C
cracked_copper
Registrierter Benutzer
Einen wunderschönen Samstag erstmal 
Mich treibt seit einiger Zeit eine Frage um, um zwar geht es mir um den klanglichen Unterschied zwischen Belt, "normaler" Stimme und Mix in der Höhe (Begrifflichkeiten stimmen so garantiert nicht, bitte um Korrektur - gemeint ist fĂŒr einen Sopran so der Bereich, den man landslĂ€ufig als Bruststimme bezeichnet, Belt in den Höhen und Nicht-Belt in den Höhen). Bei fast allen SĂ€ngerinnen klingt es, wenn sie belten, wie ihre 'normale' Stimme, nur lauter / aggressiver (ich glaube ich rede hier von Ruf-Belt, nicht von ziemlichen twangigem Belt), hier ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=KRFAFAK2afc#t=3m08s, ab 3:10. KlangfarbemĂ€Ăig klingt das immer noch wie ihre normale Stimme, meiner Meinung nach (kann das schwer beschreiben - mir ist klar, dass ein Belt natĂŒrlich klangliche Eigenheiten hat, sonst wĂ€re es keiner) NatĂŒrlich ist das eine Studieaufnahme und live spielen sie die Nummer immer etwas tiefer, aber ich war gestern auf einem Konzert, wo die SĂ€ngerin das in Originallage genau so hingekriegt hat.
Dementsprechend klingt das, wenn diese SĂ€ngerinnen in die reine Randstimme wechseln (bei sehr hohen Stellen) genauso, nur sanfter / weniger laut / weniger aggressiv. So.
Meine Frage nun: ist das Veranlagung, nunmal so zu klingen, oder Technik? Anders gefragt: wieso kann ich das nicht?
Ich hab momentan kein Hörbeispiel (kann aber eins nachliefern), aber das, was ich glaube zu belten, klingt entweder ziemlich gebrĂŒllt (wenn ich versuche, es nicht so zu twangen/vordersitzig zu singen, weil sonst siehe zweite Variante) oder sehr spitz und fast hysterisch, je nachdem wie hoch etwas gekreischt, auf jeden Fall aber klanglich ganz anders als meine Stimme, wenn ich normal in meiner Mittellage singe. Interessanterweise ist das, wenn ich die Passage aus dem Beispiel auf NĂHNĂHNĂH singe, lange nicht so schlimm, wie wenn ich den Text singe. Dementsprechend kann ich auch nicht von einem Belt abschwĂ€chen in den Mix (weil zb. Ton zu hoch), weil das klanglich und auch von der Tonerzeugung ganz andere Dinge sind bei mir. Besagte SĂ€ngerin von gestern singt zum Beispiel hier https://www.youtube.com/watch?v=h85avFxqnIM#t=1m56s das höchste "a-DDIC-ted" in Kopfstimme/Mix, wĂ€hrend sie den Rest beltet - das klingt fast gleich, man hört nur eine leichte AbschwĂ€chung des höchsten Tons, wenn man darauf achtet.
Soll mir das zu denken geben, dass ich es technisch einfach falsch mache?
Mich treibt seit einiger Zeit eine Frage um, um zwar geht es mir um den klanglichen Unterschied zwischen Belt, "normaler" Stimme und Mix in der Höhe (Begrifflichkeiten stimmen so garantiert nicht, bitte um Korrektur - gemeint ist fĂŒr einen Sopran so der Bereich, den man landslĂ€ufig als Bruststimme bezeichnet, Belt in den Höhen und Nicht-Belt in den Höhen). Bei fast allen SĂ€ngerinnen klingt es, wenn sie belten, wie ihre 'normale' Stimme, nur lauter / aggressiver (ich glaube ich rede hier von Ruf-Belt, nicht von ziemlichen twangigem Belt), hier ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=KRFAFAK2afc#t=3m08s, ab 3:10. KlangfarbemĂ€Ăig klingt das immer noch wie ihre normale Stimme, meiner Meinung nach (kann das schwer beschreiben - mir ist klar, dass ein Belt natĂŒrlich klangliche Eigenheiten hat, sonst wĂ€re es keiner) NatĂŒrlich ist das eine Studieaufnahme und live spielen sie die Nummer immer etwas tiefer, aber ich war gestern auf einem Konzert, wo die SĂ€ngerin das in Originallage genau so hingekriegt hat.
Dementsprechend klingt das, wenn diese SĂ€ngerinnen in die reine Randstimme wechseln (bei sehr hohen Stellen) genauso, nur sanfter / weniger laut / weniger aggressiv. So.
Meine Frage nun: ist das Veranlagung, nunmal so zu klingen, oder Technik? Anders gefragt: wieso kann ich das nicht?

Ich hab momentan kein Hörbeispiel (kann aber eins nachliefern), aber das, was ich glaube zu belten, klingt entweder ziemlich gebrĂŒllt (wenn ich versuche, es nicht so zu twangen/vordersitzig zu singen, weil sonst siehe zweite Variante) oder sehr spitz und fast hysterisch, je nachdem wie hoch etwas gekreischt, auf jeden Fall aber klanglich ganz anders als meine Stimme, wenn ich normal in meiner Mittellage singe. Interessanterweise ist das, wenn ich die Passage aus dem Beispiel auf NĂHNĂHNĂH singe, lange nicht so schlimm, wie wenn ich den Text singe. Dementsprechend kann ich auch nicht von einem Belt abschwĂ€chen in den Mix (weil zb. Ton zu hoch), weil das klanglich und auch von der Tonerzeugung ganz andere Dinge sind bei mir. Besagte SĂ€ngerin von gestern singt zum Beispiel hier https://www.youtube.com/watch?v=h85avFxqnIM#t=1m56s das höchste "a-DDIC-ted" in Kopfstimme/Mix, wĂ€hrend sie den Rest beltet - das klingt fast gleich, man hört nur eine leichte AbschwĂ€chung des höchsten Tons, wenn man darauf achtet.
Soll mir das zu denken geben, dass ich es technisch einfach falsch mache?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: