Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
1 Rolltor
1 Stahltür mit Sicherheitsschloss
1 Gittertür mit 4mm dicken Drähten und Abus Schloss
1 Holztür mit Zimmerschlüssel

das ganze für 180 Euronen :)
kommt alle zu mir nach Vechta!!! Meine Bandmitglieder sind eh zu unverlässig. Habe schon extra zwei Bands damit ich ein bisschen ausgelastet bin.
Band Nr. 1 schafft es höchstens auf 4 Proben pro Monat, war in letzter Zeit aber meist nur einmal wegen Familienvater von fünf Kinder und zweiwöchige Spätschicht.
Band Nr. 2 würde es auf 8 Proben pro Monat schaffen, wenn nicht immer andere Dinge wichtiger wären. Somit ist der Durchschnitt eher bei 4 pro Monat.

Wo sind die Leute die jede Woche (auch gern drei Mal) Zeit zum Musizieren haben?!?! Nicht in Vechta....:(

Ich vermute "solche Leute" findest du überall am ehesten im Büro oder auf der Straße.

Mein Bekanntenkreis arbeitet wie auch ich fast kompletti im Dreischichtsystem. Da muss man einfach Abstriche machen, so schwer das auch manchmal fällt. Mehr als einmal in der Woche Proben ist bei uns auch undenkbar, auch wenn glaube ich jeder Bock dazu hätte. Das Geld fällt halt nicht immer vom Himmel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
..so ist es ! Schichtarbeit und Familie, ist schon nicht einfach alles unter einen Hut zu bekommen..
 
Eben. Das wird nicht besser.
Schichten, family usw. Hat nicht immer unbedingt was mit Motivation zu tun
Haben selber grad 2x Nachwuchs in der Band...
 
jo, da habt ihr beide auch verdammt Recht!

Ich habe ja nicht geschrieben "Wo sind die Leute die jede Woche (auch gern drei Mal) Motivation zum Musizieren haben?!?!"
sondern...

Wo sind die Leute die jede Woche (auch gern drei Mal) Zeit zum Musizieren haben?!?!

:D

habe ich auch durchaus Verständnis für, aber ist ärgerlich, wenn man selbst keine Familie hat, will und kann man halt jeden Tag spielen...

den meisten ist die Musik eben nicht soooo wichtig, mir ja auch nicht, weil ich noch 8 Stunden täglich am Rechner hänge um meine Brötchen zu verdienen.
Ich könnte genauso gut in die Musikerhauptstadt Berlin ziehen, mir ne Band suchen und hoffe, dass wir mit Mukken Geld verdienen...
 
C

@die Leute mit Recording Equipment:
Hätte hier zufällig jemand Bock auf ein "Online-Band" Ding? Finde hier in Bremen einfach keine Leute für geile Rockmusik. Nur für Indie bzw. Hipster-Kram oder Metal. Und bei letzterem bin ich schon bedient.

Gruß
Christoph
Fänd ich auch ne gute Idee!

Ein Mashup Jam!
Wobei ich die IDee mit den Einzelnen Spuren Interessanter fände, als das drüber spielen über einen Bäckingtrack.

Quasi, jemand legt ein Riff vor. 2 Weitere spielen das Riff ebenfalls ein (nach möglichkeit mit anderer Gitarre + Amp damit man sie immer noch raushört) und fügen noch ein paar Fills ein.
Dann kann es ja noch eines Langes Solo meherer leute geben.

Und dann sagt man den Drummern hier im Thread ob sie nicht mal etwas dazu einspielen könnten.

Resultat wäre ein MAshup SONG! :D
 
Moin,

dann werd ich mal mein 3-Pickup-Set bei Lindy Fralin anfragen.

Was meint ihr, was sowas kostet inkl. Shipping nach Germanien??

Vergiss nicht das zum Preis des Sets + Shipping noch Zoll usw. dazukommen.
Das kann unter umständen ein teurer Spass werden.

Was spricht denn gegen ein Pickupset aus diesem, unsrem Lande ?
********s, Kloppmann, Häussel, Amper Pickups...? Nix gutt ?

Würd ich mir überlegen, da zum einen die räumliche Entfernung viel kleiner ist und man eventüül vor Ort mit dem Hersteller abklären kann was man will bzw. er die Gitarre im "Ist-Zustand" probehören und kann dir evtl. was aus seinem Portfolio vorschlagen bevor man an eine komplette Neukonstruktion geht oder man kann zumindest leichter telefonisch dies und das klären, wenns denn Klärungsbedarf gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MrKnister

Gegen drei mal die Woche proben hätte ich auch nichts. Von mir aus auch 5 mal und dann so 2-3 Stunden und effektiv.
Nach der Zeit passiert meißt eh nicht mehr viel.

Statt dessen proben wir 1 mal die Woche. Manchmal auch 2 mal...
 
Häää...wieso wird den ********s nicht richtig angezeigt ???

**gelöscht**
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil der Hersteller nicht möchte, dass über sein Produkt hier diskutiert wird. Und das ist imo auch durch die Regeln hier verboten
 
Weiß schon jemand, wann das Velvet Fuzz in Deutschland erhältlich ist?
 
Muss ich das jetzt verstehen ?

Ich meine, wenn ich ein Produkt herstelle, wird es unweigerlich Foren geben wo sich die Nutzer dieses Produkts austauschen.

Kann mich mal wer aufklären ?
 
Vergiss nicht das zum Preis des Sets + Shipping noch Zoll usw. dazukommen.
Das kann unter umständen ein teurer Spass werden.

Was spricht denn gegen ein Pickupset aus diesem, unsrem Lande ?
********s, Kloppmann, Häussel, Amper Pickups...? Nix gutt ?

Würd ich mir überlegen, da zum einen die räumliche Entfernung viel kleiner ist und man eventüül vor Ort mit dem Hersteller abklären kann was man will bzw. er die Gitarre im "Ist-Zustand" probehören und kann dir evtl. was aus seinem Portfolio vorschlagen bevor man an eine komplette Neukonstruktion geht oder man kann zumindest leichter telefonisch dies und das klären, wenns denn Klärungsbedarf gibt.

Jap das muss man leider immer mit einrechnen :p
Kannste nochmal locker 15-20% drauf hauen auf dem VK-Preis. Soll er mir halt kostenlose Pickup-Kappen beipacken, dann passt das.

Kloppmann ist ungefähr so teuer wie ne Bestellung aus den USA - für mich überteuerte heiße Luft - gefielen mir nie!
Häussel und Amper-Pickups machen mich nicht an! Alles nicht so das was ich will und Ambers hatte ich schon selbst, die ja "der deutsche holy grail" sein sollen...Die Lindy Fralin waren ein Blindkaufe und haben mich dirket vom Hocker gerissen und tun es immer noch. Die haben meiner R8 eine zweite Seele eingehaucht und dafür bin ich dem Fralin dankbar!

geografisch gesehen sind alle weiter weg als 150km - hab ich kein Bock drauf für Pickups so weit zu fahren :D

Aber danke für deine Tipps :)
 
Muss ich das jetzt verstehen ?

Ich meine, wenn ich ein Produkt herstelle, wird es unweigerlich Foren geben wo sich die Nutzer dieses Produkts austauschen.

Kann mich mal wer aufklären ?

Das hat so den Nachgeschmack von, der Hersteller möchte nicht das drüber geredet wird, weil das Produkt nicht besonders ist. :gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@ ZeroFlash:

schick mir mal ne PN mit einer Wegbeschreibung ins VintageVoodooLand, dann proben wir drei Mal wöchentlich zusammen! ;)
 
Ich mach ne Steuererklärung - die ist da abgerechnet, hahaha.
 
Das hat so den Nachgeschmack von, der Hersteller möchte nicht das drüber geredet wird, weil das Produkt nicht besonders ist. :gruebel:
Es hat auf jeden Fall zur Folge, dass ich von dem nie was kaufen werde. So ein Spinner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
@Voodoo
einige Fralins bekommst du aber auch hier bei uns.. der Grosse T hat ein paar im Angebot
aber sonst auch beim Michael Spalt und hier im Guitar-Store Graz auch

hab ja auch Lindy Fralins in meiner Spalt Gate, und seit kurzem auch in meiner Embrace #2 ein Set Lindy Fralin Hot in Zebra, einfach ein Traum die Pickups
Embrace2_01.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Muss ich das jetzt verstehen ?

Ich meine, wenn ich ein Produkt herstelle, wird es unweigerlich Foren geben wo sich die Nutzer dieses Produkts austauschen.

Kann mich mal wer aufklären ?

Ich kanns mir nur so erklären, dass der Hersteller Angst hat, dass sein Produkt total (und natürlich unfairer Weise) zerissen wird und somit niemand mehr das Produkt kauft. Ähnlich wie hier oft EMGs uswusw zerissen werden und das kann für einen kleinen Hersteller schonmal das aus bedeuten.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben