hisdudeness
Registrierter Benutzer
Mein Nord Wave wird über den Nord Stage 2 umgeschaltet. Das hat den Vorteil, dass ich bei Ausfall des iPad meine Keys über den Nord Stage 2 umschalten kann. Eine Text/Notenmappe in Papierformat ist als Plan B immer dabei.
D.h. du sendest mit dem SLM eine PC nur an den Stage der dann wiederum den Wave per PC ansteuert?
Meine Midi-Presets haben den Namen des Songs zu dem Sie gehören bis auf ungefähr 5 Presets, die zur allgemeinen Verwendung sind und nur die Basis-Layouts in iMPB, aber keine Sounds schalten. Die wähle ich dann direkt an den Geräten.
Das Einzige was etwas nervt, ist die MSB/LSB/PC Eingabe für den Yamaha MX. Ohne ausgedruckte Liste der Zugehörigkeiten zwischen den Voice-Namen und MSB/LSB/PC Codierungen kommt man da nicht vorwärts. Ein bisschen System ist da zwar vorhanden, aber zu wenig um es in meinem Hirn dauerhaft abrufbar zu haben. Wenn man sowas per Midi-Learn machen könnte wäre das natürlich toll. Prinzipiell gibt es die Funktion bei den Midi Presets im SLM, aber das auch mit der Voice-Auswahl zu probieren, darauf bin ich bis eben noch gar nicht gekommen ;-) Aber ich glaube, die Midi-Learn-Funktion zeichnet nur Sysex-Befehle auf.
Ideal z.B. für dr_rollo, der nicht weiß wie er per Midi am PC3 zwischen den Modi umschalten soll. Einfach im Preset auf Midi Learn drücken und dann am PC den Modus-Button drücken! Ach ich vergaß, das geht ja nicht mit dem Alesis Dock.
Wieso nutzt ihr das eigentlich? Nur wegen der Audio-Ausgänge? Oder nehmt ihr auch auf damit?
aarrgghh... jetzt weiß ich auch, warum die MIDI Learn Geschichte nicht funktioniert, weil das natürlich SysEx Daten sind, die da über MIDI kommen... danke für die Erleuchtung!