Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
..Karlsberg lustig....haben wir uns früher immer Palettenweise im Aldi geholt und sind dann losgezogen :D Jetzt weis ich auch, warum mir der Geschmack beim AC/DC Bier so bekannt vorkam..:D
 
"Ich bevorzuge Fanta" :rofl: der geilste Satz ever !!!!

- - - Aktualisiert - - -

Hab mir gerade nen Song von Blackfoot reingezogen und war auf anhieb begeistert. Denke ein Album von denen werd ich mir holen ! :great:
 
Ich habe mir gerade ein Review zum Boss ME-70 angeguckt:


Ich will es mir endlich kaufen, doch die Preise im Gebrauchtmarkt sind mir mit ca. 180€ ein bisschen zu hoch. Vielleicht kann ich es in ein paar Wochen für 150€ kriegen; wenn es aber nicht anders geht, dann werde ich es mir als Neuware holen. :gruebel:
 
Vielleicht hast du Glück und es gibt einen Ausverkauf, da mit dem ME-80 ja wohl der Nachfolger auf der NAMM präsentiert wird.

 
Was hatn das alles drin ? 150€wäre ja nicht schlecht wenn man bedenkt dass ein einzelner Boss Effekt bis 100€ kostet...
 
Im Prinzip sind in den ME Teilen ausgewählte Effekte + Amp Simulationen verbaut. Bei den Effekten geht es einmal quer durchs Gemüsebeet und das alles halt in Boss Qualität (ohne Wertung).

Hatte vor Jahren mal das Me-25. Das hatte ebenfalls die Palette drin und klang wirklich nicht verkehrt, war halt nur für den live Gebrauch nicht wirklich gedacht, da man nur Patch hoch oder Patch runter schalten konnte und nicht direkt von einem cleanen Sound auf volle Verzerrung gehen konnte.

Amp Simulationen sind so la la. Man muss sie halt mögen, den 5150 fand ich ok.

Insgesamt evtl. vergleichbar mit einem Cube ohne Endstufe und Speaker
 
Ein schönes neues Demovideo zum Bogner Atma wurde vor ein paar Stunden im Bogner-Channel auf Youtube online gestellt - klingt wirklich herrlich, schaut es auch mal an ;-

 
Da muss man durch! Rock'n'Roll!! :rock:
Da kann ich nur müde lächeln. DAS ist Rocknroll:
edelstoff.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Vielleicht hast du Glück und es gibt einen Ausverkauf, da mit dem ME-80 ja wohl der Nachfolger auf der NAMM präsentiert wird.

https://www.thomann.de/de/boss_me70.htm :weep:Hoffentlich nehmen die den Boss ME-70 in ihr Sortiment wieder auf, dann könnte es sogar günstiger werden, wenn der ME-80 erscheint. :evil: Apropos ME-80 Erscheinung, kennt jemand das Erscheinungsdatum bei Musik-Service oder Thomann? :)
 
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
..Karlsberg lustig....haben wir uns früher immer Palettenweise im Aldi geholt und sind dann losgezogen :D Jetzt weis ich auch, warum mir der Geschmack beim AC/DC Bier so bekannt vorkam..:D

Achtung, verwechsle nicht die saarländische Traditionbrauerei Karlsberg mit Carlsberg! Das sind zwei verschienene Schuhe. ;)
 
..stimmt, jetzt wo Du es sagst :gruebel:.......es gab ja zwei.....egal, war beides OK :D
 
Ich hab meinem Vater (Weintrinker und ACDC-Fan) 2 ACDC-Weine zu Weihnachten geschenkt, werde berichten wenn wir sie getrunken haben :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Das AC/DC Bier finde ich eigentlich auch recht gut. Natürlich sind unsere einheimischen Biere die Besten, aber das AC/DC Bier schlägt sich doch wacker. :D
 
Ersatzteile für alte Gitarrenkoffer werden immer wieder verzweifelt gesucht.

Ich habe mir hier jetzt endlich Ersatzschnallen für meinen alten Fender Koffer besorgt:
http://stores.ebay.com/Kvibes-Vintage-Guitars-and-Parts
Sind heute gekommen!

Tipp für alle, die das vor sich haben: Die Nieten bekommt man nicht von hinten raus, ohne sich das innere Tolex (und möglicherweise auch das Holz) ziemlich zu zerstören. Ich habe die Nietenköpfe mit einem HSS Bohrer aufgebohrt.

latch.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben