
Pappenheim
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich hab eine Gibson SG Standard und bin mit Klang und Haptik mehr als glücklich, aber: Schockschwerebrett nochmal, warum verstimmt sich die G-Saite ständig? Mein Gitarrenlehrer meinte, das wäre ein bekanntes Gibson-Problem.
Wenn ich die Gitarre ein paar Tage nicht spiele und wieder hernehme, sind meist alle Saiten noch halbwegs in tune. Die G-Saite ist aber immer unten, fast am F#. Dann stimm ich sie hoch, sie reagiert aber nur wenig. Dann machts "Twääääng" und dann ist sie wieder zu hoch. Nach mehrmaligen hin- und her gehts dann irgendwann und das Stimmgerät leuchet grün. Dann spiele ich ein paar Lieder, dehne ein paar Saiten und die G-Saite ist schon wieder unten und ich darf wieder nachstimmen.
Ich hab auch eine Les Paul Studio Worn Cherry, die macht das auch manchmal, aber eher selten und wenn dann verstimmt sich die G-Saite nicht sehr stark.
Woran liegt das, was kann ich dagegen machen?
Danke schonmal im voraus für eure Hilfe ....
ich hab eine Gibson SG Standard und bin mit Klang und Haptik mehr als glücklich, aber: Schockschwerebrett nochmal, warum verstimmt sich die G-Saite ständig? Mein Gitarrenlehrer meinte, das wäre ein bekanntes Gibson-Problem.
Wenn ich die Gitarre ein paar Tage nicht spiele und wieder hernehme, sind meist alle Saiten noch halbwegs in tune. Die G-Saite ist aber immer unten, fast am F#. Dann stimm ich sie hoch, sie reagiert aber nur wenig. Dann machts "Twääääng" und dann ist sie wieder zu hoch. Nach mehrmaligen hin- und her gehts dann irgendwann und das Stimmgerät leuchet grün. Dann spiele ich ein paar Lieder, dehne ein paar Saiten und die G-Saite ist schon wieder unten und ich darf wieder nachstimmen.
Ich hab auch eine Les Paul Studio Worn Cherry, die macht das auch manchmal, aber eher selten und wenn dann verstimmt sich die G-Saite nicht sehr stark.
Woran liegt das, was kann ich dagegen machen?
Danke schonmal im voraus für eure Hilfe ....
- Eigenschaft