Nochmal zurück zu dem, was Du machen möchtest.
3 In und 2 Out ist anhand Deiner Beschreibung nicht plausibel.
Welche Quellen verwendest Du? Wo willst Du mit den Outs hin?
Eine Quelle abspielen und dazu trommeln und den Mix daraus aufnehmen, dafür brauchst Du keinen Mixer!
Was hairmetal81 schreibt ist die einfachste und kostengünstigste Variante.
Die Quellmusik kannst wie er sagt auf den Rechner packen. Ich nehme ja nicht an, dass Du mit Tape oder Hardware-Recorder aufnehmen willst.
Denk mal in eine etwas andere Richtung.
z.B.

Ein vollwertiges Audiointerface für den PC inkl. DAW Software.
Du hast zwei Eingänge (2xMono! oder 1x Stereo). Drums und z.B. ein Mikro/Gitarre etc. ließen sich darüber als weitere Quelle verwenden.
Die Software gibt die Musik wieder und über einen Mix Regler am Interface kannst Du einstellen in welchem Verhältnis die Musik vom PC und Deine Drums über die Lautsprecher ausgegeben werden.
Die hast zwei Anschlüsse für Monitorlautsprecher mit einem separaten Lautstärkeregler. Als Anfänger hat man aber nicht unbedingt Monitorlautsprecher und brauchbare gehen auch wieder ins Geld.
Also kannst Du den Kopfhörerausgang über Adapter (Stereoklinke auf Chinch) z.B. mit der Hifi-Anlage verbinden. (Lautstärkeregler für den Kopfhörerausgang mit Bedacht aufdrehen!)
Dazu kommt noch, dass dieses Teil sogar Midi-Anschlüsse liefert, falls Du Pattern auf Deine Drums schicken willst oder mit Deinen Drums auf einem virtuellen Drumkit spielen möchtest.
Das Ding lässt Dir noch Luft im Budget für Kabel und so Zeug. Die bekommt man halt auch nicht geschenkt und das läppert sich!
Was Deine Quellen und Remixambitionen angeht solltest Du nochmal Infos nachliefern.
Du hattest Dir spontan DJ-Mixer ausgesucht mit X-Fader und so.
Willst Du mit Turntables rummachen oder was sind die 3 Quellen von denen Du geschrieben hast?