Das offizielle Musiker-Board Drummertreffen 2013 - Runde 1

  • Ersteller Bacchus#777
  • Erstellt am
HĂ€? Oder meinst du aus einem Keller (aber so richtig viel Sinn wĂŒrde das auch nicht ergeben)? :confused:

Nein, auf einem Keller. Das ist im Prinzip ein Biergarten, bei dem man seine Brotzeit selbst mitbringen darf und nur mit GetrÀnken versorgt wird. Das ist alte Tradition, in den Bergen wurden Keller gegraben bzw. Höhlen zu Kellern gemacht, damit Bier u.a. leicht verderbliche Sachen lÀnger halten. ;)
 
Nach Bad Berleburg zu Sonor ist auch keiner mit den Zug gekommen. ;)

Ist Matze nicht mit dem Zug hingekommen?

Nein, auf einem Keller. Das ist im Prinzip ein Biergarten, bei dem man seine Brotzeit selbst mitbringen darf und nur mit GetrÀnken versorgt wird. Das ist alte Tradition, in den Bergen wurden Keller gegraben bzw. Höhlen zu Kellern gemacht, damit Bier u.a. leicht verderbliche Sachen lÀnger halten. ;)

Ok, wieder was gelernt. Allerdings klingt die Bezeichnung "auf einem Keller" trotzdem irgendwie seltsam.

Apropos Bahnhof:
Direkt am Bahnhof Gutenstetten ist die Firma Roland Meinl Musikinstrumente.


Ein paar hundert Meter weiter steht eines der grössten Hochregallager fĂŒr Musikinstrumente (Meinl hat ja u. a. auch den Europavertrieb fĂŒr Tama, Ibanez und Mesa Boogie)
GegenĂŒber dieses Lagers sind seit neuesten ShowrĂ€ume. Da darf man auch Instrumente testen.
Gerd, es gibt da auch Gitarren! ;)

Das wĂŒrde nicht nur den Gerd reizen. :)
 
Schöne VorschlĂ€ge, ich bin ja auch immer zu allem bereit. Thomann und Meinl lohnen sich garantiert und frĂ€nkisches Bier ist immer ein Genuss! Den jungen Metaller könnte ich mitnehmen (jeden anderen auf der Route natĂŒrlich auch). Allerdings sieht es im ersten Halbjahr momentan gaaanz schlecht aus und meine Freitage sind auch gezĂ€hlt. Aber macht mal, vielleicht klappt's doch noch irgendwie - ich wĂ€re gerne dabei! :)
 
Im zweiten Halbjahr brauchste mich dann nimmer mitnehmen, Reiner, da bin ich wahrscheints nimmer im Saarland :D

Aber danke fĂŒrs Angebot :great:
 
Ok, wieder was gelernt. Allerdings klingt die Bezeichnung "auf einem Keller" trotzdem irgendwie seltsam.

Ja, die Franken sind seltsam. ;)

Und die Sprache ist fĂŒr Nicht-Franken sehr verwirrend.

Bei uns sÀgt man sein Holz auch nicht auseinander, sondern zusammen. :D
"Der hodd sei Hulz zammgseggd."
 
Mensch Haensi,

geh weider bleib do, da bist Du fei fast aus der gleichen Ecke wie ich (Raum Coburg).:D

Gruß
Stefan
 
Das mag sein! Wichtig ist nur, dass Ihr auch da bleibt!

:D:D:D:rofl::rofl::rofl:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ach, in Wuppertal war ich auch schon.:evil:
 
Hennr Seije rÀchds römm on da dr Rhing roffr (das war SiegerlÀnder Platt, der nordöstlichste der MoselfrÀnkischen Dialekte).

Ech bruche dat im normale Alldach aber net.
 
Siegerland ist meine Heimat =)
Mag aber irgendwie lieber den Norddeutschen Dialekt da bevorzugt Region Kie

Je nachdem wann und wo das Treffen stattfindet wÀre ich dabei.
 
Ich bin aus NĂŒrnberg und das mit "auf dem Keller" hat schon seine Richtigkeit, weil man sitzt ja im Biergarten ĂŒber dem Gewölbe. Evt. wĂ€re da die Anmietung eines Buses eine Option (Thomann > Meinl > kellern!), weil unsere Bier'glĂ€ser' etwas grĂ¶ĂŸer sind.

Über den frĂ€nkischen Drummerstammtisch hab ich Kontakt zu zwei Meinlmitarbeitern, ich kann da gern mal anfragen.
Zu Thomann: Eigentlich ist das nur was fĂŒr die Saitenfetischisten, sie haben ne nette Drumabteilung, aber im Vergleich zur Gitarrenhalle ist das nicht soo bewegend.
 
Ganz ehrlich: so bewegend ist da die Gitarrenabteilung auch nicht. Es sind zwar viele Gitarren ausgestellt, aber es sind meistens die selben Modelle in unterschiedlichen Farben. Die haben eben hauptsÀchlich die Klassiker in sÀmtlichen Tönen und Variationen ausgestellt, mehr ist das auch nicht. Von denen, die ich immer anspielen wollte, waren meistens nur ein Drittel vorhanden. ;)
 
..zumal das Thema Thomann ja eigentlich auch schon mit dem MB-Besuch kĂŒrzlich abgewickelt wurde. Berichte + Video stehen ja zur VerfĂŒgung.

Ich hÀtte eher Lust auf was anderes, als Thomann....
 
Also ich fÀnde Meinl bis jetzt auch am besten.

Die sind halt Hersteller und GrosshÀndler in einem.

@ Gerd

Die Amis dĂŒrfen froh sein, dass die Franken so reisefreudig sind.

Ohne einen gewissen jĂŒdischen TuchhĂ€ndler Namens Löb Strauss aus Buttenheim hĂ€tten die wohl noch heute nix gescheites zum Anziehen. :D
 
Ich werde mich mal fĂŒr die bisher genannten VorschlĂ€ge bei unserem liebsten Boardbetreiber erkundigen. Vielleicht finde ich schon ein paar Infos zu unseren Möglichkeiten und Chancen. :)

Super gute Beteiligung bisher, ich bin erfreut! ;)

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus

- - - Aktualisiert - - -

Über den frĂ€nkischen Drummerstammtisch hab ich Kontakt zu zwei Meinlmitarbeitern, ich kann da gern mal anfragen.

Warten wir mal noch ein bisschen, was noch so kommt und wie wir's machen. Ansonsten ist das hilfreich zu wissen, danke! :)
 
Ich will auch!!!

Allerdings muss ich wirklich nach dem Termin erst schauen ob ich kann oder nicht - dieses bis zum Sommer ist schon so viel verplant ;-)
Ab September aber ist alles drin, wenn frĂŒhzeitig ein Termin feststeht, kann da noch jedes Wochenende verplant werden!

Hier! Ich!
Zeitl Begrenzung gibts eigentlich keine.
Thomann klingt super, dann mĂŒsste man nur gucken, wie wir das mit Fahren machen (komme aus NRW)

Bei uns wĂŒrde sich ja super eine Fahrgemeinschaft anbieten.....bestimmt kann man dann noch wen mitnehmen ;-)
 
Komme aus dem SĂŒden NRWs. WĂŒrde mich da bei ner Fahrgemeinschaft beteiligen.
 
So, wie es ausschaut, lÀuft es auf die zweite JahreshÀlfte hinaus... :(
Das wird bei mir dann definitiv was kurzfristig, spontanes werden, wenn ĂŒberhaupt :redface:
 
Auch ich hÀtte Interesse. Terminlich kann ich nix sagen, das Jahr ist noch jung. :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben