Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Für Gitarrenzubehör gebe ich auch viel mehr aus als für Klamotten, aber irgendwann braucht man trotzdem welche :D
 
Der Meinung ist meine Frau auch immer. :hat:
 
Für Gitarrenzubehör gebe ich auch viel mehr aus als für Klamotten, aber irgendwann braucht man trotzdem welche :D
Wem sagst du das.... ich war diesen Monat Hose, T-Shirt, und Schuhe (Gr.50 160,- euronen) kaufen... Das war quasi ein neues Bonamassa Fuzz^^

..muss eben.. ihr wisst ja gesellschaftliche Konventionen :D ..netter Formuliert, Schutz vor zuviel Haut Kontakt für den LAck ;)
 
ach, ihr schon wieder…:rolleyes:
ich hab um 8 Stück mehr Hosen als Gitarren (Unterwäsche, Badehosen, Kurze Hosen,… nicht mit eingerechnet).. wären Gitarren nur modische Accessories könnte man das ja als Vorwand nutzen um diesen Unterschied schleunigst auszugleichen. aber zum Glück lassen sich die Hosen und Gitarren fast beliebig kombinieren ohne das es zu einem modischen Eklat kommt.
:hat:
 
@soccero
Was?! Schuhgröße 50?! 160 Euro? :eek:

Wobei... meine neuen Schuhe waren auch ziemlich teuer... aber nicht so teuer :rolleyes:
Lustig wird's aber erst, wenn man sich beim Kauf von Klamotten an den eigenen Gitarren orientiert... :D

Anhang anzeigen 291406
 
aber zum Glück lassen sich die Hosen und Gitarren fast beliebig kombinieren ohne das es zu einem modischen Eklat kommt.
:hat:
Da musste ich sofort an sowas hier denken:
jeans_strat.jpg

Und ich hätte echt nicht gedacht, dass es sowas wirklich gibt. :rofl:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
:igitt:

Aus Leder ist bei mir nur der Gurt... und die Schuhe :D
 
irgs.. jeansgitarre.. brrr..
 
Voll praktisch mit Tasche für Plek´s! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
igitt...jeansgitarre, ledergitarre....geht ja mal garnicht.

Cucks dagegen: :great:
 
Vielleicht kann man auch seinen Gürtel mit durch die Laschen der Jeans-Gitarre ziehen und braucht dann keinen Gurt mehr! :rofl:
 
Ich steh nunmal auf LAck und Leder! ;)

Und Chucks sehen in Gr. 50 wie Clownsschuhe aus! Mit einer passenden Clownsburst vielleicht noch (er)tragbar :D

Ist jetzt genug mit Mode!
Dafür gibts hier ein Forum^^
http://forum.glamour.de/forums/49-Fashion-Forum
 
Ein Bekannter hatte ne normale TV, hat sich dann der Optik wegen ne TV Outlaw geholt und die Outlaw ganz schnell wieder weggegeben, weil sie viel bedeckter (toter) klang als die normale!

Ich vermute mal, dass es mit an dem dicken Finish lag.

@socccero: Sehen in Größe 50 nicht alle Schuhe wie Clowns-Schuhe aus?
 
@socccero: Sehen in Größe 50 nicht alle Schuhe wie Clowns-Schuhe aus?
Willst du jetzt meine Komplexe anheizen? :D

Ich fand übrigens nicht, das die Outlaw nur wegen dem Finish wirklich anders klang. Aber du weißt doch, das jede Gitarre anders klingt!
 
Bei den beiden die wir da hatten war´s schon extrem. Und wir haben´s auf´s Finish geschoben, weil das halt auch extrem unterschiedlich war.
 
Hier steht eigentlich alles was man zum JCM900 wissen muß: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=3805.0
..hab gerade mal ein bischen in Deinem Link geblättert - die 900er scheinen ja die reinsten Baustellen zu sein, zumindest wenn man nach dem geht, was man so im Netz liest. Da sind die Leute ja ganz schön am rummbasteln....kann natürlich auch sein, das die Amps DADURCH zu Baustellen werden, weil die Leute ihre Finger nicht aus den Amps lassen können und kein Plan davon haben..:rolleyes:
 
Puh ist mir warm, aber ich habe gerade eine Gitarre bestellt und freu mich sehr darauf. Wenn sie da ist, wird das Geheimnis gelüftet, welche ich bestellt habe und geht es an das modifizieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
..hab gerade mal ein bischen in Deinem Link geblättert - die 900er scheinen ja die reinsten Baustellen zu sein, zumindest wenn man nach dem geht, was man so im Netz liest. Da sind die Leute ja ganz schön am rummbasteln....kann natürlich auch sein, das die Amps DADURCH zu Baustellen werden, weil die Leute ihre Finger nicht aus den Amps lassen können und kein Plan davon haben..:rolleyes:

Wenn man sich den tube-town-Thread durchblättert, muss man sich zwei Dinge vor Augen halten:
1. In dem Forum sind halt hauptsächlich Bastler unterwegs, da ists kein Wunder, wenn alles ge- und zermoddet wird.
2. Viele Mods beziehen sich auf die späteren JCM 900 mit der neueren Röhrenbestückung. Wenn man einen alten mit den EL34 hat, dann fallen schon die größten Mods weg.

Manche kaufen sich den JCM 900 auch und regen sich dann über die Halbleiter im Signalweg auf. Ja tätärätäää, da möchte man den Leuten nur zurufen: "Dann kauft euch doch was anderes!"
Ich persönlich werde an meinem JCM 900 nichts modden. Würde er mir soundtechnisch nicht passen, hätte ich ihn ja nicht gekauft.^^ Und der JCM 900-Sound ist ein Bestandteil meiner Kindheit und Jugend (Guano Apes).
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben