Schaller Hannes Piezo oder doch Alternative

f4rin
f4rin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.20
Registriert
25.12.11
Beiträge
259
Kekse
0
hi,

Ich bin eifirig meine Custom-Gitarre zusammenstellen und neben den Custom-Headstock, hätte ich alles auch Gitarrenbauer.
Bei der Brücke bin ich mir nicht sicher.

Was will ich?
Piezo dabei ohne preamp (da ich den selbst mach)
kein gibson string - spacing (ich glaube 52,5 sind die) eher richtung fender mit 54
komfortable brücke

lediglich der Preis mit rund 225€ lässt mich ein bisschen von der Hannes Brücke zurückschrecken, da der Gitarrenbauer vermutlich auch noch ein € mehr haben will, weil die nicht ganz einfach einzubauen ist.

was meint ihr?
 
Eigenschaft
 
Code:
Die Hannes kostet wirklich etwas Nerven beim Einbau :D

Andere Brücken mit Piezos gibt es aber kaum wirklich günstiger. Die kostengünstigste Variante wäre eine Telebridge, bei der du bei Bedarf die Reiter nachrüsten kannst.

Die Hannes ist dagegen ne klasse Brücke und wenn Du Dir schon ein Instrument bauen lässt, sind die 300€ doch wohl eher das geringste Problem oder?! ;)
 
Wenn sie mir gefällt dann wärs auch kein thema, abee ich hab sie nie testen können. piezo Brücken fangen mit 100 an
 
Wenn sie mir gefällt dann wärs auch kein thema, abee ich hab sie nie testen können. piezo Brücken fangen mit 100 an

Versuche es doch einmal mit einer ABM Piezobrücke. Die Piezotechnik ist von Graphtech. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, und der Einbau ist einfacher. Ich habe einmal die normale Hannes eingebaut - nie wieder!! Und sehe auch keinen Vorteil bei der Hannes...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Alles klar, mir sind zwei Brücken aufgefallen mit Piezo: 3251p, 3256p
wo ist den da der unterschied?
wo kann ich den E-e Abstand sehen? ich finde die Seite verbesserungswürdig.
und wo finde ich einen Preis? irgendwie finde ich es nur im amerkanischen ebay.
 
Alles klar, mir sind zwei Brücken aufgefallen mit Piezo: 3251p, 3256p
wo ist den da der unterschied?
wo kann ich den E-e Abstand sehen? ich finde die Seite verbesserungswürdig.
und wo finde ich einen Preis? irgendwie finde ich es nur im amerkanischen ebay.

Hallo,
ja, die Seite ist nicht so die Wucht. Preise finde ich auch nicht auf der HP. Ich habe einen Katalog mit Preisen, aber die sind nicht für die "Öffentlichkeit". Ich werde morgen wegen der neuen Preise nachfragen und Dir eine PN schicken. Die Brücken unterscheiden sich erheblich durch die Reiter. String Spacing ist bei allen Standard: 54mm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Perfekt. Danke! Kann mein Gitarrenbauer die direkt bei denen bestellen?
 
Perfekt. Danke! Kann mein Gitarrenbauer die direkt bei denen bestellen?

Also: Die Preise findest Du doch. In der HP ist links eine graue Leiste, dort findest Du die Angabe Prices. Allerdings nur ohne Piezos. Die Piezoeinsätze kosten pro Saite 21€ zusätzlich zum Preis der Brücke. Lieferbar ist zur Zeit nur die Brücke 3256 mit Piezo. Und Dein Gitarrenbauer kann dort bestellen.
PN kommt!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben