
kiron
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.09.24
- Registriert
- 19.02.10
- Beiträge
- 142
- Kekse
- 5
Hallo!
Ich hoffe ich Poste meinen Beitrag in das richtige Forum.
Ich wollte mir eingentlih ein Mischpult kaufen. Folgendes hatte ich mir
bereits ausgesucht.
https://www.thomann.de/de/allenheath_zed14.htm
Ich wollte damit folgendes machen.
Anschliessen des Boss GT10 an das Mischpult
Anschliessen eines Keyboards oder eines Stagepianos (habe ich noch nicht werde ich aber demnächst kaufen)
Anschliessen meiner Adam A5X Studiomonitore.
Verbinden des Mischpultes mit dem PC per USB.
Wenn ich jetzt Gitarre über das Boss GT 10 spiele müsste ich ja die Gitarre über die Adam Monitore hören.
Das gleiche gilt wenn ich Keyboard spiele auch hier würde der Ton über die Adams ausgegeben.
Wenn ich Musik höre über den PC sollte ich ja eigentlich auch über die Adams den Ton haben.
Ist das richtig?
Nachteil vom Mischpult ich kann damit nicht in Cubase die einzelnen Spuren Aufnehmen.
Verstehe ich auch das richtig?
Andererseits könnte das Boss GT 10 ja direkt über USB mit dem PC Verbunden sein und ich kann in
Cubase dann Problemlos aufnehmen aber dann wäre ja das Mischpult sinnlos.
Ist auch das richtig?
Für das Keyboard gilt das geleiche in Bezug auf Aufnahme wie für das Boss GT 10 denke ich einmal.
Ich würde das Mischpult nur für mein kleines Homstudio brauche sonst für gar nichts.
Jetzt nach einigem Lesen in diesem Forum ist mir auf einmal nicht mehr klar ob ich überhaupt
ein Mischpult brauch.
Könnte ich nicht alles was ich oben geschrieben habe auch über ein gutes Audiointerface
realisieren.
Mikrofoneingaänge würden mir zwei vollkommen reichen.
Wichtig wie schon erwähnt ist das ich Keyboard, Boss GT10 und meine Monitore
anschliessen kann und eventuell auch damit spielen kann wenn der PC gar nicht eingeschalten ist.
Das wäre natürlich sehr gut. Falls das überhaup geht.
Ich möchte natürlich auch nicht immer umstecken müssen das heisst alles sollte gleichzeitig
angeschlossen werden können.
Wenn das Audiointerface dann eventuell auch noch Midi unterstützt (out/in) dann wäre alles perfekt.
Könnt ihr mir hier son ein Audiointerface empfehlen. Muss allerdings ein USB Audiointerface sein
da ich an PC keinen Firewire Anschluss habe.
Preislich ca 300 darf auch gerne weiniger sein.
Vielen dank schon im voraus für jede Hilfe.
gruss
Kiron
Ich hoffe ich Poste meinen Beitrag in das richtige Forum.
Ich wollte mir eingentlih ein Mischpult kaufen. Folgendes hatte ich mir
bereits ausgesucht.
https://www.thomann.de/de/allenheath_zed14.htm
Ich wollte damit folgendes machen.
Anschliessen des Boss GT10 an das Mischpult
Anschliessen eines Keyboards oder eines Stagepianos (habe ich noch nicht werde ich aber demnächst kaufen)
Anschliessen meiner Adam A5X Studiomonitore.
Verbinden des Mischpultes mit dem PC per USB.
Wenn ich jetzt Gitarre über das Boss GT 10 spiele müsste ich ja die Gitarre über die Adam Monitore hören.
Das gleiche gilt wenn ich Keyboard spiele auch hier würde der Ton über die Adams ausgegeben.
Wenn ich Musik höre über den PC sollte ich ja eigentlich auch über die Adams den Ton haben.
Ist das richtig?
Nachteil vom Mischpult ich kann damit nicht in Cubase die einzelnen Spuren Aufnehmen.
Verstehe ich auch das richtig?
Andererseits könnte das Boss GT 10 ja direkt über USB mit dem PC Verbunden sein und ich kann in
Cubase dann Problemlos aufnehmen aber dann wäre ja das Mischpult sinnlos.
Ist auch das richtig?
Für das Keyboard gilt das geleiche in Bezug auf Aufnahme wie für das Boss GT 10 denke ich einmal.
Ich würde das Mischpult nur für mein kleines Homstudio brauche sonst für gar nichts.
Jetzt nach einigem Lesen in diesem Forum ist mir auf einmal nicht mehr klar ob ich überhaupt
ein Mischpult brauch.
Könnte ich nicht alles was ich oben geschrieben habe auch über ein gutes Audiointerface
realisieren.
Mikrofoneingaänge würden mir zwei vollkommen reichen.
Wichtig wie schon erwähnt ist das ich Keyboard, Boss GT10 und meine Monitore
anschliessen kann und eventuell auch damit spielen kann wenn der PC gar nicht eingeschalten ist.
Das wäre natürlich sehr gut. Falls das überhaup geht.
Ich möchte natürlich auch nicht immer umstecken müssen das heisst alles sollte gleichzeitig
angeschlossen werden können.
Wenn das Audiointerface dann eventuell auch noch Midi unterstützt (out/in) dann wäre alles perfekt.
Könnt ihr mir hier son ein Audiointerface empfehlen. Muss allerdings ein USB Audiointerface sein
da ich an PC keinen Firewire Anschluss habe.
Preislich ca 300 darf auch gerne weiniger sein.
Vielen dank schon im voraus für jede Hilfe.
gruss
Kiron
- Eigenschaft