Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Für diese langen Videos muss man sich immer Zeit nehmen. Aber trotzdem:
 
Bekomm ich irgendwo einen 3 Wege Toggle für meine Gretsch zu kaufen? Meiner ist kaputt gegangen und lässt sich nicht wirklich mehr reparieren.... Bei Thomann, Rockinger und TAD hab ich nix gefunden.
 
@soccero
..spielst Du eigentlich auch mal Gitarre ? :gruebel: Wahrscheinlich nur zwischendurch ein paar Minuten, oder ? :D
 
@soccero
..spielst Du eigentlich auch mal Gitarre ? :gruebel: Wahrscheinlich nur zwischendurch ein paar Minuten, oder ? :D
Eigentlich sollte ich weder das eine noch das andere tun^^
aber man kann sich Videos auch neben dem Lernen für die Uni ansehn;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn man sich den tube-town-Thread durchblättert, muss man sich zwei Dinge vor Augen halten:
1. In dem Forum sind halt hauptsächlich Bastler unterwegs, da ists kein Wunder, wenn alles ge- und zermoddet wird.
2. Viele Mods beziehen sich auf die späteren JCM 900 mit der neueren Röhrenbestückung. Wenn man einen alten mit den EL34 hat, dann fallen schon die größten Mods weg.

Manche kaufen sich den JCM 900 auch und regen sich dann über die Halbleiter im Signalweg auf. Ja tätärätäää, da möchte man den Leuten nur zurufen: "Dann kauft euch doch was anderes!"
Ich persönlich werde an meinem JCM 900 nichts modden. Würde er mir soundtechnisch nicht passen, hätte ich ihn ja nicht gekauft.^^ Und der JCM 900-Sound ist ein Bestandteil meiner Kindheit und Jugend (Guano Apes).
..die Sache ist für mich die: Alles sehr undurchsichtig, Halbleiterzerre ja, oder nein und bei welchem Modell ? Da ist für mich an dem 900er schon soviel rummgehampel drann, das ich da schon im Vorfeld kein größeren Bock mehr drauf habe. Dann muss man ja erstmal nen 900er bekommen, wo kein Idiot drann rummgefingert hat, das ist ja auch nicht soo einfach..
 
@Zero:
Bei Gretsch kennt sich cwegy sehr gut aus, kontakte ihn mal ;-)

Kann mal einer mein Halbwissen komplettieren: was ist denn das für ein Problem mit den Halbleitern?

~ sent mobile with Tapatalk 4
 
hihi. Ich glaube, ich könnte mich gar nicht so lange konzentrieren um das fehlerfrei durchzuziehen :D

https://vimeo.com/43426940

EDIT:
also was ich an Vimeo komisch finde … wenn ich nach dem Begriff "guitar" suche, bekomme ich mehr Videos mit nackten Brüsten als mit Gitarren :gruebel:
Nicht dass ich was gegen nackte Brüste hätte … im Gegenteil … trotzdem will ich Gitarren, wenn ich nach Gitarren suche :nix:

EDIT2:
ok, ich muss mich korrigieren … es ist egal nach was man sucht, man bekommt immer Videos mit nackten Frauen, die absolut nix mit der Suche zu tun haben :nix:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mal einer mein Halbwissen komplettieren: was ist denn das für ein Problem mit den Halbleitern?

Meiner Ansicht nach besteht da gar kein Problem, nur manche stellen sich dann an und meinen, das wäre ja kein "echter Marshall" und kein Vollröhren-Amp, weil halt Halbleiter in der Signalkette sind. Das sind dann meist die gleichen Leute, die ihre Vollröhrenamps mit irgendwelchen Pedalen "anblasen" und die es einen Dreck interessiert, was darin zum Einsatz kommt. Hauptsache der Verstärker ist ein trver Vollröhrenamp mit amtlichem Sound. *Kopfschüttel*
Wie gesagt: Ich verstehe nicht, warum diese Art von Leuten dann nen JCM 900 kauft. Aber das sind dann die, die nen Marshall wegen dem Namen haben wollen...Naja, ich reg mich da nur wieder zu sehr auf. Aber ich hab mich in letzter Zeit mit zuvielen Leuten dieser Art auseinandersetzen dürfen, die mir ihre verbastelten Kisten dann noch als Superdeal fürn überhöhten Preis andrehen wollten. -.-
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
..da stimme ich Dir uneingeschränkt zu ! In meinem Fall ist es halt so, das ich ja schon einen Hybrid-Amp hatte, der für den Zweck wofür er gekauft wurde auch sehr gut war (Metal), ich aber jetzt halt mehr auf "Vollröhre" stehe (Bluesiges Zeugs). Und da ich kein Geld habe um mir jedes Jahr einen neuen Amp zu kaufen, möchte ich mich informieren und einmal RICHTIG kaufen..
 
Du könntest sonst auch noch mal bei http://no1-onlineshop.de/ anrufen und fragen, wobei es preislich aber zu der USA Bestellung keinen Unterschied macht. Was ich dort jedoch gerade eben noch gefunden habe ist, dass es wie bei Gibson auch lange und kurze Schalter gibt. Um welche Gretsch handelt es sich denn?
 
So am Todestag von JJ Cale einfach mal 2 Klassiker. Laid-Back chillen und genießen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Heaven done called another blues stringer back home...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Weil zur Zeit alle nur über die Hitze reden, erlaube ich mir diesen Offtopic-Post.

Diese Außentemperatur von heute Nachmittag/Abend glaubt mir sicher niemand. Sie stimmt aber.
Herrlich, nach einem Gewitter wurde es einfach nicht mehr heiß hier am Berg.

kreuzberg.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mein Handy hat nur die Hälfte angezeigt und hatte gedacht, dass die "0" die Temperatur angibt :rofl:
Gott....hätte ich dich beneidet!!!

Hier am Wasser ist es auch sehr angenehm! Hätte mal meine Guild Steelstring mitnehmen sollen...
 
21°C klingt ja ganz angenehm!

Kann ich hier nicht von sprechen.
Unbenannt.JPG
Hier kam auch bisher kein Gewitter an!! Ich geh kaputt! Und muss nebenbei auch noch lernen^^
Das schlimme ist, ich kann nicht mal das Fenster öffnen, da ich total zerstochen bin und wenn mal eine Minute draußen steht schon 2 Mücken auf einem sitzen hat...




...............................................................................................................................................
Mal was anderes: Wiso gibts eigentlich keine Telecasters mit Strat-Tremolo zu kaufen? :gruebel:
 
Das Schlimme: Ich müsste bei der feuchten Hitze hier eigentlich Mathe lernen. Mache ich aber nicht, sondern einfach morgen einen Tag vorher. No Risk no Fun. (Außerdem gibts in 2 Monaten eine Nachschreibklausur)
 
@soccero: die Lösung sind Fliegengitter! ...alternativ: take it like a man ;-)

~ sent mobile with Tapatalk 4
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben