Sollte Musik Politisch sein ?

Genism
Genism
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.07.19
Registriert
18.09.08
Beiträge
578
Kekse
1.724
Ort
AACHEN
Hallo, ich würde gerne von euch wissen inwieweit Politik mit Musik zutun hat bzw ob Musik Politisch genutzt werden sollte ???
Meiner Meinung nach sollte Musik unpolitisch sein, daher bin ich auf eure Meinungen gespannt :)
 
Eigenschaft
 
Man drückt mit Musik seine eigenen Ideen aus und wenn das in Form eines politischen Textes geschieht, ist das auch Musik. Ich kenne gute Songs/Stücke über Politik, z.B. Jack Bruce - Politician.
http://www.youtube.com/watch?v=DXk--eL5-kQ
 
Nirgends klingen falsche Musik und krumme Töne besser, als wenn es gegen einen gemeinsamen Feind geht. NIETZSCHE
 
ich liebe Songs , die eine politische , sozialkritische Message haben wie z.B.
Masters Of War
With God On Our Side
A Hard Rain's A Gonna Fall
Sunday Bloody Sunday
Imagine
Give Ireland Back To The Irish
Attica State
Ohio
Southern Man
Alabama
Let's Impeach The President
die Konzeptalben Greendale und Living With War von Neil Young usw usw.

Solche Songs sind mir bei weitem lieber, als immer noch mehr tralala silly love Songs , die keiner mehr wirklich braucht, weil es abermillionen davon gibt und alle guten Songs in dem Bereich schon geschrieben wurden.
 
Wie bei allen anderen Kunstformen würd ich sagen: sie darf politisch sein, muss sie aber nicht.
Wobei Politik und Gesellschaftskritik zwei Dinge sind (von daher würd ich sagen politische Inhalte sind okay aber meistens findet man eher Gesellschaftliche Themen die nur indirekt mit Politik zu haben).
Aber Liebeslieder haben auch ihre Existenzberechtigung ist es doch das, was am Ende für jeden Menschen eine ähnlich einheitliche Bedeutung hat, weil es nunmal ein Thema und Gefühl ist, dass die meisten Kulturkreise ähnlich sehen, das nie an Gewicht verliert darüber hinaus möchte ich mir ehrlich gesagt nicht den ganzen Tag Bonos Geseier anhören müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Musik sollte nicht politisch sein, aber sie kann es sein und darf es auch.
 
Egal ob politisch oder nicht, eine Message sollte immer dabei sein. Manchmal ist sie nicht notwendig, da steht die Musik allein schon eindrucksvoll genug da. Aber eine echte Aussage macht das ganze noch ein bisschen Wertvoller.
 
Mag abgedroschen klingen, aber ich denke, dass alles, was man tut, eine gewisse gesellschaftliche und daher auch politische Dimension hat. :gruebel:

Alex
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Kommt immer drauf an was man zusagen hat. Sozialkritisch finde ich ok - nicht zu verwechseln mit Politisch... Musik kann auch Politisch sein. Für mich ist es aber eher störend wenn Linke oder Rechte ihr Gedankengut dadurch verbreiten und die Musik als Medium zusehen um Propaganda zu betreiben. Wie auch in vielen anderen Bereichen auch, finde ich, Achtung (Persönliche Ansicht ) dass man nicht jemandem seine Meinung bzw Politische Richtung aufdrängen sollte. Es gibt natürlich unendlich viele Dinge die man mit der Musik behandeln kann. Ob jetzt Lyrisch Anspruchsvoll oder nicht. :gruebel:
 
Meine Meinung ist, dass Musik vieles darf, vieles kann, aber nichts SOLLTE. Es gibt soviel wunderbare Musik, die nichts anderes als ihre eigene Ästhetik verfolgt... Sicherlich kann sie auch benutzt werden, um Botschaften irgendeiner Art zu transportieren, aber alleine das Wort soll bedeutet einen Zwang, dem Musik (und jede andere Kunst) meiner Meinung nach nicht ausgesetzt sein sollte .
 
Musik entsteht meiner Meinung nach fast immer aus einem gewissen "Mitteilungsbedürfnis" heraus, seis nun künstlerischer Art (möglicherweise also auch ohne Text) oder die eigene Meinung zu einem Thema. Wer also Musik macht, um seine politische Meinung weitertragen zu wollen, dem soll das doch erlaubt sein.
Andersrum bin ich der Meinung, das Leute, die nix zu sagen haben, dies auch nicht tun sollten. Manche Leute versuchen gar zu krampfhaft eine Botschaft in ihre Songs zu pressen und das Ergebnis klingt dann auch dementsprechend gekünstelt. Dann lieber "lalala" oder irgendwas sinnfreies. Musik ist nunmal Musik und Lyrik ist Lyrik. Man kann, wenn man kann, beides zusammenführen, muss man aber nicht.

Schlimm finde ich allerdings, Songs zu covern und einen politischen Text darüber zu legen. Das zerstört unpolitische Songs und macht ihren Ruf kaputt, egal welche Meinung dahinter steckt.
 
Musik ist eine der schönsten Sprachen, warum nicht also mit Musik das mitteilen, was einem auf dem Herzen liegt.
 
Kommt immer drauf an was man zusagen hat. Sozialkritisch finde ich ok - nicht zu verwechseln mit Politisch... Musik kann auch Politisch sein. Für mich ist es aber eher störend wenn Linke oder Rechte ihr Gedankengut dadurch verbreiten und die Musik als Medium zusehen um Propaganda zu betreiben.

Darf das nur 'Die Mitte'?

P.s.:

Ich spezifiziere: Propaganda für hemmungslosen Alkoholmissbrauch läuft ja z. B. gerne unter sog. 'Stimmungsmusik', manche Arten vermeintlich unpolitischer Wohlfühlmusik geht bei mir glatt als Propaganda der CDU durch .....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Damit meinte ich nicht "die Mitte" ich meinte eher dass manche Bands wie zum Beispiel NSBM Blackmetal oder Autonomes Gedankengut oft einem Aufgezwungen wird. Wenn ich mir eine Band anschaue, möchte ich nicht über deren Ideologischen Gründen Gedanken machen müssen, oft ist das dann auch nur in bestimmten Szenen zu beobachten. Leute, die einem ihre Meinung aufzwingen wollen. Oft wird man dann blöd angeschaut weil die Leute die dann Toleranz fordern, selber die jenigen mit der wenigsten Toleranz anderen gegenüber sind...
 
Damit meinte ich nicht "die Mitte" ich meinte eher dass manche Bands wie zum Beispiel NSBM Blackmetal oder Autonomes Gedankengut oft einem Aufgezwungen wird. Wenn ich mir eine Band anschaue, möchte ich nicht über deren Ideologischen Gründen Gedanken machen müssen, oft ist das dann auch nur in bestimmten Szenen zu beobachten. Leute, die einem ihre Meinung aufzwingen wollen. Oft wird man dann blöd angeschaut weil die Leute die dann Toleranz fordern, selber die jenigen mit der wenigsten Toleranz anderen gegenüber sind...
Dann hör dir keinen NSBM oder autonomen Rotz an, so schwer auf den Mist zu verzichten?

on topic: Musik sollte gar nix, sie darf politisch sein, muss aber nich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Musik kann unterschiedlichste Bedürfnisse bedienen. Sei es für politische Aussagen, emotionale Aussagen, schlicht an der Freude der Musik (instrumentale Musik), fürs Fremdschämen (Money Boy :great:) und wahrscheinlich noch viel mehr.

Und alles muss erlaubt sein.
 
Seh' ich ehrlich gesagt nicht so; Musik soll mit den Elementen der Musik überzeugen, sprich, große Emotionen wecken.
Aber abseits dessen soll Musik natürlich ethisch unbedenklich sein; Musik mit rassistischem Inhalt kann mir gestohlen bleiben.
 
Politik und Religion im Allgemeinen hat in Musik nichts zu suchen. Oder besser gesagt:
Kritik an pol./rel und gesellschaftspol. Themen zu üben find ich vollkommen ok, aber sobald es um Übertragen von Ansichten und Gedankengut geht, ob offensichtlich oder nicht , ist die ganze Sache peinlich und in meinen Augen auch nervig.
Ich mach mir da keinen Unterschied ob linkspolitische oder rechtspolitische Musik. Meinetwegen kann es auch die 'Philip Rösler Experience' geben. Die würde ich genau so in die selbe Schublade stecken.
 
Kritik an pol./rel und gesellschaftspol. Themen zu üben find ich vollkommen ok, aber sobald es um Übertragen von Ansichten und Gedankengut geht, ob offensichtlich oder nicht , ist die ganze Sache peinlich und in meinen Augen auch nervig.

Kritik an gesellschaftlichen, religiösen und politischen Themen ist zweifellos eine "Übertragung von Ansichten". Insofern haben Motörhead mit ihren klar atheistisch Standpunkt beziehenden Texten einen ebenso berechtigten oder unberechtigten Geltungsanspruch wie die Christenmetaller von Stryper. Interessanterweise wird das aber von den meisten Hörern anders wahrgenommen. ;)

Letzten Endes hat alles, was man tut, eine gesellschaftliche Dimension. :gruebel:

Alex
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen

L
Antworten
79
Aufrufe
4K
LP|Chester
L
M
Antworten
39
Aufrufe
4K
GRINDyourMIND
GRINDyourMIND
Tasunoro
Antworten
7
Aufrufe
1K
Tinitus
T
P
Antworten
1
Aufrufe
1K
rubberbeat
rubberbeat

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben