User-Thread ► Precision Bässe

Für Liebhaber des schwarzen Designs sicher ein schöner Bass, allerdings mag ich die Blockeinlagen nicht, ziehe dots vor. Für eine komplette Bewertung müßte ich ihn aber mal anspielen, daher halte ich mich hier raus.
 
Vielleicht lieber so ... :D

DSC02355.JPG


Ist ein 82er JV Fender.

... und klingen tut er ... Hhmmm ...
 

Anhänge

  • DSC02355.JPG
    DSC02355.JPG
    357,8 KB · Aufrufe: 108
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was für ein geiles Besteck. ;)


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Schöner Bass, aber von "near Mint" ist der ziemlich weit weg.
 
Der Zustand ist doch vom Zustand und nicht vom Alter anhängig.
Eine rostige Karre ist auch einfach nur eine rostige Karre, ob 10 oder 30 Jahre alt.
 
Für fast 60 Jahre sieht der besser aus als mancher Bassist in gleichem Alter.
Finde ihn trotzdem zu teuer. Die Splitcoil Precis sind eigentlich mehr gefragt als die Vorgänger mit Single Coil.
Und trotz meinem Hang zu den 55 er Modellen würde ich vermutlich eher einen 57 er oder einen 60s Preci kaufen.
 
Klar, aber Mint bedeutet neuwertig. Near Mint bedeutet fast neuwertig, unabhängig vom Alter.

Als neuwertig würde ich ihn auch nicht betrachten, denn da liegt er um 13655 $ über dem, was er mal neu gekostet hat. ;)
Würde mich mal interessieren ob so ein Bass für so einen Preis wirklich verkauft wird.--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
In Oldenburg sind die Bässe allerdings ähnlich vom Preis.

http://www.vintage-guitar.de/detailsvintage_1599_FENDER-Precision-Bass.html
 
für'n 59er Preci ruft 'Norman' mal eben locker das Doppelte auf... :eek:
nur weil er oben weiss ist ... :p
(aber der hat einen ähnlich schönen Hals wie der 55er)
Spitzenreiter ist derzeit ein 60er Jazzy für $32.5k, oops

cheers, Tom
 
Oha. Ich weiß ja jetzt nicht, wann in '59 die Precis von Maple auf Rosewood wechselten. Aber Custom Colors aus der Zeit sieht man ja praktisch gar nicht. Dann noch matching Headstock. Es muss nur einen geben, der sagt "nehm ich". Gefühlsmäßig empfinde ich den Preis jedoch zu hoch (ich kenne aber auch die Listings nicht und bin definitiv kein! Fachmann).

Grüße, Pat
 
Ich hatte noch nie das Vergnügen einen so alten Bass mit einem quasi "original-getreu" nachgebauten "neuen" Bass zu vergleichen. Im Prinzip entspricht der
doch dem ebay-Bass (bis auf das Halsprofil...)?
Sind die Soundunterschiede wirklich so gewaltig oder ist der Bass einfach nur aufgrund des Alters (und des dafür sehr guten Zustandes) und der damit verbundenen Seltenheit ein Sammelobjekt? Irgendwie strahlen alte Teile ja ein gewisses "Mojo" aus... ;)
 
Die Custom Shop Bässe sind schon an moderne Verhältnisse angepasst. Quatersawn Hälse usw.
Ich weiß gar nicht ob ich mit einem Traum Bass für 16000 $ zu einem Gig laufen wollte. :)
http://www.normansrareguitars.com/product.php?productid=3933&cat=108&page=2

Die Soundunterschiede sind relativ.

Ich glaube das Wissen darum, dass man etwas altes und Außergewöhnliches in der Hand hält beeinflusst das Gefühl und damit das eigene Spiel sehr positiv.
Wenn man seinen eigenen Fokus eher auf einen neuen Custom Shop Bass ausrichtet kann das Gefühl damit auch besser sein als mit einem alten Bass. Ebenso wenn man Minimalist ist und sich mit einer 70 Euro 'Gurke' auf die Bühne stellt. Ich denke dass das bei jedem sehr unterschiedlich ist. Sonst hätten ja alle auch das gleiche Ziel.

.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dann doch lieber den Road Worn mitnehmen :great:

Den soll natürlich auch keiner klauen, aber dafür haut Dir vermutlich keiner was über den Kopf. ;)

Ich finde den grünen 55 er auch richtig genial aber mit dem etwas flacheren Griffbrett würde ich den vermutlich nicht spielen, genauso wie meinen perfekten 2011 er, der trotz seiner Perfektion eben nur so fast ungenutzt an der Wand hängt. Perfekt ist manchmal nicht das Beste. :D
f16t100p583n2.jpg


Den hatte ich mal farblich passend zum Auto gekauft.

f8t118p792n2_dYUrtmDs.jpg


Ich brauche Nitrolack und ne starke Wölbung auf dem Griffbrett. ;)
Und am Besten einen Bass, den ich einfach ohne Macken Sorgen überall hinlegen kann. ;)

f16t105p770n4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben