M
M4schine
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.12.23
- Registriert
- 17.11.12
- Beiträge
- 54
- Kekse
- 0
Hallo ihr Glückseligen! 
Ich hab mir schon viele Gedanken zu einer Custom Gitarre gemacht. Seit einigen Tagen bin ich auf Warmoth aufmerksam geworden und hab schon sehr fleißig diverse Modelle erstellt (mit dem Configurator). Da mein Strat/Ibanez verschnitt natürlich was besonderes werden soll, hab ich mir eine (mir im Nachhinein aufgefallene) komplizierte Schaltung für die Tonabnehmer überlegt.
Inhalt:
- Strat Body mit Ahorn Hals
- komplettes ausgeschnittenes Pickupfach
- 2 Batterie Fächer
- einen Single Coil Sustainer Pickup (Selbstbau, an voderster Front am Hals) (2 Adrig)
- einen Little Strat 59' Duncan um dass ungleiche Pärchen aufzufüllen (4 Adrig)
- in der Mitte einen EMG 85
- an der Bridge etwas ganz besonderes: einen 78' Duncan Custom, das Modell das Van Halen in den ersten Alben verwendete
-Floyd Rose Orig. Trem
Jetziger Stand: Bridge|EVHHB|EMG|SC(HB)-SCSus.|Neck
- dazu einen Tandem/Stack Miniatur Poti mit 500k Audio
- einen Tandem/Stack Miniatur Poti mit 25k Audio
- einen Drive Poti mit 500k linear
- einen Killswitch Schalter
- einen Sustainer Ein|Aus|Ein Schalter
- einen Phasenumkehrschalter
- 5 Way Schalter von Schaller
- Mini Verstärker für Sustainer
- 1 Batterie für EMG + 1 Batterie für Mini verstärker
Wir nehmen an der Platz für die Potis und schalter reicht aus (notfalls wird was gebohrt oder ein knopf kleiner gekauft
)
Die geplante Beschaltung:
Ich hoffe der Schalter hat 5 Stufen wie jeder normale Strat Schalter...ist dem so?
Switch 1: Front SC (HB)
Switch 2: Front SC (HB) + EMG
Switch 3: EMG
Switch 4: EMG + EVH HB
Switch 5: EVH HB
gaaanz normale Abfolge wie auf der Strat, nur haben wir es jedes Mal mit einem HB zu tun.
- der Phasenumschalter soll den EVH und Front SC (HB) jeweils parallel und seriell schalten (beiden haben dann den gleichen zustand)
- der Sustainer Schalter soll auf alle Pickups gehen (die Phasenumschaltung auch noch funktionieren)
- der Killswitch soll "killswitchen" und dass bei jedem Pickup
- der 500k poti linear soll den Drive (Input vom momentan ausgewählten Pickup(s)) für den sustainer steuern)
- der 500k audio tandem jeweils master für den SC(HB) und einmal den EVH HB
- last but not least der 25k tandem einmal master und tone für den EMG sein
- ich möchte den EMG einfach so ohne platinengedöns verbauen
soweit die Überlegungen.
das alles aber auf einen Plan zu bekommen wird schon beim wege schalter kompliziert. (zumindest momentan für mich :/ )
Skizzen und Zeichnungen meinerseits folgen in den nächsten Tagen
so: WIE verdrahte ich alles, ohne dass alles in flammen aufgeht??
wer kann mir mit Überlegungen helfen, oder hat sogar lust und zeit ein bisserl an dieser Verschaltung zu werkeln?
der Kauf wird noch länger auf sich warten, hier ist nichts absolut! Dennoch bin ich mit dieser Bestückung soweit zufrieden...
mfg M4schine
Ich hab mir schon viele Gedanken zu einer Custom Gitarre gemacht. Seit einigen Tagen bin ich auf Warmoth aufmerksam geworden und hab schon sehr fleißig diverse Modelle erstellt (mit dem Configurator). Da mein Strat/Ibanez verschnitt natürlich was besonderes werden soll, hab ich mir eine (mir im Nachhinein aufgefallene) komplizierte Schaltung für die Tonabnehmer überlegt.
Inhalt:
- Strat Body mit Ahorn Hals
- komplettes ausgeschnittenes Pickupfach
- 2 Batterie Fächer
- einen Single Coil Sustainer Pickup (Selbstbau, an voderster Front am Hals) (2 Adrig)
- einen Little Strat 59' Duncan um dass ungleiche Pärchen aufzufüllen (4 Adrig)
- in der Mitte einen EMG 85
- an der Bridge etwas ganz besonderes: einen 78' Duncan Custom, das Modell das Van Halen in den ersten Alben verwendete
-Floyd Rose Orig. Trem
Jetziger Stand: Bridge|EVHHB|EMG|SC(HB)-SCSus.|Neck
- dazu einen Tandem/Stack Miniatur Poti mit 500k Audio
- einen Tandem/Stack Miniatur Poti mit 25k Audio
- einen Drive Poti mit 500k linear
- einen Killswitch Schalter
- einen Sustainer Ein|Aus|Ein Schalter
- einen Phasenumkehrschalter
- 5 Way Schalter von Schaller
- Mini Verstärker für Sustainer
- 1 Batterie für EMG + 1 Batterie für Mini verstärker
Wir nehmen an der Platz für die Potis und schalter reicht aus (notfalls wird was gebohrt oder ein knopf kleiner gekauft
Die geplante Beschaltung:
Ich hoffe der Schalter hat 5 Stufen wie jeder normale Strat Schalter...ist dem so?
Switch 1: Front SC (HB)
Switch 2: Front SC (HB) + EMG
Switch 3: EMG
Switch 4: EMG + EVH HB
Switch 5: EVH HB
gaaanz normale Abfolge wie auf der Strat, nur haben wir es jedes Mal mit einem HB zu tun.
- der Phasenumschalter soll den EVH und Front SC (HB) jeweils parallel und seriell schalten (beiden haben dann den gleichen zustand)
- der Sustainer Schalter soll auf alle Pickups gehen (die Phasenumschaltung auch noch funktionieren)
- der Killswitch soll "killswitchen" und dass bei jedem Pickup
- der 500k poti linear soll den Drive (Input vom momentan ausgewählten Pickup(s)) für den sustainer steuern)
- der 500k audio tandem jeweils master für den SC(HB) und einmal den EVH HB
- last but not least der 25k tandem einmal master und tone für den EMG sein
- ich möchte den EMG einfach so ohne platinengedöns verbauen
soweit die Überlegungen.
das alles aber auf einen Plan zu bekommen wird schon beim wege schalter kompliziert. (zumindest momentan für mich :/ )
Skizzen und Zeichnungen meinerseits folgen in den nächsten Tagen
so: WIE verdrahte ich alles, ohne dass alles in flammen aufgeht??
wer kann mir mit Überlegungen helfen, oder hat sogar lust und zeit ein bisserl an dieser Verschaltung zu werkeln?
der Kauf wird noch länger auf sich warten, hier ist nichts absolut! Dennoch bin ich mit dieser Bestückung soweit zufrieden...
mfg M4schine
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: