H
HandSchuhFach
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.12.21
- Registriert
- 26.09.10
- Beiträge
- 233
- Kekse
- 0
Hallo liebe Board-User-Gemeinde,
Ich suche momentan nach einer preisgünstigen Röhren-Endstufe mit Ca. 25- 45 Watt und dachte ich frag hier einfach mal. Spezifisch bräuchte das Teil einen Eingang, Volume- und Presence-control, sowie einen 8 Ohm Ausgang.
Kennt einer von euch eine solche Endstufe? Hauptsache sie ist günstig, also mit 500 Euro marshall kann ich nichts anfangen, da könnte dann ein gebrauchter anderer Amp auch herhalten. Zufällig einer von euch Bastler?
Der grund ist der, dass ich einen schön klingenden 10 Watt amp habe, der bei proberaum Lautstärke aber kaum noch hörbare bässe von sich gibt - also alles weiter weg als 1.5 meter - keine bässe.
Ich suche seit Tagen auf eBay, aber anscheinend geht da alles worauf Röhre steht für Summen weg, die total banane sind, zb Alter noname70er Baujahr röhrenamp mit 30 Watt für 180 Euro, das ist unverhältnismäßig meines erachtens nach. Für das doppelte gibt es schließlich schon aktuellere Amps die mit Sicherheit und sicher laufen.
Vielleicht einer von euch oder ein Bekannter Elektroniker, der eine Gesellenprüfung o.ä. ablegen muss?
oder sonstige Einfälle?
Vielen Dank,
Hsf
Ich suche momentan nach einer preisgünstigen Röhren-Endstufe mit Ca. 25- 45 Watt und dachte ich frag hier einfach mal. Spezifisch bräuchte das Teil einen Eingang, Volume- und Presence-control, sowie einen 8 Ohm Ausgang.
Kennt einer von euch eine solche Endstufe? Hauptsache sie ist günstig, also mit 500 Euro marshall kann ich nichts anfangen, da könnte dann ein gebrauchter anderer Amp auch herhalten. Zufällig einer von euch Bastler?
Der grund ist der, dass ich einen schön klingenden 10 Watt amp habe, der bei proberaum Lautstärke aber kaum noch hörbare bässe von sich gibt - also alles weiter weg als 1.5 meter - keine bässe.
Ich suche seit Tagen auf eBay, aber anscheinend geht da alles worauf Röhre steht für Summen weg, die total banane sind, zb Alter noname70er Baujahr röhrenamp mit 30 Watt für 180 Euro, das ist unverhältnismäßig meines erachtens nach. Für das doppelte gibt es schließlich schon aktuellere Amps die mit Sicherheit und sicher laufen.
Vielleicht einer von euch oder ein Bekannter Elektroniker, der eine Gesellenprüfung o.ä. ablegen muss?

Vielen Dank,
Hsf
- Eigenschaft