
Schotter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.12.16
- Registriert
- 06.05.08
- Beiträge
- 167
- Kekse
- 979
Moin Forum,
leider ist bei meinem Peavey 6505 Topteil bei der letzten Bandprobe ein Defekt aufgetreten.
Der Rythm Channel funktioniert völlig einwandfrei, auch bei hoher Lautstärke.
Sobald der Lead Channel aktiviert wird klingt der Sound absolut normal,
bis ich die Lautstärke auf "zu laut" drehe, bedeutet also über 3 bis 4.
Dann fängt der Sound sporadisch an zu stottern, fällt völlig ab und der Channel ist nicht
mehr zu gebrauchen. Sobald ich den Kanal wieder leise drehe wird der Sound wieder normal.
Wie gesagt, der Rythm Channel funktioniert noch völlig normal.
Ich weiß leider nicht was los ist, ich hoffe einfach auf defekte Endstufenröhren (insofern die beiden Kanäle getrennte Röhren nutzen?)?
Ansonsten muss ich ihn zum Elektroniker geben, könnte ein defekter Kondensator sein. Aber ggf. könnte ich mir das sparen?
Danke und Gruß,
Schotter
leider ist bei meinem Peavey 6505 Topteil bei der letzten Bandprobe ein Defekt aufgetreten.
Der Rythm Channel funktioniert völlig einwandfrei, auch bei hoher Lautstärke.
Sobald der Lead Channel aktiviert wird klingt der Sound absolut normal,
bis ich die Lautstärke auf "zu laut" drehe, bedeutet also über 3 bis 4.
Dann fängt der Sound sporadisch an zu stottern, fällt völlig ab und der Channel ist nicht
mehr zu gebrauchen. Sobald ich den Kanal wieder leise drehe wird der Sound wieder normal.
Wie gesagt, der Rythm Channel funktioniert noch völlig normal.
Ich weiß leider nicht was los ist, ich hoffe einfach auf defekte Endstufenröhren (insofern die beiden Kanäle getrennte Röhren nutzen?)?
Ansonsten muss ich ihn zum Elektroniker geben, könnte ein defekter Kondensator sein. Aber ggf. könnte ich mir das sparen?
Danke und Gruß,
Schotter

- Eigenschaft