
Som3on3
Registrierter Benutzer
Hi zusammen!
Aktuell bin ich dabei, mein Board ein wenig neu und vor allem übersichtlicher zu gestalten. Da ich im Proberaum mittlerweile die Verkabelung vom Amp zum Board fix verlegt habe und die Kable für Gigs eh immer raus ziehen muss, bin ich auf Suche einem Adapter/einer kleinen Box, in den ich die Kabel für Send und Return vom Amp stecken kann und über den zusätzlich die Pedals auf dem Board, die in den Loop gehören fest verkabelt sind.
Die Signalkette sollte dann quasi wie folgt aussehen: FX-Send in den Adapter, dann aus dem Adapter durch die Effekte für den Loop, wieder zurück in den Adapter und dann raus und zurück zum FX-Return.
Sinn und Zweck wäre einfach, nicht mehr in den ersten Effekt rein und aus dem letzten Effekt raus gehen zu müssen, sondern das zentral an einem festen Platz zu haben.
Habe jetzt selbst schon mal ein wenig gestöbert bin dabei auf den G Lab SA 1 Signaladapter gestoßen:
https://www.thomann.de/de/g_lab_sa_1_signaladapter.htm
Damit kann ich doch wenn ich das richtig sehe die Verkabelung so realisieren wie ich das vorhabe und habe zusätzlich noch die Möglichkeit, den Pegel des Loops einzustellen, oder?
Gibt es/kennt ihr sonst noch andere, vor allem günstigere Alternativen?
Aktuell bin ich dabei, mein Board ein wenig neu und vor allem übersichtlicher zu gestalten. Da ich im Proberaum mittlerweile die Verkabelung vom Amp zum Board fix verlegt habe und die Kable für Gigs eh immer raus ziehen muss, bin ich auf Suche einem Adapter/einer kleinen Box, in den ich die Kabel für Send und Return vom Amp stecken kann und über den zusätzlich die Pedals auf dem Board, die in den Loop gehören fest verkabelt sind.
Die Signalkette sollte dann quasi wie folgt aussehen: FX-Send in den Adapter, dann aus dem Adapter durch die Effekte für den Loop, wieder zurück in den Adapter und dann raus und zurück zum FX-Return.
Sinn und Zweck wäre einfach, nicht mehr in den ersten Effekt rein und aus dem letzten Effekt raus gehen zu müssen, sondern das zentral an einem festen Platz zu haben.
Habe jetzt selbst schon mal ein wenig gestöbert bin dabei auf den G Lab SA 1 Signaladapter gestoßen:
https://www.thomann.de/de/g_lab_sa_1_signaladapter.htm
Damit kann ich doch wenn ich das richtig sehe die Verkabelung so realisieren wie ich das vorhabe und habe zusätzlich noch die Möglichkeit, den Pegel des Loops einzustellen, oder?
Gibt es/kennt ihr sonst noch andere, vor allem günstigere Alternativen?
- Eigenschaft