
prover
Registrierter Benutzer
Hi
ach ja stimmt, der Halstonabnehmer.... Dann würde das ganze echt nicht so viel bringen. Nächstes Mal muss einfach ein durchgehender Hals her =)
Dann werde ich den Hals wohl einfach ein bischen weiter in der Korpus reinsetzten und gut ist
Habe heute die Korpusform ausgefräst. Leider ist mir am linken Ende ein kleines Malheur passiert. Ich hoffe durch die relativ großen Radien die ich noch abschleifen werden fällt das nicht mehr auf.
Anhang anzeigen 324895Anhang anzeigen 324896
Ich habe vor den Korpus zu beizen. Ich möchte das Holz insgesamt etwas dunkler beizen und dann von aussen nach innen einen Verlauf von dunkel nach hell machen. Ist es am besten diesen Verlauf direkt beim beizen zu machen oder kann ich auch mehrere Farbschichten beizen und dann durch abschleifen den Verlaufeneffekt erreichen?
SmilingDeath
Einen Farbverlauf wie Du es beschreibst (Burst) kann man ganz gut beizen (siehe: sunburst-Beizung Jackson RR), Du solltest jedoch vorher an Probestücken üben. Sehr oft wird für einen Burst der Verlauf hell nach dunkel von außen nach innen mit mehreren Schichten Lack (von innen nach außen aufgetragen) benutzt, das erfordert jedoch IMHO mehr Übung und Equipment als eine Burst - Beizung. Abschleifen würde ich für die Erzeugung eines Bursts nicht empfehlen, Du hast kaum eine Chance etwas zu korrigieren, wenn Du Dich verschliefen hast. In der Regel heißt es dann Lack komplett runterschleifen und nochmals lackieren.