
absoluterfreak
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.12.19
- Registriert
- 01.11.09
- Beiträge
- 407
- Kekse
- 5
Huhu,
ich habe jetzt seit 3 Monaten Gesangsunterricht. Wir haben gleich festgestellt, was mir eigentlich auch schon klar war, dass ich Nachhilfe bei Stütze und Stimmbandschluss brauche. Ich habe leider immer nur so in mich reingesungen und wir arbeiten daran, dass der Ton kräftiger wird und mehr nach draußen klingt.
Ich kann auch schon Fortschritte feststellen, allerdings frustriert mich im Moment etwas wahnsinnig. Die gottverdammte Stütze ist für mich sehr schwer zu greifen. Manchmal klappt es gut, manchmal überhaupt nicht, und ich kann aber nicht bestimmen, was der Unterschied ist in dem, was ich mache. Was ich weiß ist, dass ich dazu neige, mich zu verkrampfen wenn andere zuhören, und mir der Ton dann hoch in die Brust rutscht und schwach und hauchig wird. Wenn ich allein bin, ist es deutlich besser. Das liegt vermutlich noch mit an Schüchternheit und mangelnder Bühnenerfahrung, aber ich bin zuversichtlich, dass der Teil mit Übung besser wird.
Aber auch sonst.. also.. wenn ich anfange zu singen, zB wenn ich abends nach Hause komme, klappt es meistens erstmal gar nicht. Sobald ich einen kräftigen Ton produzieren will bricht die Stimme sofort und klingt kratzig und gepresst. Auch wenn ich extra versuche, mit dem 'Bauch' zu stützen und nirgendwo zu pressen.
Nach 15-30 Minuten wird es dann meistens besser und die meisten Töne sind klar und brechen nicht mehr, insgesamt muss das zwar noch lauter und kräftiger, aber ok.
Das Problem ist, ich habe nicht das Gefühl, dass ich das bewusst kontrollieren kann. Manchmal gelingt mir ein Ton den ich echt super finde und der von der Kraft her ans Original heranreicht. Manchmal wirds ein dünnes Gekratze, und ich weiß nicht, was ich anders mache. Es fühlt sich an wie ein Glücksspiel und sorgt echt für Frust. Ich kann mich nicht auf meine Stimme verlassen.
Ich weiß, dass Verbesserung Zeit braucht. Aber das Ding ist auch, in den Gesangsstunden klappt es manchmal richtig gut. Letzte Stunde zB hab ich 'Energize me' von After Forever rausgeschmettert, dass meine Lehrerin ganz erstaunt war und meinte 'jetzt hattest du mich'. Heute versuche ich es und denke nur: ach du sch......
Ist das 'normal'? Dass die Qualität so stark schwankt? Kommt man je an einen Stand, wo man über das Stützen gar nicht mehr nachdenken muss? Ich bin mit meinem Stimmklang eigentlich zufrieden - Range, Intonation, das ist schon alles ganz ok. Aber ohne vernünftige Kraft dahinter wird es ja doch nicht.
ich habe jetzt seit 3 Monaten Gesangsunterricht. Wir haben gleich festgestellt, was mir eigentlich auch schon klar war, dass ich Nachhilfe bei Stütze und Stimmbandschluss brauche. Ich habe leider immer nur so in mich reingesungen und wir arbeiten daran, dass der Ton kräftiger wird und mehr nach draußen klingt.
Ich kann auch schon Fortschritte feststellen, allerdings frustriert mich im Moment etwas wahnsinnig. Die gottverdammte Stütze ist für mich sehr schwer zu greifen. Manchmal klappt es gut, manchmal überhaupt nicht, und ich kann aber nicht bestimmen, was der Unterschied ist in dem, was ich mache. Was ich weiß ist, dass ich dazu neige, mich zu verkrampfen wenn andere zuhören, und mir der Ton dann hoch in die Brust rutscht und schwach und hauchig wird. Wenn ich allein bin, ist es deutlich besser. Das liegt vermutlich noch mit an Schüchternheit und mangelnder Bühnenerfahrung, aber ich bin zuversichtlich, dass der Teil mit Übung besser wird.
Aber auch sonst.. also.. wenn ich anfange zu singen, zB wenn ich abends nach Hause komme, klappt es meistens erstmal gar nicht. Sobald ich einen kräftigen Ton produzieren will bricht die Stimme sofort und klingt kratzig und gepresst. Auch wenn ich extra versuche, mit dem 'Bauch' zu stützen und nirgendwo zu pressen.
Nach 15-30 Minuten wird es dann meistens besser und die meisten Töne sind klar und brechen nicht mehr, insgesamt muss das zwar noch lauter und kräftiger, aber ok.
Das Problem ist, ich habe nicht das Gefühl, dass ich das bewusst kontrollieren kann. Manchmal gelingt mir ein Ton den ich echt super finde und der von der Kraft her ans Original heranreicht. Manchmal wirds ein dünnes Gekratze, und ich weiß nicht, was ich anders mache. Es fühlt sich an wie ein Glücksspiel und sorgt echt für Frust. Ich kann mich nicht auf meine Stimme verlassen.
Ich weiß, dass Verbesserung Zeit braucht. Aber das Ding ist auch, in den Gesangsstunden klappt es manchmal richtig gut. Letzte Stunde zB hab ich 'Energize me' von After Forever rausgeschmettert, dass meine Lehrerin ganz erstaunt war und meinte 'jetzt hattest du mich'. Heute versuche ich es und denke nur: ach du sch......
Ist das 'normal'? Dass die Qualität so stark schwankt? Kommt man je an einen Stand, wo man über das Stützen gar nicht mehr nachdenken muss? Ich bin mit meinem Stimmklang eigentlich zufrieden - Range, Intonation, das ist schon alles ganz ok. Aber ohne vernünftige Kraft dahinter wird es ja doch nicht.
- Eigenschaft