Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Verdammt . Da ist jetzt irgendwas schiefgelaufen.
Meine Frage wäre gewesen ob mir jemand so ein Kabelloses Teil Sende von Gitarre an Verstärker anstelle von Kabelsalat empfehlen kann. Empfehlenswert was.

Wie gesagt so 3 bis 400 Euronen wären schon drin. Ist sowas überhaupt Sinnvoll .Ich habe mit solchen Teilen keine Erfahrung. Danke !!!


Guck dir mal die Line 6 Relay Teile an. Müssten ungefähr in deinem Preisbereich angesiedelt sein und nehmen zumindest nicht alle Frequenzen vom Ton weg ;)
 
Dieser MV wieder..
Alle seine Gitarren sollten sich über Nacht in E-Bässe verwandeln ;) :D

*duckundwegrenn*
 
Boah neee - das finde ich beim MV schon so doof ;-)

~ sent mobile via tapatalk 2
 
Ich komme gerade aus Berlin wieder.
Habe den neuen großen Just Music mal besichtigt.
Hatte endlich mal Zeit mich durch die 13 CS Gibsons zu testen und muss sagen, dass die alle sehr sehr gut klangen!!
Bei den CS Strats war die Streuung dagegen mMn größer.. da gefiel mir nur eine 56 Heavy Relic in Sunburst sehr gut.
Ich habe fast 3 Stunden lang die Amptesträume belagert und fröhlich gewechselt.

Was mich übrigens überzeugt hat mir einen JVM als nächsten Amp zu kaufen!
Am ehesten den kleinen JVM 205C der reicht vollkommen und verdammt 50 Watt können wirklich laut sein :D (Der Satriani JVM gefiel mir aber nicht)
Hatte da son eine geile Gibson CS Les Paul SG gespielt. Ein Traum!


Durfte dann eben noch 2 1/2 Stunden am Bahngof warten... super ODEG....:bad:
 
Habe den neuen großen Just Music mal besichtigt.

Und wie ist die Gitarrenabteilung sonst so, abgesehen von den CS-Schätzen? Ich überlege nämlich, mir den Laden in näherer Zukunft mal anzusehen.
 
Ich werde mal Mo oder Di. nach der Arbeit hingehen :) zum Glück hab ich keine Geld...
 
Und wie ist die Gitarrenabteilung sonst so, abgesehen von den CS-Schätzen? Ich überlege nämlich, mir den Laden in näherer Zukunft mal anzusehen.
Heute wurde noch viel hin und her geschodeb und Handwerker liefen noch rum etc.

habe leider nur Fotos von den CS räumen gemacht^^ ansonsten gab es natürlich noch einiges.
2013-06-14 14.15.25.jpg
2013-06-14 14.15.28.jpg
2013-06-14 14.39.33.jpg
2013-06-14 14.39.37.jpg
Das lustige war ja, sobald man die Tür zugemacht hatte, traute sich kein anderer mehr rein :D konnte mich also wirklich mal austoben :great:
durfte auch an alles direkt ran und musste nicht nachfragen oder ähnliches.

Vielleicht fahre ich morgan nochmal hin, Mrcus Deml macht da wohl nen Workshop zum Thema Fender

- - - Aktualisiert - - -

Zudem habe ich mir das neue Airborne Album gakuft, damit ich nicht mit ganz leeren Händen nach Hause fahre^^

der Pink Paisley Fender Super Reverb (?) da auf dem Foto klang übrigens traumhaft, den hätte ich ja gerne mal mit einem Pedal angeblasen um etwas mehr als Clean zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Sieht ja aber soweit schon echt vielversprechend aus. :great:
 
Na, wenn dat mal allet für Nitrolack geeignete Halter sind.:rolleyes:
 
VErdammt zum GLück fahr ich ungern BAhn und hab keine KReditkarte sonst wäre es in dem Raum schon leerer
 
Na, wenn dat mal allet für Nitrolack geeignete Halter sind.:rolleyes:
Im Fender CS Raum standen Ständer an denen noch die Schilder dran waren ,nicht geigent für Nitro Lacke^^ :D
Bei den Gibsons warens die K&M´s die ich auch hab. Also geeignet für Nitro...
 
Sieht wirklich gut aus, allerdings werde ich bei JustMusic nichts kaufen. Im April war ich im Laden in München und das Personal in der E-Gitarrenabteilung war ziemlich unfreundlich. Da wurde ich wirklich aufgrund meines Alters in eine Schublade gesteckt. Mag sein, dass da jeden Tag viele 16-Jährige drin sind, die ohne jegliche Kaufabsicht mal eine sauteure Gibson quälen möchten, aber ich hab mich wirklich nach ner neuen Gitarre umgesehen. Nur einer der Verkäufer, die ich gefragt habe hat mir dann wirklich auch ohne weiteres eine Gibson SG Standard in die Hand gedrückt und auch gleich gefragt, welchen Amp ich anspielen möchte. Das war mir zunächst egal und dann hat er die Gitarre einfach in einen Marshall JVM 410 Combo gestöpselt.

Bei dem anderen Verkäufer hinter dem Tresen ging maximal ne Epiphone an nem kleinen Übungsamp... :weird:

Am Ende des Tages dachte ich mir: "Na gut, dann kaufst du eben bei Thomann."

Da war ich eine Woche zuvor und es war dort kein Problem, irgendeine Gitarre anzuspielen. Die teuerste Gitarre, die ich angespielt habe war mit 1.999€ ausgezeichnet. Selbst diese wurde mir einfach in die Hand gedrückt, nachdem ich höflich gefragt hatte. Selbst nehmen durfte ich sie mir nur nicht, weil sie in der Gitarrenabteilung dort oben am Geländer hing.

Via E-Mail hab ich mich dann mit den Leuten von Thomann in Verbindung gesetzt und wegen dieser Gitarre (Gibson SG Angus Young). Man antwortete, dass es die letzte sei, weil sie nicht mehr gebaut wird und da es sich um das Austellungsstück mit geringen Gebrauchsspuren handle habe ich sie sogar noch ein ganzes Stück günstiger bekommen. Ein paar Tage später war die Gitarre da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich sehe mit meinen 20 auch aus wie ein übergroßer Milchbubi^^ aber hier hat es wirklich keinen gestört, dass ich direkt an die die teuersten Gittten gegangen bin, die sie da hatten :D

Auch bei den Amps gabs keine Probleme. Im Raum mit den Top-Teilen darf im Musicstore ohne Mitarbeiter ja nichts anfassen, hier wurde nur kurz gefragt ob ich zurecht komme.
 
Sieht wirklich gut aus, allerdings werde ich bei JustMusic nichts kaufen. Im April war ich im Laden in München und das Personal in der E-Gitarrenabteilung war ziemlich unfreundlich.

So ist es halt von Laden zu Laden verschieden. Als ich mal in Hamburg beim Just Music war, hat das keinen gestört, wenn man sich Gitarren zum antesten genommen hat. Auch bei den Höherpreisigen.
 
Verdammt! Wer ist dieser MV. Man sollte ihn dafür schlagen!
Ne ich bin Pazifist, aber sich revanchieren, sprich ihn mit seinen eigenen Waffen schlagen, ist schon ok. ;)

BTW: Dieser MV macht dann auch noch Andeutungen, damit möglichst viele Leser anfangen zu spekulieren.
Könnte ich ja auch mal machen. :rolleyes:
Darf ich?
Och ich mach einfach mal. Also ich glaube nicht das MV sich so etwas kaufen würde. Eigentlich glaube ich das von allen Vintage-Fans hier. :p
Ist eher etwas für TOP 40-Gitarristen und Technik-Fans.
 
Achso wart ma, ich hab da letztens irgendwas im Effektboard-Bilder Thread gelesen :D darum bin ich mal lieber leise und lass die anderen.:evil:

Habe den Super 100 gerade halb auf gehabt...der macht mir Angst. VIEEEEL zu leise für einen 100 Watter:D aber sagt man den pre JMPs ja nach...hm.
Hab gerade das komplette Setup gefahren. Sprich...Überraschung..Gitarre (beide Strats), Strat-Board und das Super 100 Halfstack. Das Ding FRISST Pedale. Das klingt so harmonisch, dynamisch, du hast immer das gefühl dass es einfach so sein muss. Echt krass. Ich bin SEHR begeistert. Ein Soundmonster :)
uuuuuuuuuuuuuund mooorgen kommt mein Fuzz (laut Tracking):)
Dann kann mich mein anderes Setup Les Paul/Telecaster verzaubern:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Achso wart ma, ich hab da letztens irgendwas im Effektboard-Bilder Thread gelesen :D darum bin ich mal lieber leise und lass die anderen.:evil:
Immerhin gut aufgepasst, aber leider falsch. Ich habe es nicht mehr ausgehalten, bis das G LAB GCS-4 endlich auf dem Markt ist. Ist aber jetzt nicht ein anderer MIDI-Footcontroller, sondern etwas anderes. Ich habe ja geschrieben, dass ich eine FSK habe, gegen die ich nun verstoße. Darüber könnte man(n) (Frau auch) drauf kommen was es ist. Darfst nochmal! :whistle:
 
Sieht wirklich gut aus, allerdings werde ich bei JustMusic nichts kaufen..

Ich verstehe ja deinen Ärger. Aber hast du versucht mit den Verkäufern zu reden und ihnen klar zu machen das du dir die Gitarren auch leisten kannst? Ich meine ein 16 jähriger der mal eben € 2.000,-- oder mehr für ein Instrument hinblättern kann ist ja nicht unbedingt alltäglich.
Und das man als Verkäufer eine so teure Gitarre nicht ungeschaut jedem jugendlichen in die Hand drücken will kann ich auch irgendwie verstehen. Der Verkäufer ist ja auch für die Ware verantwortlich und muß dem Chef dann erklären warum da ein total zerschrammelte € 2.000,-- Gitarre an der Wand hängt.
 
Der Verkäufer ist ja auch für die Ware verantwortlich und muß dem Chef dann erklären warum da ein total zerschrammelte € 2.000,-- Gitarre an der Wand hängt.

Ähhm so sehen doch sowiso fast alle CS aus :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben