foxytom
Mod Emeritus
Kann mir mal bitte jemand den Sinn dieses Plugins erklären? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.







die ersten Filme Tmax sind in der Entwicklung, bin schon sehr gespannt![]()

Ohne Spaß, für mich sind all mein digitalen Bilder vom Gefühl her verlorene Fotos ... sie sind zwar da, aber ich sehe sie nicht.
Mmmm, man kann doch mittlerweile auch qualitativ sehr gute Abzüge "digitaler" Fotos machen...![]()
Mir gehts ja auch nicht nur darum, wieder meine Bilder in der Hand zu haben, das ist nur ein Punkt ... Primär gehts mir wirklich darum, dass man nicht weiß, was mit digitalen Bildern in 50 Jahren sein wird ... finde diese Idee der digitalen Leere in Form von historischer Hinterlassenschaft echt interessant und auch n bisl beängstigend. Wir hinterlassen zunehmen immer weniger Material, was im Zweifelsfalle in vielen Jahrzehnten / Jahrhunderten verwertet und zur Informationsgewinnung genutzt werden kann.
Kaum holt man sich ne Kamera, kommt schon das Nachfolgemodell raus ... klar, die Alte macht immer noch die selben guten Bilder, aber der Preisverfall ist doch erheblich ... bei einigen analogen Kameras ist das natürlich auch nicht anders, aber bei was solidem, voll mechanischem kann man bei guter Pfelge davon ausgehen, dass vielleicht noch meine Kinder damit Spaß haben könnten, wenn sie wöllten^^

Jetzt übertreibs nicht.Was mich bisschen zu denken gibt ist das es paar Leute gibt die siebengscheit über Fotografie reden , siehe diverse Fotoforen aber wenn man ihnen dann eine analoge Kamera zum fotografieren gibt dann rennen sie mit Vollgas gegen die Wand weil sie nicht sofort das Ergebnis sehen und nichts löschen können um einen Belichtungsfehler zu vertuschen. Ja ich weiß, es ist böse aber trotzdem ist da bisschen Wahrheit dahinter.

Jetzt übertreibs nicht.![]()
Hab ja auch vorsichtshalber geschrieben das da nur ein bisschen Wahrheit dahinter steckt
Ohne Digitalisierung würde es meinen Job gar nicht geben. Ist eine zweischneidige Sache, denn das was ich entwickle, spart auf der anderen Seite wieder Arbeitskräfte und wiederum anders betrachtet, würde das was unsere Kunden an Durchsatz haben, mit manueller Arbeit in dem Umfang auch mit vielen Arbeitskräften gar nicht möglich sein. Im Prinzip ist das aber seit Erfindung des Webstuhles so und es muss ein Gleichgewicht zw. Einsparung und Schaffung von neuen Arbeitskräften da sein. Im Großen und Ganzen ist ja immer noch so. Einmal mehr und dann wieder weniger.Die digitalisierung hat in meiner Branche bzw Tätigkeit Deutschlandweit über 400 Arbeitsplätze gekillt und es werden täglich mehr.
Ja das war füher mehr üblich. Auf alten Bildern im Familienfundus haben sie mit Deckweiß und Chinatusche retuschiert dass es nimmer schön ist. Am Abzug.Wobei, wenn man etwas genauer hinschaut, merkt man, dass selbst da schon im Labor etwas nachgeholfen wurde.