
grndggnl
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.12.15
- Registriert
- 07.05.13
- Beiträge
- 63
- Kekse
- 0
Wertes Forum!
Ich möchte folgende Problematik lösen:
Mein Pedalboard besteht aus mehreren speziellen Treterchen, die grösstenteils über laute True Bypass Schalter verfügen.
In einem kleinen Auftrittsrahmen (Galerie, Bar, etc.) und bei leisen Passagen würde das mechanische Klicken beim An- und Ausschalten deutlich hörbar sein und die Stimmung ruinieren.
Darum möchte ich das umgehen und suche eine professionelle Lösung - mit der Prioriät auf Qualität, aber es sollte finanziell nicht ausufern und platzsparend sein.
Am Liebsten hätte ich bei allen Pedalen Schalter wie bei meinem Moogerfooger oder Hexe, die sind so gut wie lautlos. Aber Nachrüsten ist schwer machbar, oder?
Die naheliegenste Lösung ist für mich ein GigRig Quartermaster. Der soll angeblich durch seine Relais ziemlich leise sein.
Da würde die Verkabelung aber ziemlich kompliziert werden:
Ich habe drei Pedale vor dem Amp (Overdrive, Fuzz, POG) und dann Delays und Modulation sowie einen Blender mit zwei zusätzlichen Effektloops im Amp FX Loop.
Wenn ich da die ganzen Ein und Ausgänge mir vorstelle, bekomme ich schnell Kopfweh! - Mit Aufzeichnen ist das dann schon besser.
Meine erste Frage: Macht es Sinn Pedale vor und im FX Loop des Amps an einen Switcher/Looper zu hängen, oder sollte man einfach zwei Switcher benutzen?
Zwei Quartermaster 4 kosten halt 100€ mehr als ein Quartermaster 8.
Meine zweite Frage:
Gibt es eine andere Lösung, die ich nicht bedacht habe?
Ich möchte keinen Firlefanz wie Midi oder Presets; es geht mir wirklich nur ums An- und Ausschalten.
VG und THX!
Andreas
Ich möchte folgende Problematik lösen:
Mein Pedalboard besteht aus mehreren speziellen Treterchen, die grösstenteils über laute True Bypass Schalter verfügen.
In einem kleinen Auftrittsrahmen (Galerie, Bar, etc.) und bei leisen Passagen würde das mechanische Klicken beim An- und Ausschalten deutlich hörbar sein und die Stimmung ruinieren.
Darum möchte ich das umgehen und suche eine professionelle Lösung - mit der Prioriät auf Qualität, aber es sollte finanziell nicht ausufern und platzsparend sein.
Am Liebsten hätte ich bei allen Pedalen Schalter wie bei meinem Moogerfooger oder Hexe, die sind so gut wie lautlos. Aber Nachrüsten ist schwer machbar, oder?
Die naheliegenste Lösung ist für mich ein GigRig Quartermaster. Der soll angeblich durch seine Relais ziemlich leise sein.
Da würde die Verkabelung aber ziemlich kompliziert werden:
Ich habe drei Pedale vor dem Amp (Overdrive, Fuzz, POG) und dann Delays und Modulation sowie einen Blender mit zwei zusätzlichen Effektloops im Amp FX Loop.
Wenn ich da die ganzen Ein und Ausgänge mir vorstelle, bekomme ich schnell Kopfweh! - Mit Aufzeichnen ist das dann schon besser.
Meine erste Frage: Macht es Sinn Pedale vor und im FX Loop des Amps an einen Switcher/Looper zu hängen, oder sollte man einfach zwei Switcher benutzen?
Zwei Quartermaster 4 kosten halt 100€ mehr als ein Quartermaster 8.
Meine zweite Frage:
Gibt es eine andere Lösung, die ich nicht bedacht habe?
Ich möchte keinen Firlefanz wie Midi oder Presets; es geht mir wirklich nur ums An- und Ausschalten.
VG und THX!
Andreas
- Eigenschaft