Unglaublich! Da stellt man mal zwei Fragen bei eBay und wird direkt angepisst!
Verlauf:
Ich: Hallo xxxxxxxxxx, warum hat die Box nicht die 100 in der linken oberen Ecke? Ich weiß nicht welche verschiedenen Modelle es gab. Kenn sie nur mit der 100, deswegen frage ich. Danke dir im Voraus. T-J
Er: Die "100" war ein Aufkleber, den ich entfernt habe.
Ich: Aaaach, okay! Guten Morgen und Danke für die schnelle Info! Ist der Aufkleber noch vorhanden? T-J
Er: Nein, wofür das denn? Meinst du, ich verkaufe hier irgendeinen Schrott falsch deklariert??
Ich: Hoppla, Fragen sind heutzutage unerwünscht. Nein, es geht mir um die Originalität. Ich hätte mir die 100 wieder in die Ecke geklebt und hätte so die "Werkszustand" wieder hergestellt. Manchen Leuten/Sammlern, so wie mir, ist es halt wichtig.
Aber gut, dann halt nicht... wenn man nicht mal Fragen stellen darf ohne direkt auf Unverständnis stößt!!!
Er: Fragen kann man, aber bei Fragen, die darauf hinzielen, daß man Angst hat, ein Plagiat zu kaufen, muss man auch ungewöhnliche Antworten vertragen können... Das war bei meinem Lautsprecher ein billiger Folienaufkleber, den man nicht noch einmal verwenden konnte. Dementsprechend habe ich ihn entsorgt. Die Box selber hat ca. 50 Stunden in Wohnzimmerlautstärke gespielt, ist also noch nicht einmal eingespielt.
Habe ich hier einen falschen Eindruck vermittelt oder was ist hier los? Wie bewertet ihr das?
Also für mich hat sich das Thema erledigt. Meiner Meinung nach habe ich nicht mal im entferntesten einen Plagiatsvorwurf, bzw. den Verkauf, erahnen lassen.
Mich nervt sowas total ab!!!
P.S. Es ging um eine 1960AHW.