Garnichtmal wirklich Gainlastig, mein Randall ist auf 12Uhr in den Gainkanälen und der TS ist beim Drive auf 0, aber die dicken Saiten schwingen einfach bei jeder Bewegung mit und das laut hörbar, selbst wenn ich die Gitarre an dem Griffbrett abdämpfe und den Pickupswitch betätige, hört man das Sirren der Saiten oberhalb des Sattels.
Daher bekommt der neue Sattel auch eine Nut, in die ich dann Moosgummi einlasse (richtung Headstock).
Wobei die 85er "F" Saite nicht das Problem ist, eher "A" und "D", da hier die Freischwingenden Teile besinders Lang sind (knappe 16cm).
Das wird auch das Problem bei der Majesty sein, da die Störsaite ja relativ lang frei schwingen kann.
Mal sehen wie ich das möglichst unsichtbar weiter eingrenze, solange bleiben zuviele Wicklungen auf den Mechaniken(so habe ich einen etwas steileren Winkel der Saiten).
PS, das ist übrigens auch ein Graphtech Sattel, hab ich mit einem Cuttermesser und Saitenresten nachgekerbt (das Graphitzeug lässt sich sehr angenehm schaben und schleifen).
PPS, dieses klirren habe ich wirklich ausschlieslich mit den Graphitsätteln, meine RG8, meine Shaman und meine LP hatten zeitweise Knochen verbaut, da war das Klirren generell teilweise komplett weg, dafür ist der Eigenklang leider nicht so Obertonreich, wie mit Graphit, daher der Rückumbau