
LP1959
Registrierter Benutzer
Hi Leute ich möchte mein Wissen über Boxen etwas erweitern und habe da ein paar fragen.
Als Referenz kenne ich mich nur etwas mit den Marshall Boxen aus zumindest was die Bauweise betrifft.
Zum einen interresiert mich erstmal diese Verzapfung der Ecken. Marshall macht das ja. Wohl für einen besseren Ton. Wie sieht das bei anderen Herstellern wie Orange, Bogner oder Friedman ( um nur mal 3 zu nennen ) aus?
Arbeiten die auch mit dieser Verzapfung oder gibt es da noch andere Varianten?
Verschrauben einige die Boxen auch einfach nur? ( ab gesehen von den günstigen Herstellern )
Was mich auch sehr interessiert ist das verwendete Holz. Marshall verwendet ja wohl Birken Duplex Platten. Was verwenden andere Hersteller von guten Boxen?
Und wäre es Qualitätsmässig und für den Ton nicht sogar besser richtige Holzplatten zu verwenden?
Wäre für Massen Produktion warscheinlich zu teuer oder bieten diese Duplex Platten Vorteile für den Ton?
Danke schon mal für eure Infos und Meinungen.
Als Referenz kenne ich mich nur etwas mit den Marshall Boxen aus zumindest was die Bauweise betrifft.
Zum einen interresiert mich erstmal diese Verzapfung der Ecken. Marshall macht das ja. Wohl für einen besseren Ton. Wie sieht das bei anderen Herstellern wie Orange, Bogner oder Friedman ( um nur mal 3 zu nennen ) aus?
Arbeiten die auch mit dieser Verzapfung oder gibt es da noch andere Varianten?
Verschrauben einige die Boxen auch einfach nur? ( ab gesehen von den günstigen Herstellern )
Was mich auch sehr interessiert ist das verwendete Holz. Marshall verwendet ja wohl Birken Duplex Platten. Was verwenden andere Hersteller von guten Boxen?
Und wäre es Qualitätsmässig und für den Ton nicht sogar besser richtige Holzplatten zu verwenden?
Wäre für Massen Produktion warscheinlich zu teuer oder bieten diese Duplex Platten Vorteile für den Ton?
Danke schon mal für eure Infos und Meinungen.
- Eigenschaft