
meshua
Registrierter Benutzer
Hallo,
Ich selbst bin kein guter "Notenleser" und erarbeite mir die Stücke vielmehr nach Gehör, Analysiere den Aufbau und versuche das "musikalische Bild im Kopf" in Echtzeit auf die Tasten zu übertragen. Wie vermutlich auch beim Blattspielen üblich betrachte ich eher die relative Notenfolge, merke mir die Intervalle/Muster, ausgehend vom "Basiston" des jeweiligen Abschnitts. So kann ich persönlich flüssig spielen, ungezwungener improvisieren und mein musikalisches Gehör schulen...^^
Viele Grüße, meshua
Ich selbst bin kein guter "Notenleser" und erarbeite mir die Stücke vielmehr nach Gehör, Analysiere den Aufbau und versuche das "musikalische Bild im Kopf" in Echtzeit auf die Tasten zu übertragen. Wie vermutlich auch beim Blattspielen üblich betrachte ich eher die relative Notenfolge, merke mir die Intervalle/Muster, ausgehend vom "Basiston" des jeweiligen Abschnitts. So kann ich persönlich flüssig spielen, ungezwungener improvisieren und mein musikalisches Gehör schulen...^^
Viele Grüße, meshua