Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Stimmt...

Ich habs noch nicht ausprobiert, aber nach einer ganzen Flasche könnt ich wahrscheinlich nicht mehr stehen :D
 
Der Freund von meiner Schwester hat ihn mal live gesehen und erzählt, dass er da während dem Konzert ne ganze Flasche Jack Daniels vernichtet hat... :D

N Kumpel von mir Arbeitet in ner Konzertagentur, die des öfteren Motörhead machen :D
Aber absolut coole Socke.
 
Zu günstig und der verfasste Text riecht nach Translator.

Ich tippe auf eine Fakeanzeige.

Edit: Puh, der Kerl hat ja einige coole Anzeigen am Start. Ich weiß nicht was ich davon halten soll...

mobil gesendet
Zu günstig würde ich bei einer Junior DC nicht mal sagen. Ich denke eher, das die meisten hierzulande eher überteuert gehandelt werden.
Habe mir einige Videos von den Vintage Guitar Shoow in den USA angesehn und die Preisschilder da sprachen z.B. für eine 59 Junior DC 5000 $ das wären ja ca. 3000 Euro.

Naja ich habe das Geld sowiso nicht. Und außerdem wäre mir der Weg zu weit bis nach Dortmund zum teten :rolleyes:
 
Naja - 5000 $ sind eher knapp 4000 € und die amerikanischen Preise kann man mit hier kaum vergleichen.

Es gibt so eine kleine Faustregel - der Preis drüben in $ entspricht so ca. 1:1 dem Preis/Wert in € hier bei uns.

Edit: In USA ist das Angebot halt auch größer und die Preise nicht immer so hoch wie bei uns, das stimmt natürlich :).

mobil gesendet
 
1 Euro = $ 1,31... Der euro war auch mal mehr wert ;)

aber 1:1 ist ja dann schon eine Frechheit oder? Wenn mal Vintage Fenders oder Gibsons als Auktion bei ebay sind, wird der Preis der sonst meist ausgeschrieben wird, aber nie erreicht.

Den Vintage guitar markt finde ich meistens schon etwas seltsam :rolleyes:
 
Aha... hab bei Google 5000usd eingegeben und 3805€ ausgespuckt bekommen.

Ist ja auch egal - am Vintagemarkt muss man sich halt gut auskennen um nicht abgezockt zu werden. Ich wäre da auch überfordert und würde mir wohl Hilfe von Hoss holen :).

mobil gesendet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kommt ja noch Zoll und MwST oben drauf.
Hab mir grad n Hals bei Warmoth bestellt.
Da musst dann schon noch gute 20% auf den Preis draufschlagen
 
Genau! So kommen auch die Preise hier bei uns zustande.

Die Verkäufer schlagen halt genau das drauf was bei einem Kauf aus Übersee anfallen würde und manchmal noch etwas mehr :).

mobil gesendet
 
Kommt ja noch Zoll und MwST oben drauf.
Hab mir grad n Hals bei Warmoth bestellt.
Da musst dann schon noch gute 20% auf den Preis draufschlagen
Nur 20% ?
genau genommen waren es doch 3.7 % Zoll und 19% oder?

Was für einen Warmoth Neck hast du dir denn geholt, und für welche Gitarre?

Edit:
Auf das hier hätte ich ja sehr gerne geboten...
http://www.ebay.de/itm/281122563359?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
noch 90 Cent mehr und mein Budget ist errecht^^

und wenn man dann noch die Harware mit einrechnet (+ca. 500) .......rrrrrrrrr:whistle:
 
Jo hast recht sind etwas mehr aus 20 %

Hals ist für ne neue Tele.
Geflammter Quatersawn Ahorn mit Pau Ferro Griffbrett, Compound Radius und 6105 Stainless Steel Frets.
Da kannst dir deine specs so zusammenstellen wie de willst.
Was ne sehr feine Sache ist.
 
Uh, das klingt aber sehr sehr lecker! Jetzt heißt es für dich nur noch warten =/
 
Habe gerade eine harte Entscheidung getroffen:weep:
Der 1959HW kommt weg:( nicht wegen dem Klang, naja ein bisschen vielleicht. Zum Glück nicht wegen Geld. Auch nicht aus Platz.
Aber das Teil ist so un-fucking-fassbar laut, dass ich nicht mal über 1 komme um Heartbreaker mit dem Rotosound und dem BB Preamp zu spielen. Er tötet deine Ohren. Marshall JMP halt....es sind MONSTER!!

und da hab ich kein Bock drauf:-( Bevor ich ihn dann zermodde mit PPIMV, London Power Scaling und co. kann ich ihn dann lieber in gute Hände geben. Außerdem hab ich es gerade direkt an meinem Super 100 gehauen. Der ist wie gesagt deutlich zahmer und klingt einfach so.....grr. Hab ihn auf 2 gehabt und konnte locker daneben sitzen.

Also lass ich die Vernunft walten. Auch wenn er laut gespielt einfach genial klingt. Kann ich aber halt auch nicht so oft, darum wärs unsinnig.

hmmnjaa ok. Netter Nebeneffekt ist, dass ich leckeres Geld für meine Les Paul Custom habe:rolleyes:

Schade...irgendwie:(

@soccero: lass lieber die Finger davon....sowas auseinander gepflücktes war schon nicht gut als es zusammen gebaut war:p
 
"...... hier und da Macken ........." :rofl:
Über den Satz musste ich mich auch schlapplachen!! :D

@Vodoo
..wenn der PReis gestimmt hätte, dann wäre es für mich eine Option gewesen, nach dem Wieder-Aufbazu (was ja auch Spaß macht! So ein Projekt ist super) könnte man sie ja immer noch zu einem vernünftigen Preis verkaufen.
Aber wie gesagt, meine Budget Grenze ist da schon jetzt erreicht.
:nix:
Eine CS muss es für mich diesmal sowiso nicht unbedingt sein. Entweder Road Worn oder Am. Standard.
Aber 57er wäre nunmal mein Ziel. Die Road Worn ist da aber eine bessere Ausgangsbasis als die Standard,
eine Am. Vintage wäre vielleicht noch eine Option :gruebel:, die sind ja auch Nitro lackiert und bei meinem Umgang mit Fenders dürfte die auch schnell relic sein ;)


Edit:
Habe mir gerade fast die Finger verbrannt. Der MESA wurde ungewöhnlich warm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir auch einen Warmoth Body geholt? Und lackierst du selbst?
 
Bei den Preisen die hier von den Gibsons lese - sorry, aber die kann ich nicht mehr nachvollziehen. (Ich mag aber die meisten Sounds der (voll-)Mahagoni Gibsons nicht) Da fahr ich lieber das Stück zum Kraushaar und lass mir mein Teil bauen.
 
Die Preise für Gibsons sind wirklich echt hoch. Aber solang es Menschen gibt, die Klampfen zu dem Preis erstehen ist er auch gerechtfertigt.

Mein Problem dabei ist eher, dass mit Sicherheit einige richtig geile Stücke, speziell die aus limitierten Serien wohl häufig bei irgendwelchen Sammlern im Glaskasten stehen, anstatt ordentlich im Proberaum/auf der Bühne/privat rangenommen zu werden.
 
Spielt noch jemand von euch ein VOX V847-Wah? Habe festgestellt, dass es sich nicht sooooo gut mit Highgain verträgt. Kann das wer bestätigen?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben