G
Gast156611
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.09.14
- Registriert
- 14.06.10
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
So, war bisher nur als Leser aktiv, aber nun muss ich wohl oder übel hier zum ersten Mal posten.
Hoffe natürlich, dass mein erster Post (und mein erstes Thema zugleich) nicht gleich ein kompletter Reinfall wird.
Also, ich habe folgendes "Problem": Vor Monaten habe ich eine gebrauchte LTD JH-600 bei eBay ersteigert. Diese war aber ziemlich tief gestimmt, Drop B um genauer zu sein. Da ich bisher nie etwas mit Floyd Rose zu tun hatte und an sich auch seit gut drei Jahren ohne Gitarrenlehrer zurechtkomme (zurechtkommen muss), habe ich die Gitarre prompt zum nächsten Gitarrenladen gebracht und darum gebeten, dünnere Saiten aufzuziehen und auf D# Tuning zu stimmen.
So kam es dann, dass ich ungefähr einen Monat später etwas zu "emotional" gespielt habe und mir bei einem Pull-Up die hohe E-Saite gerissen ist. Zack. Prompt habe ich dann neue Saiten besorgt und die hohe E-Saite gewechselt. Und mittlerweile habe ich alle Saiten runtergehauen und neue aufgezogen -> eine Saite nach der Anderen natürlich. Ich merke jetzt aber, dass ich beim Herunterdrücken des Tremolos nicht mehr diesen "Spaghettisaiten"-Effekt habe, wie früher. Natürlich werden sie viel lockerer, aber so "nudelartig" wie früher sind sie nicht mehr. Besonders die hohe E-Saite bleibt ungewöhnlich gespannt. Nun frage ich mich, ob ich beim Saitenwechsel nicht doch etwas falsch gemacht habe.
Ansonsten hätte ich noch eine Frage zum Austausch diverser FR Einzelteile. Da es bei uns relativ feucht in der Wohnung ist (ich weiß, bestens geeignet für Gitarren -_-), fangen diverse Teile bei meiner LTD an zu rosten, speziell eben die der FR Mechaniken. Die Locking Nuts am Headstock auszutauschen dürfte kein Problem darstellen, allerdings kommt es mir da eher auf die Mechaniken am FR selbst an. Kann man die im Gitarrenladen austauschen lassen? Vom Rost betroffen wären bei mir z.B. die diese "Saddle Locks" -> http://www.igdb.co.uk/pages/guitar_setup/images/saddle_lock.jpg und die Schrauben mit denen man die Saiten einklemmt. Und langsam fangen auch die Schräubchen des Pickuprahmens an zu rosten und das gefällt mir bei der Gitarre ganz und gar nicht.
Kann man diese genannten Teile also nun austauschen lassen? Wenn's ginge, würde ich auch noch gerne wissen, was es ungefähr kosten würde.
Also dann ihr Kenner, ich hoffe ihr könnt mir aushelfen.
Gruß, DE4018

Also, ich habe folgendes "Problem": Vor Monaten habe ich eine gebrauchte LTD JH-600 bei eBay ersteigert. Diese war aber ziemlich tief gestimmt, Drop B um genauer zu sein. Da ich bisher nie etwas mit Floyd Rose zu tun hatte und an sich auch seit gut drei Jahren ohne Gitarrenlehrer zurechtkomme (zurechtkommen muss), habe ich die Gitarre prompt zum nächsten Gitarrenladen gebracht und darum gebeten, dünnere Saiten aufzuziehen und auf D# Tuning zu stimmen.
So kam es dann, dass ich ungefähr einen Monat später etwas zu "emotional" gespielt habe und mir bei einem Pull-Up die hohe E-Saite gerissen ist. Zack. Prompt habe ich dann neue Saiten besorgt und die hohe E-Saite gewechselt. Und mittlerweile habe ich alle Saiten runtergehauen und neue aufgezogen -> eine Saite nach der Anderen natürlich. Ich merke jetzt aber, dass ich beim Herunterdrücken des Tremolos nicht mehr diesen "Spaghettisaiten"-Effekt habe, wie früher. Natürlich werden sie viel lockerer, aber so "nudelartig" wie früher sind sie nicht mehr. Besonders die hohe E-Saite bleibt ungewöhnlich gespannt. Nun frage ich mich, ob ich beim Saitenwechsel nicht doch etwas falsch gemacht habe.
Ansonsten hätte ich noch eine Frage zum Austausch diverser FR Einzelteile. Da es bei uns relativ feucht in der Wohnung ist (ich weiß, bestens geeignet für Gitarren -_-), fangen diverse Teile bei meiner LTD an zu rosten, speziell eben die der FR Mechaniken. Die Locking Nuts am Headstock auszutauschen dürfte kein Problem darstellen, allerdings kommt es mir da eher auf die Mechaniken am FR selbst an. Kann man die im Gitarrenladen austauschen lassen? Vom Rost betroffen wären bei mir z.B. die diese "Saddle Locks" -> http://www.igdb.co.uk/pages/guitar_setup/images/saddle_lock.jpg und die Schrauben mit denen man die Saiten einklemmt. Und langsam fangen auch die Schräubchen des Pickuprahmens an zu rosten und das gefällt mir bei der Gitarre ganz und gar nicht.
Also dann ihr Kenner, ich hoffe ihr könnt mir aushelfen.
Gruß, DE4018
- Eigenschaft