals "zumacht" und genau das soll man nicht... locker bleiben is die devise!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben